Meldungen für den Landkreis Konstanz
Kanzleistr. - 20.04.2016Konstanz
Brennender Müllsack
Durch einen vermutlich in Brand gesetzten Gelben Sack wurde am
Mittwoch, gegen 03.45 Uhr, in der
Kanzleistraße ein Schaufenster
eines Geschäfts, eine Überdachung und die Hausfassade eines Gebäudes
beschädigt. Die verständigte Feuerwehr löschte den in Vollbrand
befindlichen Müllsack. Von Zeugen wurden zur Tatzeit zwei jugendliche
Männer und eine jüngere Frau beobachtet, die vom Brandort wegrannten.
Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Da zum Zeitpunkt des
Vorfalls bereits Anlieferverkehr erfolgte, werden mögliche Zugen
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Reichenau
Unfallflucht
Vermutlich beim Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeugführer am
Dienstag, zwischen 07.15 Uhr und 12.45 Uhr, auf dem Parkplatz der
Grundschule in der Straße Am Herrlebühl gegen einen Toyota gestoßen
und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um
den verursachten Schaden von rund 400 Euro zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Reichenau
Gaststätteneinbruch
Durch Aufhebeln einer Tür hat sich ein unbekannter Täter in der
Nacht zum Dienstag gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte in der
Straße Zum Sandseele verschafft und die Räume anschließend nach
Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen Feststellungen wurde
Münzgeld in noch nicht bekannter Höhe entwendet. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Fahrzeug gestreift
Einen in der Untere Laube geparkten Skoda hat ein unbekannter
Fahrzeugführer am Dienstagmorgen, zwischen 09.00 Uhr und 09.30 Uhr,
beim Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug gestreift. Dabei wurde der
Seitenspiegel auf der Fahrerseite des Skoda abgerissen, wodurch ein
Schaden von mehreren hundert Euro entstand. Der Verursacher entfernte
sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.
Radolfzell
Audifahrer gesucht
Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe ist am Montag, gegen
17.00 Uhr, an der Einmündung B34/L220 entstanden. Der noch unbekannte
Lenker eines dunklen Audi A3 befuhr die L220 aus Richtung Böhringen
kommend und dürfte an der Einmündung der B34 die Vorfahrt eines aus
Richtung Steißlingen kommenden PKW missachtet haben, weshalb dieses
Fahrzeugs stark abbremsen musste, um einen Zusammenstoß mit dem Audi
zu verhindern. Einem nachfolgenden Lenker eines Fiat gelang dies
nicht mehr und er prallte in das Heck des abbremsenden PKW. Ohne sich
um den Sachverhalt zu kümmern, entfernte sich der Audi von der
Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Einbruch
Durch Aufhebeln der Eingangstür hat sich über das vergangene
Wochenende ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem
Bürocontainer in der Laubwaldstraße verschafft und eine Schublade mit
mehreren Geldkassetten aufgebrochen und entwendet. Dabei entstand ein
Diebstahls- und Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Am
Dienstagmorgen konnten unweit des Tatorts Teile des Diebesgutes
wieder aufgefunden werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Ausstellungsvitrine aufgebrochen
Das Glas einer in der Ekkehardstraße, zwischen Thurgauer- und
Alpenstraße aufgestellten Ausstellungsvitrine hat ein unbekannter
Täter in der Nacht zum Montag eingeschlagen um an eine darin
ausgestellte Silbermünze zu gelangen. Bei der Tatausführung dürfte
der Unbekannte jedoch gestört worden sein und flüchtete ohne
Diebesgut. Der verursachte Sachschaden wird auf rund 200 Euro
geschätzt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.
Singen
Platzverweis erteilt
Weil er in der Innenstadt an einer Krücke laufend Passanten
aufdringlich angebettelt hat, ist einem 30-jährigen Mann am
Dienstagmittag, gegen 13.15 Uhr, von der Polizei ein Platzverweis
erteilt worden. Um eine schwerwiegendere Behinderung vorzutäuschen,
benutzte der Mann eine extra verkürzte Gehhilfe.
Steißlingen
Sattelzug fährt unachtsam rückwärts
Ein ortsunkundiger Lenker eines Sattelzugs hielt am
Dienstagmittag, gegen 14.00 Uhr auf der K6164, auf Höhe der
Einmündung der Hardstraße an um sich zu orientieren. Anschließend
rangierte er rückwärts und prallte dabei gegen einen zwischenzeitlich
hinter dem Sattelzug stehenden Mercedes. Während der Sachschaden am
Auflieger mit rund 200 Euro gering ausfiel, wird der Schaden am
Mercedes auf rund 5000 Euro geschätzt.
Gottmadingen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall an
der Einmündung Hilzinger Straße/Am Täfele gewesen sein, bei dem am
Dienstagmorgen, gegen 07.45 Uhr, ein Sachschaden von rund 7000 Euro
entstand. Der Lenker eines Opel fuhr von der Straße Am Täfele nach
links in die Hilzinger Straße ein und dürfte dabei einen dort
ortseinwärts fahrenden Mini übersehen haben. Durch den Zusammenstoß
wurde der Mini nach links abgewiesen, prallte gegen einen
Fahrbahnteiler, drehte sich um 180 Grad und stieß schließlich mit der
Fahrzeugfront gegen eine Straßenlaterne, von der sich der
Lampenschirm löste und auf die Fahrbahn fiel. Der nicht mehr
fahrbereite Mini musste abgeschleppt werden. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Stockach
Gefährlicher Überholvorgang - Zeugen gesucht
Um einem auf seiner Fahrspur entgegenkommenden weißen PKW
auszuweichen, musste der Lenker eines auf der B31 in Richtung
Stockach fahrender LKW am Dienstag, gegen 08.15 Uhr, auf Höhe einer
Baumschule zwischen Ludwigshafen und Stockach nach rechts in das
unbefestigte Bankett ausweichen und prallte dabei gegen einen
Schacht. Dabei entstand am LKW ein Schaden von rund 1000 Euro,
während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 1500 Euro
geschätzt wird. Der unbekannte Lenker des weißen PKW überholte in
Fahrtrichtung Ludwigshafen trotz des entgegenkommenden LKW ein
vorausfahrendes Fahrzeug, wodurch das Ausweichmanöver des LKW
notwendig wurde, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden.
Ungeachtet dessen fuhr der überholende PKW nach dem Vorfall in
Richtung Ludwigshafen weiter. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere
den Lenker des vom weißen PKW überholten Fahrzeugs, sich beim
Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu
melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
12.01.2018 - Kanzleistr.
Konstanz
Einbruchsversuche
Durch Aufdrücken hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum
Donnerstag versucht, eine elektrische Schiebetür zu einem
Bekleidungsgeschäft in der Kanzleistraße zu ö...
10.03.2016 - Kanzleistr.
Konstanz
Taschendiebstahl
Während eine Kundin in einer Buchhandlung in der Kanzleistraße mit
einem Kind Bücher angesehen hat, entwendete eine zirka 30 bis 35
Jahre alte Frau mit schulterlange...