zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Kanzleistr. - 12.01.2018

Konstanz

Einbruchsversuche

Durch Aufdrücken hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum
Donnerstag versucht, eine elektrische Schiebetür zu einem
Bekleidungsgeschäft in der Kanzleistraße zu öffnen. Ein Eindringen in
das Geschäft gelang ihm jedoch nicht. Der an der Tür verursachte
Sachschaden wird auf rund 700 Euro geschätzt. Möglicherweise der
gleiche Täter hat in derselben Nacht ebenfalls vergeblich versucht,
durch Aufhebeln eines Gitters in ein Schmuckgeschäft in der
Hussenstraße einzudringen. Der dabei verursachte Sachschaden beträgt
rund 500 Euro. In beiden Fällen werden Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Heckscheibe eingeschlagen

Die Heckscheibe eines in einer Tiefgarage in der Riedstraße
abgestellten Renault hat ein unbekannter Täter am Mittwoch, zwischen
17.00 Uhr und 22.30 Uhr, eingeschlagen und dadurch einen Schaden von
rund 1000 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Singen

Fahrzeug beim Abbiegen übersehen

Beim Abbiegen von der Erzbergerstraße nach links in die
Alemannenstraße hat am Mittwoch, gegen 19.00 Uhr, ein 28-jähriger
Lenker eines Honda einen entgegenkommenden Audi eines 50-Jährigen
übersehen. Der Audifahrer konnte durch ein Ausweichmanöver einen
Zusammenstoß mit dem Honda zwar verhindern, streifte dabei jedoch
eine Ampel und prallte schließlich neben der Fahrbahn gegen einen
Zigarettenautomaten und einen Stromverteilerkasten. Der Fahrer blieb
unverletzt. An seinem Fahrzeug und an den sonstigen Einrichtungen
entstand ein Schaden von zumindest 20.000 Euro.

Singen

Verdächtige Person

Weil er angeblich die Rauchmelder testen müsse, hat am
Donnerstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, ein etwa 30 bis 35 Jahre alter
Mann versucht, sich Zutritt zu einem Wohngebäude in der Burgstraße zu
verschaffen. Da die Bewohnerin keine Kenntnis über derartige
Maßnahmen hatte, verweigerte sie dem Mann, der ein Klemmbrett
mitgeführt hat, den Zutritt zum Gebäude, worauf sich der Unbekannte
entfernte. Die Polizei rät: - Lassen Sie nie Unbekannte in Ihre
Wohnung. - Nutzen Sie einen Türspion und eine Sprechanlage. - Öffnen
Sie Ihre Tür nur mit vorgelegter Türsperre (z. B. Kastenschloss mit
Sperrbügel). - Lassen Sie sich einen Ausweis zeigen/fragen Sie bei
der Hausverwaltung nach - Verständigen Sie im Verdachtsfall
unverzüglich die Polizei

Radolfzell

Beleidigung

Wegen Beleidigung ermittelt die Polizei gegen einen Unbekannten,
der vor dem Eingang eines Büros und einer Gaststätte am Bahnhofsplatz
und an einem Geschäft in der Höllturmpassage handgeschriebene Blätter
mit fremdenfeindlichem und beleidigendem Inhalt deponiert hat. Die
Schriftstücke wurden am Donnerstagmorgen entdeckt. Zeugen, die
verdächtige Personen beobachtet haben oder sonstige sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Kinderwagen gestohlen

Einen Kinderwagen, den ein Kunde am Donnerstag, zwischen 14.00 Uhr
und 14.20 Uhr, während seines Einkaufs in einem Discounter in der
Eisenbahnstraße neben dem Abstellplatz der Einkaufswägen abgestellt
hatte, wurde von einem unbekannten Täter entwendet. Der braune
Kinderwagen hat einen weißen, mittigen Längsstreifen. Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf den Verbleib des
Kinderwagens geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell zu melden.

Hohenfels-Liggersdorf

Fahrzeuge streifen sich

Ein Klein-LKW und ein entgegenkommender Sattelzug haben sich am
Donnerstagmittag, gegen 12.45 Uhr, in der Hauptstraße gestreift. An
den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von rund 3500
Euro. Da beide Fahrzeugführer angegeben haben, jeweils ausreichend
rechts gefahren zu sein, werden mögliche Zeugen gebeten, sich zur
Klärung des Sachverhalts bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0,
zu melden.

Hohenfels

Fahrzeug beschädigt

Vermutlich durch das unachtsame Öffnen einer Fahrzeugtür wurde,
wie erst nachträglich bekannt wurde, am Montag, zwischen 07.00 Uhr
und 13.00 Uhr, ein auf dem Parkplatz der Korbinian Brodmann Schule
geparkter PKW beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich,
ohne sich um den Schaden von rund 1200 Euro zu kümmern.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0,
erbeten.

Stockach/A98

Sattelzug flüchtet nach Unfall

Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten und ohne zu blinken,
ist am Donnerstagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, ein unbekannter Lenker
eines aus Richtung Überlingen kommenden Sattelzugs auf Höhe des
Beschleunigungsstreifens der Anschlussstelle Stockach West,
vermutlich um einem dort fahrenden Fahrzeug die Auffahrt auf die
Autobahn zu ermöglichen, vom rechten auf die linke Fahrspur
gewechselt. Ein dort fahrender 50-jähriger Golffahrer musste deshalb
eine Gefahrenbremsung einleiten, versuchte vergeblich nach rechts
auszuweichen, prallte gegen den Unterfahrschutz des LKW und kam
schließlich an den Mittelschutzplanken zum Stehen. Der Lenker des den
Unfall verursachenden Fahrzeugs, bei dem es sich um einen Sattelzug
mit einem weißen Auflieger und möglicherweise gelbem Unterfahrschutz
handeln dürfte, fuhr, ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern, in
Richtung Singen davon. Am Golf entstand ein Schaden von rund 5000
Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise zu dem
möglicherweise am linken Heck des Aufliegers beschädigten Fahrzeug
geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Stockach

Fahrzeug angefahren

Möglicherweise beim Rangieren hat ein unbekannter Fahrzeugführer
im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag einen auf der
Verkaufsfläche eines Autozentrums in der Straße Im Eschle
abgestellten Mercedes gestreift und dabei einen Schaden von rund 3000
Euro verursacht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach-Zoznegg

Auf Anhänger aufgefahren

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstagmorgen, gegen 09.15
Uhr, ein 21-jähriger Opelfahrer, auf der K6180, auf Höhe des
Parkplatzes Bergholz, in Richtung Stockach fahrend auf den Anhänger
eines vorausfahrenden Traktors aufgefahren. Durch die Wucht des
Zusammenstoßes wurde ein Rad des Anhängers abgerissen, prallte gegen
den Kotflügel des Traktors und landete schließlich im seitlichen
Gebüsch. Am nicht mehr fahrbereiten Opel dürfte Totalschaden in Höhe
von rund 3000 Euro entstanden sein, während der Schaden am
landwirtschaftlichen Gespann auf ebenfalls 3000 Euro geschätzt wird.
Personen wurden nicht verletzt.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kanzleistr.

Meldungen für den Landkreis Konstanz
20.04.2016 - Kanzleistr.
Konstanz Brennender Müllsack Durch einen vermutlich in Brand gesetzten Gelben Sack wurde am Mittwoch, gegen 03.45 Uhr, in der Kanzleistraße ein Schaufenster eines Geschäfts, eine Überdachung... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
10.03.2016 - Kanzleistr.
Konstanz Taschendiebstahl Während eine Kundin in einer Buchhandlung in der Kanzleistraße mit einem Kind Bücher angesehen hat, entwendete eine zirka 30 bis 35 Jahre alte Frau mit schulterlange... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen