Meldungen Bereich Landkreis Konstanz
Kirchgasse - 12.02.2015Konstanz
Versuchter Einbruch
An der massiven Eingangstür scheiterten vermutlich in der Nacht
zum Dienstag unbekannte Täter bei einem Einbruchsversuch in ein
Bürogebäude im Webersteig. Es entstand nur geringer Sachschaden.
Konstanz
Verbotenes Messer sichergestellt
Offensichtlich unbelehrbar zeigte sich ein 23-jähriger Mann, der
sich am Mittwochmorgen beim Amtsgericht wegen eines Verstoßes gegen
das Waffengesetz zu verantworten hatte. Aus Sicherheitsgründen wurde
der Mann durch Justizbedienstete im Gerichtsgebäude kontrolliert.
Dabei wurde ein beidseitig geschliffenes. Schlagringmesser
aufgefunden und sichergestellt. Da es sich um einen verbotenen
Gegenstand handelt erwartet den jungen Mann nun erneut eine Anzeige.
Radolfzell
Autoreifen abgestochen
An einem im Riedweg geparkten Mercedes wurden von Unbekannten
vermutlich in der Nacht zum Mittwoch alle vier Reifen durchstochen,
wodurch ein Schaden von rund 300 Euro entstand. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu
melden.
Konstanz-Dettingen
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 5500 Euro entstand am Dienstagnachmittag,
gegen 16.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L220. Eine in
Richtung Dettingen fahrende 22-jährige Lenkerin eines Opel scherte
zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs aus und übersah dabei
einen bereits im Überholvorgang befindlichen Mercedes. Bei der
Streifkollision blieben die Fahrzeuginsassen unverletzt.
Hilzingen
Verkehrsunfall
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Mittwoch, gegen 09.10 Uhr an der Kreuzung
Gottmadinger-/Brühl-/Gießwiesenstraße ein Sachschaden von rund 6000
Euro entstand. Die Lenkerin eines Toyota überquerte die Gottmadinger
Straße aus Richtung Gießwiesen in Richtung Brühlstraße und übersah
dabei einen in Richtung Hilzingen fahrenden, bevorrechtigten Seat.
Die Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz
Einbruch in Apotheke
Zwei jüngere Männer sind am Donnerstag, gegen 01.50 Uhr nach einem
Einbruch in eine Apotheke an der Marktstätte zu Fuß in Richtung
Kanzleistraße bzw. Rosgartenstraße geflüchtet. Zuvor öffneten sie
gewaltsam die Eingangstür der Apotheke und entwendeten nach den
bisherigen Feststellungen aus einer Kasse einen geringen
Bargeldbetrag. Außerdem brachen sie einen verschlossenen Schrank auf,
in dem betäubungsmittelhaltige Medikamente aufbewahrt wurden. Ob
daraus Medikamente entwendet wurden muss noch festgestellt werden.
Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifen verlief ohne
Ergebnis. Die beiden zirka 25-jährigen Einbrecher trugen graue oder
schwarze Kapuzenpullover/-jacken.
Konstanz
Exhibitionist - Zeugen gesucht
Wegen exhibitionistischer Handlungen sucht die Polizei einen
zirka 30-jährigen Mann, der sich am Donnerstag, gegen 02.30 Uhr einer
Frau in der Theodor-Heuss-Straße mit heruntergelassener Hose und
erigiertem Glied zeigte. Der Mann versteckte sich zuvor kurz in einem
Gebüsch und ging anschließend wie beschrieben auf die Frau zu. Sie
konnte in ein Gebäude flüchten und die Polizei verständigen. Bei
einer sofortigen Fahndung wurde der Mann, der sich zuvor im Bereich
des Petershauser Bahnhof aufgehalten haben dürfte, nicht mehr
angetroffen. Personenbeschreibung: Zirka 30 Jahre alt; 175 cm groß;
dunkler Teint (Nordafrikaner), schwarzer, langer Vollbart; trug
dunkle Jacke, helle Stoffhose und eine gehäkelte, beige/weiße
gestreifte Mütze Zeugen, die Hinweise auf die gesuchte Person geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall
Eine in der Zeppelinstraße befindliche Streife des Polizeireviers
hörte am Donnerstag, gegen 01.20 Uhr scheppernde Geräusche. Im Rahmen
der Erforschung der Ursache fanden sie an der Einmündung
Zeppelinstraße/Gewerbestraße einen unfallbeschädigten PKW. Das
Fahrzeug war offensichtlich beim Abbiegen von der Zeppelin- in die
Gewerbestraße nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen
mehrere Zaunelemente einer Grundstückseinfassung gelenkt worden. Der
Fahrer des Fahrzeugs versteckte sich hinter dem Zaun des Grundstücks.
Bei seiner Überprüfung stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein
durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte diesen Verdacht und ergab
einen Wert von rund 1,7 Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme
veranlasst und der Führerschein einbehalten wurde. Der Autofahrer
muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und
Straßenverkehrsgefährdung verantworten.
Allensbach-Freudental
Brand
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren von Allensbach,
Kaltbrunn und Langenrain-Freudental, die mit zehn Fahrzeugen und rund
53 Einsatzkräften ausrückten, konnte in der Nacht zum Donnerstag beim
Brand einer Scheune mit angrenzendem Wohnhaus in der Straße Am Berg
ein noch größerer Schaden verhindert werden. Gegen 21.45 Uhr hörte
eine Passantin lautes Knistern aus Richtung des Gebäudes und
verständigte die Bewohnerin. Noch vor dem Eintreffen der ebenfalls
verständigten Rettungskräfte versuchte ein Nachbar das vermutlich in
einem Abstellraum aus noch unbekannter Ursache ausgebrochene Feuer
mit einem Feuerlöscher und Wasser zu bekämpfen. Hierbei erlitt der
Helfer eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde zur Behandlung in
ein Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr konnte das bereits auf den
Speicher und das angrenzende Wohnhaus übergreifende Feuer löschen.
Der entstandene Sachschaden wird auf einen unteren fünfstelligen
Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache sind aufgenommen.
Singen
Verkehrsunfall
Weil er nach eigenen Angaben einer die Straße überquerenden Katze
ausweichen musste, kam ein Autofahrer am Mittwoch, gegen 23.50 Uhr in
der Hohenkrähenstraße mit seinem Renault von der Fahrbahn ab und
prallte auf ein Verkehrszeichen. Am PKW entstand dabei ein Schaden
von rund 3000 Euro, während der Schaden am Verkehrszeichen auf 200
Euro geschätzt wird.
Radolfzell
Hemdglonkernacht
Die traditionelle Hemdglonkernacht zog auch dieses Jahr wieder
mehrere tausend Besucher in die Radolfzeller Innenstadt. Zur
Verhinderung von Ordnungsstörungen zeigte die Polizei entsprechende
Präsenz und setzte zur Überwachung der Jugendschutzbestimmungen auch
Zivilkräfte ein. Die Sperrzeiten für die Außenbewirtung (23.00 Uhr)
und das Festende (02.00 Uhr) wurden eingehalten. Ebenso wurde das
Glasverbot weitgehend beachtet. Mit zunehmendem Alkoholkonsum kam es
im Verlauf der Veranstaltung zu insgesamt sieben polizeilich
registrierter Körperverletzungsdelikten, die überwiegend mit blutigen
Nasen oder leichteren Verletzungen endeten. Bei einer
Auseinandersetzung in der
Kirchgasse erhielt ein 16-Jähriger von
einem 19-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht. Dabei stürzte der
16-Jährige mit dem Kopf gegen eine Stange und musste mit Verdacht auf
eine Schädelverletzung in ein Krankenhaus verbracht werden. Im Zuge
der Behandlung hat sich die Verletzung zwischenzeitlich zum Glück als
nicht schwerwiegend herausgestellt. Eine stationäre Aufnahme war
dennoch erforderlich. Weitere sich anbahnende Auseinandersetzungen
konnten durch die eingesetzten Securitykräfte und durch die
polizeiliche Präsenz verhindert bzw. geschlichtet werden. Vier
Personen wurden aufgrund ihrer alkoholischen Beeinflussung, oder weil
sie ein zuvor erlassenes Aufenthaltsverbot für die Innenstadt
missachteten, in Gewahrsam genommen. Darunter befand sich auch ein
16-Jähriger, der am Mittwochmorgen einen zweiwöchigen Jugendarrest
in einer Jugendarrestanstalt antreten sollte. Beim Erkennen der
Beamten flüchtete der Jugendliche, konnte durch die Beamten jedoch
eingeholt und festgehalten werden. Eine stark betrunkene 17-Jährige
lag in der Teggingerstraße in einer Tiefgarageneinfahrt und musste
vom Rettungsdienst versorgt werden.
Konstanz
Wohnungseinbruch
Vermutlich mit Körpergewalt öffnete am Mittwoch, zwischen 15.00
Uhr und 21.00 Uhr ein unbekannter Täter die Eingangstür zu einer
Wohnung in einem Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses in der
Mainaustraße. Ob aus der als Wohngemeinschaft genutzten Wohnung
Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt werden.
Stockach
Verkehrsunfall
Alkoholeinwirkung dürfte die Ursache dafür gewesen sein, dass eine
Autofahrerin am Mittwochabend, gegen 20.50 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf
der B14, aus Richtung Tuttlingen kommend, auf Höhe des Waldstücks
zwischen den Abzweigungen Raithaslacher Hütte und Raithaslach nach
rechts von der Fahrbahn abkam, einen Leitpfosten überfuhr und gegen
einen Baum prallte. Dabei wurden die Autofahrerin und ein
mitfahrendes Kind leicht verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest
ergab einen Wert von rund 1,1 Promille, weshalb auf richterliche
Anordnung eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein
einbehalten wurde. Am PKW dürfte Totalschaden in Höhe von rund 2500
Euro entstanden sein.
Konstanz
Vergessenes Essen führt zu Feuerwehreinsatz
Ein Löschzug der Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst
rückten am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr zu einem
Mehrfamilienwohnhaus in der Rheingutstraße aus, nachdem aus einer
Wohnung im Obergeschoss eine Rauchentwicklung festgestellt worden
war. Von der Feuerwehr konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Eine nicht ausgeschaltete Herdplatte führte zur Erhitzung eines
Tellers mit Essensresten und zur entsprechenden Rauchentwicklung. Ein
offenes Feuer entstand nicht, weshalb eine Belüftung der Wohnung
ausreichte.
Bodman-Ludwigshafen
Wohnungseinbruch
Durch Aufhebeln eines Fensters verschafften sich unbekannte Täter
am Mittwoch, zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr Zutritt zu einem
Wohnhaus in der Straße Am Königsweingarten. Anschließend wurde das
gesamte Gebäude nach Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen
Feststellungen wurde Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro
entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
-- Konstanz
Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte im Zeitraum von Sonntag, 19 Uhr,
bis Dienstag, 09.30 Uhr, einen in der Sankt-Gebhard-Straße abgestellten Audi.
Vermutlich be...
--
Weingarten
Lkw verliert Eisplatten
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich
heute Morgen gegen 07.10 Uhr auf der B 32 ereignete. Als der
26-jährige Lenker ...
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom
06.07.2017
Radolfzell-Moos
Autofahrer flüchtet vor Zollkontrolle
Um einer Zollkontrolle...
Konstanz
Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel
Beim Wechseln von der linken auf die rechte Fahrspur hat am
Mittwochmorgen, gegen 08.15 Uhr, der Lenker eines auf der
Reichenaustraße stadtausw...