zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konzilstr. - 10.07.2017

Konstanz

Fahrzeug beschädigt

Nahezu die gesamte Fahrerseite verkratzt und den Außenspiegel
abgerissen haben unbekannte Täter am Sonntagabend, gegen 21.15 Uhr an
einem am Bahnhofplatz abgestellten VW Golf. Dabei dürfte ein Schaden
in vierstelliger Höhe entstanden sein. Zeugen des Vorfalls werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Radfahrer übersehen

Beim Abbiegen von der Konzilstraße zum Fischmarkt hat am
Sonntagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, ein 42-jähriger Mazdafahrer eine
auf dem seitlichen Radweg fahrende 22-jährige Radfahrerin übersehen.
Durch den Zusammenstoß stürzte die Frau und verletzte sich am Knie.

Konstanz

Leitplanke gestreift und geflüchtet

Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ist am Freitagabend, gegen
21.00 Uhr, ein 19-jähriger Mercedesfahrer in der Europastraße nach
rechts von der Fahrbahn abgekommen und hat auf einer Länge von rund
14 Metern die Leitplanken gestreift. Am Mercedes entstand dabei ein
Schaden von rund 5000 Euro, während der Schaden an den Leitplanken
auf rund 500 Euro geschätzt wird. Ohne den Schaden zu melden
flüchtete der Verursacher von der Unfallstelle. Aufgrund einer
Zeugenmitteilung konnte er mit seinem beschädigten Fahrzeug wenig
später in der Rudolf-Diesel-Straße angetroffen werden. Gegen ihn wird
wegen Unfallflucht ermittelt.

Konstanz

Alkoholisierter Autofahrer

Mit rund 2,4 Promille war ein Autofahrer alkoholisiert, den eine
Streife am Freitagabend, gegen 22.00 Uhr, in der Jakobstraße
kontrollierte. Aufgefallen war er durch seine Fahrweise, da er
streckenweise den seitlichen Gehweg befuhr. Nachdem ein
Atemalkoholtest entsprechend ausgefallen war, musste sich der Mann
einer Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein abgeben. Ihn
erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Allensbach

Kompletträder gestohlen

Alle vier Kompletträder eines auf dem Ausstellungsgelände eines
Autohauses in der Kaltbrunner Straße abgestellten Skoda Fabia haben
unbekannte Täter im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmittag
entwendet. Es handelt sich dabei um Sommerreifen der Größe 215/45 R16
86H, die auf 16-Zoll Leichtmetallfelgen aufgezogen sind. Die Täter
ließen den PKW nach dem Diebstahl auf den Bremsscheiben stehend
zurück, wodurch möglicherweise weiterer Schaden entstanden ist. Der
Diebstahlsschaden beträgt rund 500 Euro. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Singen

Fahrzeuge beschädigt

Zwei nebeneinander in der Worblinger Straße, beim Basketballplatz
der Zeppelinschule geparkte Fahrzeuge mit Schweizer Zulassung hat ein
unbekannter Täter am Sonntag, zwischen 11.45 Uhr und 13.00 Uhr, mit
einem spitzen Gegenstand verkratzt und dabei einen Schaden von rund
3500 Euro angerichtet. An beiden Fahrzeugen wurde jeweils die linke
Fahrzeugseite beschädigt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Singen

Fahrzeug angefahren und geflüchtet

Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken ist ein
unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Samstagabend bis
Sonntagnachmittag in der Anton-Bruckner-Straße gegen einen geparkten
Skoda gestoßen. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne
sich um den dadurch entstandenen Schaden von rund 1000 Euro zu
kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.

Singen/A81

Ins Schleudern geraten

Bei starkem Regen zu schnell unterwegs war am Sonntagabend, gegen
21.30 Uhr, auf der A81 zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der
Anschlussstelle Singen ein 27-jähriger Autofahrer, der mit seinem
Mercedes dadurch ins Schleudern geriet und in die Leitplanke prallte.
An seinem Fahrzeug entstand dabei Totalschaden in Höhe von rund 30000
Euro. Der Fahrer musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus
verbracht werden.

Singen

Bei Starkregen ins Schleudern geraten

Sachschaden von rund 15.000 Euro und zwei nicht mehr fahrbereite
Fahrzeuge ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Samstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, auf der B33neu, zwischen der
Anschlussstelle Steißlingen und dem Autobahnkreuz ereignet hat. Eine
52-jährige Lenkerin eines Lancia verlor vermutlich aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit bei starkem Regen die Kontrolle über ihr
Fahrzeug und schleuderte in die Mittelleitplanken. Von dort wurde der
PKW abgewiesen, prallte gegen einen vorbeifahrenden Mercedes und von
dort erneut in die Mittelleitplanken, wo sich das Fahrzeug verkeilte
und zum Stillstand kam. Die Insassen der beiden Fahrzeuge blieben
unverletzt. Zur Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und zur
Reinigung der Fahrbahn durch die verständigte Autobahnmeisterei
musste die B33neu zeitweise gesperrt werden.

Gundholzen/Singen/Steißlingen

Taxifahrer geprellt

Drei Jugendliche haben sich am Samstag, gegen 03.15 Uhr, mit einem
Taxi in der Dorfmitte von Gundholzen abholen lassen. Gemäß
Vereinbarung wurde der erste Jugendliche bis zur Kreistankstelle nach
Singen gefahren. Die beiden noch im Taxi verbliebenen Jugendlichen
erklärten dem Fahrer den bis dahin fälligen Betrag zu übernehmen, und
ließen sich schließlich nach Steißlingen chauffieren. Am Endziel in
der Schulstraße sprangen die beiden Unbekannten aus dem Fahrzeug und
flüchteten in Richtung Kirchstraße, ohne den insgesamt entstandenen
Fahrpreis von rund 70 Euro zu bezahlen. Die Polizei ermittelt wegen
Betrug und bittet Zeugen, sich unter 07731/888-0, zu melden.

Steißlingen

Auseinandersetzung nach Verkehrsvorgang

Völlig unterschiedlich sind die Angaben von zwei
Verkehrsteilnehmern zu einem Vorfall, der sich am Freitagmittag,
gegen 13.00 Uhr, an der Einmündung der L223/K6119 und im weiteren
Verlauf in der Ortsdurchfahrt von Steißlingen ereignet hat. Nach den
bisherigen Feststellungen ist der Lenker eines Skoda von der K6119
nach rechts auf die L223 in Richtung Steißlingen abgebogen. Der
Lenker eines vermutlich mit hoher Geschwindigkeit aus Richtung
Orsingen herannahenden Sprinters wechselte, um den Skoda vermutlich
noch vor einem Verkehrsteiler überholen zu können, auf die
Gegenfahrbahn. Aufgrund eines vorausfahrenden Traktors musste der
Sprinterfahrer sein Vorhaben jedoch abbrechen und soll sich nach den
Schilderungen des Skodafahrers direkt vor sein Fahrzeug "gedrückt"
haben. Anschließend soll der Sprinterfahrer angehalten, ausgestiegen
und den Skodafahrer durch das geöffnete Fenster am Hals gepackt und
dabei beleidigt haben. In der Ortsdurchfahrt von Steißlingen kam es
nochmals zu einem Disput zwischen den Beteiligten, bei dem ein Zeuge
schlichtend eingegriffen hat. Der Sprinterfahrer gab an, dass ihm der
Skodafahrer die Vorfahrt genommen und ihn anschließend nicht wieder
nach rechts habe einscheren lassen. Zur Klärung des Sachverhalts
werden mögliche Zeugen gebeten, sich beim Polizeiposten Steißlingen,
Tel. 07738/97014, zu melden.

Mühlingen-Schwackenreute

Rabiate Frau

Aus noch nicht bekanntem Grund ist am Samstagnachmittag, gegen
18.00 Uhr, eine 53-jährige Frau an den Schwackenreuter Seen bei einer
Geburtstagsfeier mit einer 46-jährigen in Streit geraten. Dabei
schlug die 53-Jährige ihrer Kontrahentin nach deren Angaben die
Brille von der Nase und trat ihr anschließend mit dem Fuß in das
Gesicht, wodurch die 46-Jährige eine Nasenverletzung erlitt und
rückwärts mit dem Kopf auf einem Stein aufschlug. Danach soll die
53-Jährige mit einem Ast auf die am Boden liegende 46-Jährige
eingeschlagen haben. Die vermutlich nur leichter verletzte 46-Jährige
musste sich nach dem Vorfall in ärztliche Behandlung begeben. Die
Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Stockach

Alkoholisierter Autofahrer

Weil er nicht angeschnallt war, hat eine Streife am Sonntagmorgen,
gegen 10.15 Uhr, in der Goethestraße einen Autofahrer angehalten und
kontrolliert. Dabei stellten die Beamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch
fest und veranlassten deshalb einen Atemalkoholtest, der einen Wert
von rund 1,1, Promille ergab. Es folgten eine ärztliche Blutentnahme
und die Einbehaltung des Führerscheins. Gegen den Mann wird wegen
Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Stockach

Auffahrunfall

Rund 3000 Euro Sachschaden ist am Sonntagmorgen, gegen 11.15 Uhr,
bei einem Auffahrunfall in der Ludwigshafener Straße entstanden. Die
Lenkerin eines in Richtung Stockach fahrenden Peugeot bemerkte dabei
zu spät, dass ein vorausfahrender Skoda abbremsen musste, und prallte
in das Heck des Fahrzeugs. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Stockach

Fahrzeug überschlägt sich

Vermutlich in die Öffnung eines fehlenden Gullydeckels ist am
Sonntagabend, gegen 21.00 Uhr, ein 29-jähriger Lenker eines BMW in
der Zozneggerstraße geraten. Der PKW überschlug sich dadurch und kam
auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrer und eine Mitfahrerin
konnten sich aus dem Fahrzeug befreien und wurden zur Untersuchung in
ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie noch am gleichen Abend wieder
entlassen werden konnten. Am PKW dürfte Totalschaden in noch nicht
bekannter Höhe entstanden sein. Nach Zeugenaussagen dürfte der
Gullydeckel kurz vor dem Unfall aufgrund starker Regenfälle und aus
dem Gully ausdringender Wassermassen zur Seite gespült worden sein.
Zur Bergung des Fahrzeugs musste die Straße kurzzeitig gesperrt
werden. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die
Feuerwehr mit drei Einsatzkräften an der Unfallstelle.

Radolfzell

Bier aus Kellerraum gestohlen

Mit brachialer Gewalt hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Samstagnachmittag bis Sonntagnachmittag, einen Kellerverschlag in
einem Mehrfamilienhaus in der Seestraße 62 aufgebrochen und rund 20
Flaschen Holsten Bier entwendet. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten

Gaienhofen

Mann in psychischem Ausnahmezustand

In einem psychischen Ausnahmezustand hat sich am Samstag, gegen
03.00 Uhr, ein 20-jähriger Mann in einer Unterkunft für Flüchtlinge
in der Straße auf der Breite befunden. Beim Eintreffen der
verständigten Polizei schrie der Mann lautstark und trat gegen einen
Spiegel und gegen eine Balkontür, die dabei zu Bruch gingen. Trotz
einer dadurch zugezogenen klaffenden Beinverletzung randalierte der
Mann weiter und musste durch die Einsatzkräfte überwältigt und
gefesselt werden. Erst nach der Verabreichung eines Medikaments
durch den Notarzt beruhigte sich der 20-Jährige und ermöglichte
dadurch die Versorgung seiner Verletzung. Er wurde anschließend in
ein Krankenhaus eingeliefert.

Gaienhofen-Gundholzen

Party beendet

Eine nicht angemeldete und genehmigte Veranstaltung (Goa-Party) in
einem Waldgebiet beim Wasserturm musste am Freitagabend, gegen 23.30
Uhr von der Polizei beendet werden. Zollstreifen wurden auf die
Veranstaltung aufmerksam und kontrollierten mehrere anreisende
Personen, bei denen sie in acht Fällen Betäubungsmittel fanden. Mit
der verständigten Polizei wurde das "Festgelände" anschließend
überprüft. Unter einem Zelt war ein DJ-Pult in Betrieb, der Strom
dafür lieferten mehrere Generatoren. Rund 100 Personen konnten
angetroffen und ein weiterer Zulauf festgestellt werden. Da keinerlei
Genehmigungen vorlagen und Anwohner sich bereits wegen Ruhestörung
beklagten, wurde die Veranstaltung durch die Polizei beendet und die
Anwesenden aufgefordert, das Gelände zu verlassen.

Radolfzell

Mann mit Stichverletzung

Eine am Bein blutende Person in der Markthallenstraße wurde der
Polizei am Freitagnachmittag, gegen 18.30 Uhr gemeldet. Bei der
Überprüfung betreuten hilfsbereite Passanten den am Boden liegenden
21-Jährigen, der am Oberschenkel eine Stichverletzung aufgewiesen
hat. Nach seinen Schilderungen wurde ihm die Verletzung zuvor von
einem 26-jährigen Tatverdächtigen aus noch unklarem Grund zugefügt.
Zwischen den Beteiligten dürfte es bereits eine Stunde zuvor in einer
Unterkunft für Flüchtlinge in der Herrenlandstraße zu einem Streit
gekommen sein. Der 21-Jährige musste im Krankenhaus ambulant versorgt
werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Zeugen der Auseinandersetzung, die in einem Park in Radolfzell
stattgefunden haben soll, werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/950660, zu melden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Konzilstr.

Weitere Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
15.11.2019 - Konzilstr.
-- Konstanz Verkehrsunfall mit verletztem Fahrgast in einem Linienbus Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Mittwoch, dem 25.09.2019, gegen 16.30 Uhr, in einem... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
24.10.2018 - Konzilstr.
Konstanz Radfahrer übersehen Ein aus der Brückengasse kommender 38-jähriger Lenker eines Leichtkraftrads hat am Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr an der Einmündung zur Konzilstraße einen do... weiterlesen
3. Pressemeldung zum Amok-Alarm im Jobcenter in Konstanz
16.01.2018 - Konzilstr.
Konstanz Polizei ermittelt wegen Bedrohung Rund 100 Beamtinnen und Beamte der Polizei und Kräfte des Rettungsdienstes waren am heutigen Vormittag anlässlich einer Bedrohungslage im Konstanze... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen