zurück

3. Pressemeldung zum Amok-Alarm im Jobcenter in Konstanz

Konzilstr. - 16.01.2018

Konstanz

Polizei ermittelt wegen Bedrohung

Rund 100 Beamtinnen und Beamte der Polizei und Kräfte des
Rettungsdienstes waren am heutigen Vormittag anlässlich einer
Bedrohungslage im Konstanzer Jobcenter in der Konzilstraße im
Einsatz. Nach bisherigen Erkenntnissen waren dem 39-jährigen
Tatverdächtigen Unterstützungsgelder für Kleidung verweigert worden,
weil dafür kein begründeter Anspruch bestand. Der Mann ließ deshalb
am Montagvormittag seinem Ansprechpartner im Jobcenter eine Email
zukommen, in der er diesem Gewalt androhte. Da mit dem
Tatverdächtigen bereits ein weiterer Termin am kommenden Donnerstag
vereinbart worden war, stand nach einer entsprechenden Information
der Polizei eine sogenannte Gefährderansprache bevor. Der 39-Jährige
suchte jedoch schon heute das Jobcenter auf, um seinen nicht
berechtigten Forderungen Nachdruck zu verleihen. Hierbei traf er auf
eine Beschäftigte, die von der Drohung bereits Kenntnis hatte und
nach einem Streitgespräch, in dessen Verlauf der Tatverdächtige ein
Taschenmesser aus der Kleidung zog, einen Bedrohungsalarm auslöste.
Der Mann trat daraufhin verärgert mit dem Fuß einen Stuhl um, verließ
den Raum und unmittelbar darauf das Gebäude. Bei den intensiven
Fahndungsmaßnahmen gelang es der Polizei den 39-Jährigen beim
Verlassen eines Wohngebäudes in der Innenstadt widerstandslos
festzunehmen. Um die über 60 Mitarbeiter und Besucher des Jobcenters
zu betreuen, wurde vom Rettungsdienst und dem Polizeipräsidium eine
Betreuungsstelle im Stadtgarten eingerichtet. Die unmittelbar
betroffene Beschäftigte wurde mit einem Schock ins Krankenhaus
gebracht, konnte dieses jedoch schon wieder verlassen. Zur
Vorbereitung eines möglichen Zugriffs waren von der polizeilichen
Einsatzleitung Spezialkräfte angefordert worden, die jedoch nicht
mehr eingesetzt werden mussten. Der Tatverdächtige wurde aufgrund
psychischer Auffälligkeiten zwischenzeitlich in eine Fachklinik
gebracht.

Sauter




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Konzilstr.

Weitere Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
15.11.2019 - Konzilstr.
-- Konstanz Verkehrsunfall mit verletztem Fahrgast in einem Linienbus Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Mittwoch, dem 25.09.2019, gegen 16.30 Uhr, in einem... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
24.10.2018 - Konzilstr.
Konstanz Radfahrer übersehen Ein aus der Brückengasse kommender 38-jähriger Lenker eines Leichtkraftrads hat am Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr an der Einmündung zur Konzilstraße einen do... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
10.07.2017 - Konzilstr.
Konstanz Fahrzeug beschädigt Nahezu die gesamte Fahrerseite verkratzt und den Außenspiegel abgerissen haben unbekannte Täter am Sonntagabend, gegen 21.15 Uhr an einem am Bahnhofplatz abgestel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen