zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Kornblumenweg - 14.11.2016

Konstanz-Litzelstetten

Unfallflucht

Hoher Sachschaden von rund 5000 Euro hat am Sonntag, zwischen
11.45 Uhr und 12.30 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer vermutlich
beim unachtsamen Ein- oder Ausparken an einem auf dem
Friedhofsparkplatz im Kornblumenweg abgestellten VW verursacht. Das
Fahrzeug wurde an nahezu der gesamten Beifahrerseite beschädigt. Der
unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich
um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben,
oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Aggressiver Fahrgast

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen
unbekannten Mann, der am Samstag, gegen 23.45 Uhr, dem Fahrer eines
Linienbusses mit der Faust in das Gesicht geschlagen und ihn
hierdurch leicht verletzt hat. Der Mann bestieg den Bus mit mehreren
Begleitern am Bahnhof in Wollmatingen. Nach der Weiterfahrt stellte
der Busfahrer fest, dass nur eine Person über eine gültige Fahrkarte
verfügte. Da sich die übrigen Personen weigerten, für die Fahrt zu
bezahlen, hielt der Busfahrer an und forderte die Fahrgäste zum
Aussteigen auf. Dabei schlug einer der Beteiligten, der mit einer
grünen Jacke und einem weißen Nike-Cap bekleidet war, dem Fahrer beim
Aussteigen in das Gesicht. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Radolfzell

Schlägerei auf dem Marktplatz

Mehrere unbekannte Jugendliche haben am Sonntagnachmittag, gegen
17.30 Uhr, auf dem Marktplatz aus noch unbekanntem Grund auf einen
39-jährigen Mann eingeschlagen und ihn dabei im Gesicht verletzt.
Nachdem die Jugendlichen eine zufällig vorbeikommende Streife
bemerkten, flüchteten sie in unterschiedliche Richtungen. Der
Verletzte musste zur Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf die
geflüchteten Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Unfall mit Radfahrer

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, bei dem
eine Radfahrerin am Freitagmorgen, gegen 08.15 Uhr, an der Kreuzung
Schwertstraße/Ratoldusstraße leicht verletzt wurde. Die Radfahrerin
fuhr auf der Schwertstraße in Richtung Innenstadt und dürfte an der
Einmündung zur Ratoldusstraße die Vorfahrt eines dort fahrenden
Peugeot nicht beachtet haben. Durch den Zusammenstoß mit dem PKW
stürzte die Radfahrerin auf die Fahrbahn und verletzte sich dabei
leicht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Singen

Mehrfacher Feuerwehreinsatz

Innerhalb nur weniger Stunden musste die Feuerwehr am Sonntag zu
zwei Einsätzen in eine Unterkunft für Asylbewerber in der Güterstraße
ausrücken. Zum ersten Brandalarm gegen 17.00 Uhr rückten zwei
Fahrzeuge und zehn Einsatzkräfte aus. Bei der Überprüfung vor Ort
stellte sich heraus, dass in einem Obergeschoss des Gebäudes grundlos
das Schutzglas eines Druckmelders eingeschlagen und der Alarmknopf
betätigt wurde. Ein Feuer oder eine Rauchentwicklung konnte im
Gebäude nicht festgestellt werden, weshalb die Polizei in diesem Fall
wegen eines Missbrauchs von Notrufen und Nothilfemitteln ermittelt.
Zum weiten Alarm rückten die Einsatzkräfte gegen 22.40 Uhr aus,
nachdem ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Ein Bewohner teilte den neun
Einsatzkräften der Feuerwehr und der Polizei mit, dass er in seinem
Zimmer ein Brot gebacken hat und die dabei entstandene
Rauchentwicklung den Alarm auslöste. Ein Schaden entstand nicht und
die Einsatzkräfte konnten ohne weitere Maßnahmen wieder abrücken.

Singen

Fahrzeug macht sich selbständig

Weil ein Peugeot nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert war,
setzte sich der PKW am Freitagabend, gegen 22.00 Uhr, auf einem
Parkplatz in der Duchtlinger Straße in Bewegung und prallte gegen
einen geparkten Mercedes. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein
Gesamtschaden von rund 4500 Euro.

Singen

Unfallflucht schnell aufgeklärt

Den Beobachtungen aufmerksamer Zeugen ist es zu verdanken, dass am
Freitagabend, gegen 19.15 Uhr, eine Unfallflucht in der Hegaustraße
schnell aufgeklärt werden konnte. Eine Opelfahrerin prallte mit ihrem
Fahrzeug beim Rückwärtsausparken gegen einen geparkten Audi. Dabei
wurde ein im Audi sitzendes Kind leicht verletzt. Ohne sich um den
Sachverhalt zu kümmern, entfernte sich die Autofahrerin von der
Unfallstelle, konnte jedoch aufgrund der Zeugenmitteilungen ermittelt
werden. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht
bekannt.

Singen

Auto aufgebrochen

Die Seitenscheibe eines von Samstagabend bis Sonntagmorgen in der
Berliner Straße abgestellten Renault hat ein unbekannter Täter
eingeschlagen und aus dem Fahrzeug mehrere Schachteln Zigaretten der
Marke Goldfield entwendet. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 50
Euro, während der angerichtete Sachschaden auf rund 300 Euro
geschätzt wird. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.

Singen

Renitente Frau

An den Händen und Beinen musste eine 18-Jährige am Sonntagabend,
gegen 22.15 Uhr gefesselt werden, nachdem sie gegen Polizeibeamte mit
Fußtritten vorgegangen war. Die Beamten erkannten die nach einem
genehmigten Ausgang nicht rechtzeitig in eine Spezialklinik
zurückgekehrte Frau in einer Gaststätte in der Hegaustraße, wo sie
sich auf einer Toilette vor ihnen versteckte. Nachdem sie trotz
mehrfacher Aufforderung nicht bereit war, die Toilette zu verlassen,
wurde sie von den Beamten ergriffen. Dagegen setzte sie sich heftig
zur Wehr, trat mit den Füßen um sich und traf einen Beamten am Knie.
Da die junge Frau sich auch vor der Gaststätte nicht beruhigen ließ,
musste sie gefesselt in die Klinik transportiert werden. Dabei
beleidigte sie die Einsatzkräfte und versuchte nach ihnen zu spucken.
Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Beleidigung.

Singen/A81

Von Navi abgelenkt

Weil er von seinem Navigationsgerät abgelenkt gewesen sein dürfte,
ist am Sonntagabend, gegen 21.45 Uhr, der Lenker eines im
Autobahnkreuz Hegau in Richtung Gottmadingen fahrenden Peugeot auf
einen vorausfahrenden Skoda aufgefahren. Durch den Zusammenstoß
schleuderten beide Fahrzeuge in die Mittelschutzplanken. Während der
Peugeot quer zur Fahrbahn zum Stillstand kam, landete der Skoda im
seitlichen Grünstreifen. Die beiden Fahrer wurden jeweils leicht
verletzt und mussten zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen
dürfte jeweils wirtschaftlicher Totalschaden in einer Gesamthöhe von
rund 10.000 Euro entstanden sein.

Singen/A81

Marihuana aufgefunden

Bei der Kontrolle eines PKW auf der A81 an der Anschlussstelle
Singen bemerkten Beamte des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen
am Sonntag, gegen 23.30 Uhr, im Fahrzeuginnenraum deutlichen
Marihuanageruch. Den Grund hierfür fanden die Polizeibeamten beim
20-jährigen Beifahrer, in dessen Jackentasche mehrere Gramm
Marihuanablüten aufgefunden werden konnten. Gegen den Mann wird wegen
eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Da er
keinen Wohnsitz im Bundesgebiet hat, wurde bei ihm eine
Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro erhoben.

Stockach

Betrug - Warnhinweis

Als amerikanischer Schifffahrtsingenieur hat sich ein unbekannter
Mann über Facebook bei einer Frau ausgegeben und deren Kontakt
gesucht. Im Rahmen des weiteren Schriftverkehrs erklärte der Mann,
der sich Frank Stickelmayer nannte, im Rahmen einer Schiffsreise von
Piraten überfallen worden zu sein. Um nach Hause fliegen zu können,
bat er um Überweisung von rund 1000 Euro, die er von der Frau aus
Hilfsbereitschaft und im guten Glauben auch erhielt. Damit nicht
genug, gab der Mann anschließend zu verstehen, dass sein Konto
gesperrt sei und er deshalb die Geldüberweisung nochmals benötige.
Nachdem die Frau auch diesen Geldtransfair vorgenommen hatte, bat der
Unbekannte um Übermittlung ihrer Kontodaten, um der arglosen Frau die
Geldbeträge angeblich zurückzahlen zu können. Mit den so erhaltenen
Daten eröffnete der Betrüger bei einem Versandhandel ein Konto auf
den Namen des Opfers und erwarb dort auf deren Kosten mehrere
Gegenstände. Insgesamt entstand der Frau ein Schaden von rund 2300
Euro. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugshandlungen und rät,
niemals fremden Personen Geld zu überweisen oder Konto- oder sonstige
persönliche Daten zu übermitteln. Weitere Informationen unter:
www.polizei-beratung.de

Stockach

Fehlalarm

Rund 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten am Sonntagmorgen,
gegen 11.30 Uhr, zu einer Unterkunft für Asylbewerber in der
Zoznegger Straße aus, nachdem dort ein Brandmelder ausgelöst wurde.
Bei der Überprüfung konnte jedoch weder eine Rauchentwicklung noch
ein offenes Feuer festgestellt werden. Da der Brandmelder
offensichtlich grundlos betätigt wurde, ermittelt die Polizei wegen
des Missbrauchs von Notrufen und Hilfseinrichtungen.

Stockach

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Freitagnachmittag, gegen 17.30
Uhr, der Lenker eines Opel in der Radolfzeler Straße auf einen
haltenden Audi aufgefahren, dessen Fahrerin dabei leicht verletzt
wurde. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund
6000 Euro.

Bodman-Ludwigshafen

Heckscheibe eingeschlagen

Die Heckscheibe eines in der Nacht zum Sonntag in der Straße
Untere Schloßhalde abgestellten VW hat ein unbekannter Täter
eingeschlagen und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro
verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, erbeten.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kornblumenweg

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 14.10.2019
14.10.2019 - Kornblumenweg
-- Gottmadingen Nach Einbruchversuch Brand gelegt Zeugen sucht die Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen, die eine Ermittlungsgruppe am Standort Singen eingerichtet hat, zu einem ... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
15.01.2019 - Kornblumenweg
Konstanz Straftat vorgetäuscht Wegen des Vortäuschens einer Straftat wird gegen eine Frau ermittelt, die sich am Montagabend gegen 19.45 Uhr bei der Polizei gemeldet und angezeigt hat, zuvor... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
12.07.2018 - Kornblumenweg
Konstanz Auseinandersetzung nach Fußballspiel Nach dem Sieg Kroatiens beim Halbfinalspiel der Fußball-WM ist es am Donnerstag gegen 01.00 Uhr vor einer Gaststätte in der Byk-Gulden-Straße zu... weiterlesen
Landkreis Konstanz
01.01.2018 - Kornblumenweg
Konstanz Handys unterschlagen Während der Kontrolle eines 24-Jährigen in den frühen Morgenstunden des 01.01.2018 im Bereich einer Diskothek in der Oberlohnstraße wurden bei diesem drei Handy... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen