Meldungen für den Landkreis Konstanz
Moltkestr. - 22.02.2016Konstanz
Unfallflucht
In der
Moltkestraße oder beim Parkhaus des Klinikums in der
Luisenstraße ist ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von
Samstagmorgen bis Sonntagnachmittag gegen einen geparkten VW Polo
gestoßen und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne
sich um den Schaden von rund 800 Euro zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995.0, zu melden.
Konstanz
Versuchter Einbruch
Vergeblich hat ein unbekannter Täter versucht, in der Nacht zum
Sonntag die vordere und die rückwärtige Eingangstür zu einem
Bekleidungsgeschäft in der Kanzleistraße aufzubrechen. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Konstanz
Auto übersehen
Beim Ausfahren aus einem Grundstück hat am Samstagmittag, gegen
13.00 Uhr, der Lenker eines VW, einen auf der Carl-Benz-Straße
fahrenden Fiat übersehen. An den beiden Fahrzeugen entstand durch den
Zusammenstoß jeweils ein Schaden von 2000 Euro. Die Beteiligten
blieben unverletzt.
Konstanz
Enkeltrick - Warnhinweis
Opfer des sogenannten Enkeltricks wurde am Freitag ein älteres
Ehepaar. Ihre vermeintliche Enkelin "Natalie" meldete sich
telefonisch bei den Geschädigten und gab an, für den sofortigen Kauf
einer Wohnung einen größeren Bargeldbetrag zu benötigen. Da es sich
um eine Überraschung handle, wurden die älteren Leute angewiesen, den
übrigen Familienangehörigen davon nichts zu erzählen. Aufgrund der
zeitlichen Dringlichkeit erklärte die "Enkelin", dass in Kürze ein
vom Notar beauftragter Mitarbeiter das Geld bei den Geschädigten
abholen werde. In der Annahme, dass das Telefonat tatsächlich von
ihrer Enkelin geführt wurde, besorgten sich die Geschädigten bei
ihrer Bank mehrere tausend Euro und übergaben das Geld dem
angeblichen Notarmitarbeiter, der wenig später vor ihrer Haustür
stand. Da es sich nicht um die gesamte, von der "Enkelin" geforderte
fünfstellige Summe gehandelt hatte, versuchten die Geschädigten auf
entsprechenden Druck der "Enkelin" bei einer weiteren Bank die
Restsumme von ihrem Konto abzuheben. Dabei wurden sie auf die
Betrugsmasche aufmerksam gemacht, weshalb es zu keiner weiteren
Geldübergabe mehr gekommen ist. Bereits in der vergangenen Woche gab
es im Landkreis Konstanz ähnliche Anrufe. Es wird nochmals auf die
seit mehreren Jahren bekannte Betrugsmasche hingewiesen. Die Polizei
rät, niemals am Telefon auf Geldforderungen oder die Übermittlung von
Kontodaten zu reagieren. Im Verdachtsfall sollte unverzüglich Kontakt
mit der Polizei aufgenommen werden. Da überwiegend ältere Personen
Opfer dieser Betrügereien werden, wird Angehörigengeraten, diesen
Personenkreis entsprechend zu sensibilisieren. Weitere Informationen:
www.polizei-beratung.de
Radolfzell
Einbruch in Gaststätte
Über ein aufgehebeltes Fenster hat sich am Sonntag, zwischen 04.30
Uhr und 13.30 Uhr ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einer
Gaststätte in der Höllturmpassage verschafft und aus den Gasträumen
eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld entwendet. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0,
zu melden.
Radolfzell
Versuchter Einbruch in Geschäft
Möglicherweise bei der Tatausführung gestört wurde ein unbekannter
Täter, der im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen
vergeblich versucht hat, die Eingangstür zu einem Geschäft in der
Seestraße aufzubrechen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist
noch nicht bekannt.
Radolfzell
Streitigkeit
Aus noch unbekanntem Grund ist es am Samstag, gegen 01.00 Uhr in
der Unterkunft für Flüchtlinge in der Strandbadstraße zu einer
Auseinandersetzung mit rund 15 Beteiligten gekommen, bei der es auch
zu Flaschenwürfen gekommen sein soll. Beim Eintreffen mehrerer
Streifen hatte sich die Situation bereits wieder beruhigt. Personen
wurden nicht verletzt, ein Sachschaden dürfte ebenfalls nicht
entstanden sein, weshalb die Einsatzkräfte wieder abrücken konnten.
Singen
Streit um ein Taxi
Ein Streit um ein Taxi führte am Sonntag, gegen 06.00 Uhr bei
einer Diskothek in der Otto-Hahn-Straße zu einer Auseinandersetzung
zwischen mehreren Personen. Eine Dreiergruppe war im Begriff in ein
Taxi einzusteigen. Damit waren drei 18, 19 und 21 Jahre alte Männer
nicht einverstanden und erhoben ihrerseits Anspruch auf das Taxi.
Nach verbalen Beleidigungen schlugen nach den bisherigen
Feststellungen die drei Männer auf die Fahrgäste ein und verletzten
zwei davon leicht. Anschließend flüchtete das Trio und wurden von
Zeugen verfolgt. Der 19-Jährige rannte dabei in einen Firmenhof in
der Werner-von-Siemens-Straße, stürzte dabei in eine Wartungsgrube
und konnte dort, am Bein verletzt, durch die verständigte Streife
vorläufig festgenommen werden. Im Zuge der Fahndung wurden auch die
beiden anderen Tatverdächtigen im Industriegebiet aufgegriffen. Gegen
die unter Alkoholeinwirkung stehenden Männer wird wegen gefährlicher
Körperverletzung ermittelt.
Singen
Einbruch in Büroräume
Durch Aufhebeln der Eingangstür hat sich ein unbekannter Täter am
Samstag, zwischen 22.00 Uhr und 23.15 Uhr gewaltsam Zutritt zu
Geschäftsräumen in der Friedinger Straße verschafft und daraus einen
Drucker im Wert von rund 400 Euro entwendet. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Ladendiebe
Jeweils mehrere Bekleidungsgegenstände haben drei 23, 25 und 27
Jahre alte Männer am Samstagmorgen, gegen 11.00 Uhr in einem Geschäft
in der August-Ruf-Straße in die Umkleidekabinen mitgenommen. Nach dem
Verlassen der Kabinen bemerkten Mitarbeiter deren deutlich dickeren
Umhängetaschen. Bei der anschließenden Kontrolle der Personen kamen
schließlich mehrere in den Taschen versteckte Kleidungsstücke zum
Vorschein. Gegen die Tatverdächtigen wird wegen des Verdachts des
gemeinschaftlichen Diebstahls ermittelt.
Singen
Vorfahrtsverletzung
Rund 26.000 Euro Sachschaden ist am Freitagmorgen, gegen 08.00 Uhr
bei einem Unfall an der Kreuzung Gaisenrain/Grubwaldstraße
entstanden. Der Lenker eines BMW befuhr die Straße Gaisenrain in
Richtung Pfaffenhäule und dürfte an der Einmündung zur Grubwaldstraße
einen in westliche Richtung fahrenden Klein-LKW übersehen haben.
Durch den heftigen Zusammenstoß entstand am BMW wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von rund 20.000 Euro, während der Schaden am
Klein-LKW auf rund 6000 Euro geschätzt wird. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Mühlhausen-Ehingen
Wohnungseinbruch
Das Fenster eines Wintergartens hat ein unbekannter Täter am
Freitag, zwischen 15.00 Uhr und 23.00 Uhr an einem Wohnhaus in der
von Rost-Straße aufgehebelt und durchsuchte anschließend das Gebäude
nach Diebesgut. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch
festgestellt werden. Die Höhe des Sachschadens steht ebenfalls noch
nicht fest.
Engen
Verkehrsunfall
Aus noch unklarem Grund ist der Lenker eines Renault am
Samstagnachmittag, gegen 17.40 Uhr, auf der B31, zwischen Engen und
Aach, auf Höhe der Abzweigung nach Bittelbrunn nach links geraten und
prallte gegen den Pferdeanhänger eines in Richtung Aach fahrenden
BMW. Während der Renault auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand kam,
wurden der Pferdeanhänger und das Zugfahrzeug durch die Wucht des
Aufpralls seitlich versetzt. Am nicht mehr fahrbereiten Renault und
am Pferdeanhänger entstand erheblicher Sachschaden in noch nicht
bekannter Höhe. Die beiden Insassen des BMW erlitten leichte
Verletzungen. Ob die beiden transportierten Pferde verletzt wurden,
muss noch festgestellt werden. Da beim Lenker des Renault Anzeichen
auf Alkoholeinwirkung vorlagen, erfolgte eine ärztliche Blutentnahme
und die Einbehaltung des Führerscheins.
Aach
Wohnungseinbruch
Auf Armbanduhren und Mobiltelefone hatte es ein unbekannter Täter
abgesehen, der am Sonntag, zwischen 15.00 Uhr und 20.15 Uhr, die
Terrassentür zu einem Wohnhaus in der Hubstraße aufgebrochen hat. Die
Höhe des Diebstahls- und Sachschadens steht noch nicht fest. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.
Engen/A81
Gegen Leitplanke gefahren
Beim Einfahren von der Tank und Rastanlage Hegau-West auf die A81,
hat der Lenker eines Ford, beim Wechsel vom Beschleunigungsstreifen
auf die rechte Fahrspur der A81 vermutlich zu spät ein dort fahrendes
Fahrzeug bemerkt und lenkte seinen PKW deshalb reflexartig nach
rechts. Dabei prallte der Ford in die seitlichen Leitplanken, wodurch
am PKW ein Schaden von rund 6000 Euro entstanden ist, während der
Schaden an den Leitplanken auf rund 1200 Euro geschätzt wird.
Engen-Anselfingen
Wohnungseinbruch
Mehrere Zimmer eines Wohnhauses im Heinrich-Heine-Ring hat ein
unbekannter Täter durchsucht, nachdem er sich im Zeitraum von
Freitagabend bis Sonntagnachmittag durch Aufhebeln der Terrassentür
gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft hatte. Nach den bisherigen
Feststellungen wurde Bargeld und Schmuck in noch nicht bekanntem
Wert entwendet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.
Steißlingen
Eingangstür beschädigt
Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht zum Sonntag die
doppelverglaste Eingangstür zu einer Flüchtlingsunterkunft in der
Korisstraße beschädigt. In der Scheibe wurden mehrere Löcher
festgestellt. Wie diese entstanden sind, ist noch unklar. Die Höhe
des Sachschadens ist ebenfalls noch nicht bekannt. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Stockach
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Autofahrer, der
am Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr durch eine Streife in der
Schulstraße kontrolliert wurde. Ein durchgeführter Atemalkoholtest
ergab einen Wert von rund 1,5 Promille, weshalb eine ärztliche
Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und der
Führerschein einbehalten worden ist.
Stockach
Einbruch in Imbiss
Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der in der
Nacht zum Sonntag die Eingangstür zu einem Imbiss in der Goethestraße
aufgehebelt hat. In der Gaststätte wurde die Registrierkasse geöffnet
und das darin enthaltene Münzgeld entwendet. Die Schadenshöhe ist
noch nicht bekannt.
Stockach
Vorfahrt missachtet
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Freitagabend, gegen 19.30 Uhr an der
Einmündung Höllstraße/Meßkircher Straße ein Sachschaden von rund 8000
Euro entstanden ist. Die Lenkerin eines Fiat fuhr von der Höllstraße
auf die Meßkircher Straße ein und dürfte dabei einen in Richtung
Zizenhausen fahrenden Mercedes übersehen haben. Die Insassen der
beiden Fahrzeuge blieben unverletzt.
Orsingen-Nenzingen/A98
Dieseldiebstahl
Mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff hat ein unbekannter Täter
am Montag, zwischen 02.00 Uhr und 05.00 Uhr aus dem Tank eines auf
dem Parkplatz Nellenburg-Nord (Fahrtrichtung Singen) abgestellten LKW
entwendet. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
03.11.2019 - Moltkestr.
Am Samstag, im Zeitraum von 10.45 Uhr bis 11.15 Uhr beschädigte
ein unbekannter Verursacher in der Moltkestraße einen geparkten Pkw VW-Passat
und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfalls...
29.10.2017 - Moltkestr.
Konstanz
Hausfriedensbruch
Zwei Männer sind am Sonntagmorgen widerrechtlich auf das Dach
eines Hochhauses in der Moltkestraße gestiegen. Der Polizei wurde
gegen 04.45 Uhr gemeldet, dass sich...
27.07.2017 - Moltkestr.
Unfall beim Ausparken
Konstanz
Auf der Mitte der Moltkestraße trafen sich am Mittwochabend gegen
17.45 Uhr die Heckbereiche des Peugeot einer 78-Jährigen und des Opel
einer 27-Jährigen, wobei...
09.12.2016 - Moltkestr.
Unfall beim Ausparken
Tettnang
Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstagabend gegen 18.00
Uhr, als eine 77 Jahre alte Frau mit ihrem BMW rückwärts von einem
Stellplatz auf dem Parkpl...