zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Moosweg - 04.04.2016

Konstanz

Kleidersäcke gestohlen

Wegen Diebstahls wird gegen mehrere Personen ermittelt, die am
Sonntag, gegen 22.45 Uhr, aus einem Altkleidercontainer in der
Schwaketenstraße zahlreiche Kleidersäcke entwendeten. Zeugen
beobachteten den Sachverhalt und alarmierten die Polizei. Bei der
Kontrolle des von den Tatverdächtigen mitgeführten Fahrzeugs konnten
rund 40 Kleidersäcke aufgefunden werden.

Konstanz

Sparschwein gestohlen

Aus einer Gaststätte am Winterersteig hat am Sonntag, gegen 17.00
Uhr, ein 43-jähriger Mann ein als Trinkgeldkasse auf dem Tresen
abgestelltes Sparschwein mit einem geringen Bargeldbetrag entwendet.
Nachdem der Tatverdächtige beim Verlassen der Gaststätte auf den
Sachverhalt angesprochen wurde, beleidigte und beschimpfte er die
anwesenden Gäste und das Personal und flüchtete. Aufgrund der
vorliegenden Personenbeschreibung konnte der Mann nur wenig später im
Herosepark durch eine Streife angetroffen und kontrolliert werden.
Gegen ihn wird wegen Diebstahls ermittelt.

Konstanz-Dettingen

Streitigkeit

Ein Streit unter Kindern hat am Sonntag, gegen 14.30 Uhr, in der
Unterkunft für Flüchtlinge im Moosweg zum Einsatz mehrerer
Polizeistreifen und des Rettungsdienstes geführt. Die Abklärungen vor
Ort ergaben, dass der Vater eines der beiden sich streitenden Kinder
den Kontrahenten am Nacken gepackt hatte. Dadurch mischten sich
weitere Personen in das Geschehen ein, weshalb eine größere
Auseinandersetzung drohte und deshalb vom Sicherheitsdienst die
Polizei verständigt wurde. Die Besatzungen von vier Streifen konnten
die erhitzten Gemüter beruhigen und schließlich erreichen, dass sich
zunächst die streitenden Kinder, und anschließend auch deren Eltern
per Handschlag wieder versöhnten. Der Rettungsdienst musste während
des Vorfalls mehrere Personen mit Schwächeanfällen und sonstigen
medizinischen Beschwerden behandeln.

Konstanz

Zusammenstoß

Unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machen die Beteiligten
eines Unfalls, der sich am Freitag, gegen 15.30 Uhr, an der
Einmündung Byk-Gulden-Straße/L221 ereignet hat. Der Lenker eines
Mercedes stand bei roter Ampel auf der Linksabbiegespur der L221, um
in die Byk-Gulden-Straße abzubiegen. Beim Umschalten der Ampel auf
Grün soll der nachfolgende Lenker eines Traktors auf den anfahrenden
Mercedes aufgefahren sein, wodurch ein Schaden in noch nicht
bekannter Höhe entstand. Nach den Angaben des Traktorfahrers soll der
Mercedes den Rückwärtsgang eingelegt und rückwärts gefahren sein,
weshalb es zum Zusammenstoß kam. Zur Klärung des Unfallablaufs werden
mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Fremde Pizza gegessen

Ungefragt und unerlaubt hat am Freitagnachmittag, gegen 16.15 Uhr,
ein 59-jähriger Mann in einer Gaststätte eines Einkaufszentrums in
der Bodanstraße von der Pizza eines Gastes gegessen und sich auch an
seinem Getränk bedient. Nachdem er vom Personal auf sein Verhalten
angesprochen wurde, erklärte er, dass der Gast ihm die Gegenstände
übrig gelassen hätte, was jedoch nicht der Wahrheit entsprach.
Anschließend weigerte sich der Mann, den entsprechenden Schaden zu
bezahlen. Ihm wurde für die Gaststätte ein Hausverbot erteilt.
Derzeit wird geprüft, ob bereits ein Hausverbot für das gesamte
Einkaufszentrum bestand.

Radolfzell

Unfall beim Ausparken

Beim Ausparken ist am Sonntag, gegen 18.45 Uhr, der Lenker eines
Toyota in der Amriswiler Straße gegen einen geparkten Skoda gestoßen.
An den Beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von rund
6500 Euro.

Radolfzell

Sammlungsbetrug - Warnhinweis

Wegen Sammlungsbetrug wird gegen eine 36-jährige Frau ermittelt,
die am Freitagmittag, gegen 14.00 Uhr, im Bereich der Innenstadt mit
vermutlich weiteren Personen für ein angebliches Zentrum für
Taubstumme und Behinderte sammelte. Die wegen entsprechender
Sachverhalte bereits mehrfach in Erscheinung getretene Frau führte
dazu entsprechende Spendenlisten mit und forderte Passanten auf, sich
dort einzutragen und anschließend eine Spende zu bezahlen. In diesem
Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei um
Betrügereien handelt und das gespendete Geld nicht für die genannten
Zwecke verwendet werden dürfte. Beim erneuten Auftreten der
Spendensammler wird um Verständigung der Polizei gebeten.

Gaienhofen

Fahrzeug beschädigt

Erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro hat ein
unbekannter Täter verursacht, der im Zeitraum von Freitagabend bis
Sonntagmittag, den vorderen Kotflügel der Fahrerseite eines im
Herdweg, Höhe Einmündung Löberenstraße abgestellten Mercedes
verkratzt hat. Außerdem wurde der Außenspiegel der Fahrertür
umgeknickt und beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Gottmadingen

Einbruch in Büroräume

Auf einen Computer hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der
sich im Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagmorgen über eine
Lagerhalle gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen einer Firma in der
Hauptstraße, Höhe Lindenstraße, verschafft hat. Ob noch weitere
Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt werden. Die
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Steißlingen

Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich
am Sonntagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, auf der B33, Höhe
Anschlussstelle Steißlingen ereignet hat. Der Lenker eines Skoda fuhr
an der Anschlussstelle Steißlingen auf die B33 in Richtung Konstanz
und dürfte unmittelbar danach mit seinem Fahrzeug von der rechten auf
die linke Fahrspur gefahren sein, ohne dabei auf den nachfolgenden
Verkehr zu achten. Die Lenkerin eines auf der linken Fahrspur
herannahenden Ford konnte trotz einer Gefahrenbremsung einen
Zusammenstoß mit dem Skoda nicht mehr verhindern. Durch den Aufprall
in das Heck des Skoda entstand an den beiden Fahrzeugen jeweils ein
Schaden von rund 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt,
die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Zeugen des Unfalls werden
gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel.
07733/9960-0, zu melden.

Engen

Geschwindigkeitsmessungen

Beamte der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen haben am Freitag,
zwischen 14.30 Uhr und 18.30 Uhr, auf der A81, in Fahrtrichtung
Stuttgart, im Baustellenbereich bei der Immensitzbrücke
Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Von den rund 5000 gemessenen
Fahrzeugen fuhren in dem auf 80 km/h beschränkten Teilstück rund 1000
Verkehrsteilnehmer deutlich zu schnell (gemessen wurde erst ab 100
km/h). 120 Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Fahrverbot rechnen.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 168 km/h.

Singen

Fahrzeuge streifen sich

Beim Einfädeln vom linken auf den rechten Fahrstreifen haben sich
am Sonntagmittag, gegen 14.30 Uhr, in der Georg-Fischer-Straße, vor
dem Kreisverkehr zur Industriestraße ein Suzuki und ein VW
gestreift. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro. Zur
Klärung des Unfallablaufs werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Stockach

Auseinandersetzung

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen mehrere Männer,
die am Montag, gegen 02.00 Uhr, in der Meßkircher Straße an einer
Schlägerei beteiligt gewesen sein dürften. Ein Zeuge teilte zunächst
mit, dass zwei Männer von mehreren Personen zusammengeschlagen
werden. Beim Eintreffen der Polizeikräfte flüchtete ein Unbekannter
in ein angrenzendes Wohngebiet. Die drei übrigen angetroffenen Männer
im Alter von 25, 27 und 48 Jahren beschuldigten sich jeweils
gegenseitig der Körperverletzung. Aufgrund der Alkoholisierung der
Beteiligten und Sprachschwierigkeiten konnte eine genaue
Sachverhaltsabklärung noch nicht erfolgen. Zwei der Beteiligten
wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Weitere
Ermittlungen, insbesondere zum bislang unbekannten Grund der
Auseinandersetzung und dem geflüchteten Beteiligten sind noch
erforderlich. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei
der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Samstag, gegen 18.15 Uhr, der
Lenker eines BMW in der Radolfzeller Straße, Höhe Einmündung Am
Rosenberg, auf einen haltenden VW, der in ein Grundstück abbiegen
wollte, aufgefahren. Die drei Insassen des VW wurden dabei jeweils
leicht verletzt. Der Schaden am BMW wird auf rund 3000 Euro
geschätzt, während am VW wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von
rund 6000 Euro entstanden sein dürfte.

Bodman-Ludwigshafen

Unfall mit Motorradfahrer

Zum Glück nur leichtere Verletzungen hat ein 18-jähriger
Motorradfahrer am Sonntagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, bei einem
Unfall auf der K6174 erlitten. Der Zweiradfahrer fuhr mit seiner
Yamaha von Bonndorf in Richtung Ludwigshafen und überholte dabei
einen vorausfahrenden Motorradfahrer. In einer leichten Rechtskurve
verlor der 18-Jährige anschließend vermutlich wegen nicht angepasster
Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr geradeaus in
die Grünfläche und stürzte dabei von seinem Motorrad. Der junge Mann
wurde nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle durch den
Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. An seinem Motorrad
entstand ein Gesamtschaden von rund 2500 Euro.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Moosweg

Bereich Landkreis Konstanz
22.05.2017 - Moosweg
Trunkenheitsfahrt Engen Bei der Kontrolle, nach einem Gurtverstoß auf der Hermann-Reebstein-Straße, stellten Polizeibeamte am Sonntag gegen 15.30 Uhr fest, dass der 36 Jahre alte Fahrer des ... weiterlesen
Landkreis Konstanz
14.05.2016 - Moosweg
KONSTANZ In der Flüchtlingsunterkunft im Moosweg kam es am Freitag, gegen 20.40 Uhr, zu einer handfesten Auseinandersetzung, an der ca. 20 Personen in unterschiedlichster Art und Weise beteiligt... weiterlesen
Bereich aus dem Landkreis Konstanz
04.07.2015 - Moosweg
Insel Reichenau Brände an drei Örtlichkeiten Gleich drei Mal brannte es auf der Insel Reichenau in der Nacht auf Samstag gegen 04.05 Uhr. Im Zelleleweg wurden Kartonverpackungen angezündet. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen