Bereich Landkreis Konstanz
Moosweg - 22.05.2017Trunkenheitsfahrt
Engen
Bei der Kontrolle, nach einem Gurtverstoß auf der
Hermann-Reebstein-Straße, stellten Polizeibeamte am Sonntag gegen
15.30 Uhr fest, dass der 36 Jahre alte Fahrer des angehaltenen KIA
unter Alkoholeinfluss stand. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert
von gut zwei Promille ergeben hatte, folgte eine ärztliche
Blutprobenentnahme. Der Führerschein des Beschuldigten konnte, nach
richterlicher Anordnung einer Wohnungsdurchsuchung, in der Wohnung
des Beschuldigten aufgefunden und beschlagnahmt werden. Eine
Weiterfahrt wurde untersagt, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Einbruch
Konstanz
Vermutlich bei der Tatausübung gestört wurden Einbrecher, die sich
am Sonntagabend zwischen 21.30 und 22.45 Uhr Zugang zu den Räumen
einer Religionsgemeinschaft an der Schneckenburgstraße verschafften
und beim Durchsuchen der Räumlichkeiten versuchten gesicherte
Behältnisse aufzubrechen. Die Höhe des verursachten Sachschadens und
ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt.
Betrug
Konstanz
Um einen Betrag von 900 Euro fühlt sich ein 80-Jähriger
geschädigt, der diesen Betrag mittels Geldkarten an einen unbekannten
Anrufer übermittelte. Ab Donnerstag rief "Mario Sommer" mehrmals bei
dem betagten Geschädigten an und kündigte einen Gewinn an, da der
Geschädigte vor einem Jahr bei einem Gewinnspiel mitgemacht hätte.
Zunächst sollte ein Audi A 3 im Wert von 30.000 Euro gewonnen worden
sein, dann ein Audi A 5 im Wert von 40.500 Euro. Ebenso wurde eine
Barauszahlung unter Aufsicht eines Notars in Aussicht gestellt. Zur
Abwicklung war es jedoch notwendig Gewinnkarten im Wert von 900 Euro
zu kaufen und die Codes an Herrn Sommer zu übermitteln, da dann der
Gewinn noch verdoppelt werden könnte. Im weiteren Gewinnfall sollten
jedoch auch weitere Gebühren anfallen. Nach einem Anruf bei der
Polizei und der Aufklärung des Geschädigten konnten weitere
Geldübermittlungen verhindert werden. Im Internet finden sich
zahlreiche Einträge dieser Betrugsmasche, vorwiegend zum Nachteil
älterer Menschen. Die auf dem Display angezeigte Rufnummer aus
Hamburg war nicht existent, weshalb von Call-ID-Spoofing ausgegangen
wird, bei dem Betrüger Telefonnummern im Internet generieren.
Abbiegeunfall
Konstanz
Eine leichtverletzte Person und ca. 2.000 Euro Sachschaden ist die
Bilanz eines Unfalls am Montagmittag gegen 12.45 Uhr auf der
Max-Stromeyer-Straße. Eine mit ihrem Seat auf der
Max-Stromeyer-Straße stadteinwärts fahrende 34 Jahre alte Frau
bemerkte, dass sie sich verfahren hatte und beschloss vor dem
Kreisverkehr an der Oberlohnstraße nach links auf ein Firmenareal zu
fahren, um dort zu wenden. Hierbei konzentrierte sich die 34-Jährige
so auf den nachfolgenden Verkehr, dass sie beim Einfahren auf das
Firmenareal gegen das Hinterrad des Pedelecs einer 63 Jahre alten
Frau fuhr, die ordnungsgemäß auf dem Radweg neben de r
Max-Stromeyer-Straße stadtauswärts fuhr. Durch die Kollision stürzte
die PEDELEC-Fahrerin und verletzte sich leicht. Am PEDELEC entstand
ca. 500 am Pkw ca. 1.500 Euro Sachschaden.
Abbiegeunfall
Reichenau
Schürfwunden und Schnittverletzungen am ganzen Körper erlitt ein
27 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Unfall am Sonntagabend gegen
18.15 Uhr auf der Kreuzung
Moosweg / Berggässle. Der Verletzte wurde
stationär im Klinikum Konstanz aufgenommen. Beim Rechtsabbiegen vom
Moosweg in das Berggässle missachtete der Fahrradfahrer das
Rechtsfahrgebot und prallte mit seinem Damenfahrrad gegen den
Mercedes einer auf dem Berggässle entgegenkommenden 40-Jährigen. Bei
der Kollision wurde der Fahrradfahrer auf die Motorhaube des Pkw
aufgeladen und schlug mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe, bevor
er unsanft auf die Fahrbahn abgeworfen wurde. Am Fahrrad entstand ca.
150 am Pkw ca. 4.000 Euro Sachschaden.
Unfallflucht
Radolfzell
Nicht nur unerheblicher Sachschaden entstand, bei einem Unfall am
Sonntagabend gegen 21.30 Uhr auf der Böhringer Straße, am Opel eines
52-Jährigen. In Richtung Böhringen fahrend, kam es in Höhe der
Kreuzung mit der Steißlinger- / Robert-Gerwig-Straße zur Kollision
mit einem Fahrradfahrer, der vom Gehweg neben der Steißlinger Straße
kommend zunächst den Fußgängerüberweg passierte und dann, trotz Rot
zeigender Ampel, die Böhringer Straße überquerte. Als der Pkw-Fahrer,
nach einem kurzen Gespräch mit dem Fahrradfahrer, mit der Polizei
telefonierte, fuhr der Fahrradfahrer einfach davon. Die ermittelnden
Polizeibeamten suchen nun einen ca. 20 - 25 Jahre alten, ca. 170 cm
großen Mann mit dunklem Teint mit Kinnbart, der mit einem Basecab,
einer kurzen Hose und einem farbigen T-Shirt bekleidet war und ein
grünes Herrenfahrrad hatte. Hinweise auf den geflüchteten
Fahrradfahrer werden ans Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732 950660,
erbeten.
Vorfahrtunfall
Steißlingen
Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand bei einem
Unfall am Sonntagabend gegen 21.00 Uhr im Bereich der Anschlussstelle
Steißlingen. Ein mit seinem Wohnmobil von der Bundesstraße 33
abfahrender 79-Jähriger bog, bei auf Blinklicht geschalteter
Ampelanlage, nach links auf die Bundesstraße 34 in Richtung Singen
ein und übersah hierbei einen 72-Jährigen, der mit seinem Sprinter in
Richtung Steißlingen fuhr, worauf die beiden Fahrzeuge auf der
Kreuzung zusammenstießen.
Unfall beim Ausparken
Rielasingen-Worblingen
Ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand am Porsche eines 35-Jährigen,
der am Sonntag gegen 16.15 Uhr rückwärts von einem Parkplatz an der
Hauptstraße ausparkte und gegen einen hinter ihm geparkten Opel
stieß. Am Opel entstand ca. 500 Euro Sachschaden.
Räuberische Erpressung
Singen
Erst am Sonntagnachmittag zeigte ein 22-Jähriger bei der Polizei
an, was ihm am Samstagabend gegen 23.00 Uhr auf dem ehemaligen
Landesgartenschaugelände widerfahren war. Vom Rathaus kommend
überquerte der 22-Jährige die Aach und ging auf dem Fußweg in
Richtung Schlachthausstraße, als dem ca. 190 cm großen Mann drei ca.
20 Jahre alte Schwarzafrikaner entgegen kamen. Zwei werden als in
etwa gleichgroß und der Drittel als einen Kopf größer als der
22-Jährige beschrieben. Der größere habe den 22-Jährigen in
gebrochenem Deutsch angesprochen und gefragt ob er Geld hätte. Als
diese Frage verneint worden war, soll der Geschädigte mit "gib
Kamera" zur Übergabe seiner mit einem Band über die Schulter
getragenen Kamera aufgefordert worden sein. Nachdem der Geschädigte
aus Angst seine etwas 600 Euro teure Kamera übergeben hatte, rannten
die drei Männer in Richtung Stadtpark davon. Es wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen räuberischer Erpressung eingeleitet.
Hinweise auf die Täter werden ans Polizeirevier Singen, Tel. 07731
8880, erbeten.
Vergehen gegen das Tierschutzgesetz
Singen
Ermittlungen wegen Vergehens gegen das Tierschutzgesetz wurden
gegen einen Unbekannten eingeleitet, der im Verdacht steht im Bereich
Schnaidholz mit einem Luftgewehr auf eine fliegende Zuchttaube
geschossen zu haben. Die am Kopf getroffene Taube stürzte daraufhin
ab und zog sich beim Sturz auf den Balkon eines Anwesens an der
Straße Am Heidenbühl multiple Verletzungen zu, die zu deren Tod
führten. Mögliche Hinweise auf den Schützen werden ans Polizeirevier
Singen, Tel. 07731 8880, erbeten.
Unfall
Eigeltingen
Mit Verdacht einer Rückenverletzung brachten Rettungsdienstkräfte
einen 31 Jahre alten Mann in ein Krankenhaus. Der 31-Jährige fuhr
gegen 18.15 Uhr mit einem gedrosselten Quad auf der eingezäunten
Strecke eines Erlebnishofs. Nachdem das Quad plötzlich beschleunigt
hatte, prallte es gegen eine Reifenbarriere und überschlug sich. Der
Fahrer wurde vom Fahrzeug geschleudert und landete unsanft am Fuß
eines ca. zwei Meter tief abfallenden Hangs. Zur Klärung der Ursache
wurde das Quad sichergestellt.
Fahrradunfall
Bodman-Ludwigshafen
Zwei leichtverletzte Personen und ca. 5.000 Euro Sachschaden ist
die Bilanz eines Fahrradunfalls am Sonntagnachmittag gegen 15.45 Uhr
am Ortsausgang von Ludwigshafen in Richtung Stockach. Ein hinter
einem vorausfahrenden Fahrradfahrer auf dem Radweg neben der
Bundesstraße 31 von Ludwigshafen in Richtung Stockach fahrender 57
Jahre alter Rennradfahrer orientierte sich im Bereich der Einmündung
des Gässlewegs nach links, um eine bessere Sicht in Richtung Holder
zu bekommen. Hierbei stieß er auf der linken Seite des 2,60 Meter
breiten Radwegs mit einem entgegenkommenden 55 Jahre alten
Rennradfahrer zusammen, den er übersehen hatte.
Motorradunfall
Bodman-Ludwigshafen
Erst spät bemerkte ein 35 Jahre alter Motorradfahrer, bei seiner
Fahrt am Sonntagmittag gegen 13.00 Uhr auf der Bundesstraße 34 von
Ludwigshafen in Richtung Espasingen, dass ein Pkw-Fahrer sein
Fahrzeug vor ihm abgebremst hatte. Um einen Auffahrunfall abzuwenden,
leitete der Motorradfahrer eine Gefahrbremsung ein und lenkte auf das
rechte Bankett, wo er stürzte. Hierbei erlitt seine 34 Jahre alte
Sozia ein HWS. Am Motorrad entstand ca. 500 Euro Sachschaden.
Unfallflucht
Eigeltingen
Nicht unerheblicher Sachschaden entstand bei einem Überholunfall
am Sonntagvormittag gegen 09.45 Uhr auf der Landestraße 440 bei
Dauenberg. Ein mit seinem selbstfahrenden Futtermischwagen von
Heudorf in Richtung Eigeltingen fahrender 47-Jähriger wurde in Höhe
des Hofguts Dauenberg von einem silbernen Mercedes SUV (GL oder ML)
mit angehängtem Bootsanhänger überholt. Hierbei streifte das
aufgeladene Boot oder ein Halter des Anhängers den linken
Seitenspiegel der selbstfahrenden Arbeitsmaschine und beschädigte
diesen. Der Gespannfahrer fuhr einfach weiter. Vom Geschädigten
konnten Teilkennzeichen KN-GK ?? und KN-EK ?? abgelesen werden.
Zeugen und Hinweisgeber auf das Gespann werden um Kontaktaufnahme mit
dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771 93910, gebeten.
Unfall im Begegnungsverkehr
Orsingen-Nenzingen
Ca. 7.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Sonntagabend gegen 19.45 Uhr auf der Kreisstraße 6115 bei Dürrenast.
Von der Landesstraße 194 (ehemalige B 31 zwischen Nenzingen und
Eigeltingen) aus in Richtung Münchhöf fahrend, hielt ein 61 Jahre
alter Fahrer eines BMW das Rechtsfahrgebot nicht ein, wobei es zum
Streifvorgang mit dem BMW Cabrio eines ordnungsgemäß
entgegenkommenden 28-Jährigen kam.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
KONSTANZ
In der Flüchtlingsunterkunft im Moosweg kam es am Freitag, gegen
20.40 Uhr, zu einer handfesten Auseinandersetzung, an der ca. 20
Personen in unterschiedlichster Art und Weise beteiligt...
Konstanz
Kleidersäcke gestohlen
Wegen Diebstahls wird gegen mehrere Personen ermittelt, die am
Sonntag, gegen 22.45 Uhr, aus einem Altkleidercontainer in der
Schwaketenstraße zahlreiche Klei...
Insel Reichenau
Brände an drei Örtlichkeiten
Gleich drei Mal brannte es auf der Insel Reichenau in der Nacht
auf Samstag gegen 04.05 Uhr. Im Zelleleweg wurden Kartonverpackungen
angezündet. ...