Bereich Bodenseekreis
Mühlenweg - 29.04.2015Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Dienstagvormittag, gegen 11.15 Uhr, auf der B 31 im Bereich der
Abfahrt Friedrichshafen-Nordost. Ein 38 Jahre alter Fahrer eines Kia
wurde plötzlich müde, kam nach links und streifte an der linken
Leitplanke entlang. Hierdurch wurde der Pkw auf der linken Seite
verkratzt und eingedellt. Auch an den Leitelementen entstand
Sachschaden.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Ein 47 Jahre alter Fahrer eines Skoda fuhr am Dienstagabend, gegen
17.00 Uhr, auf der Ailinger Straße stadtauswärts. Als er in Höhe der
nach rechts abzweigenden Löwentaler Straße fuhr, kam es zur Kollision
mit einem seine Fahrbahn überquerenden Fahrradfahrer. Der 74 Jahre
alte Fahrradfahrer stürzte über die Motorhaube und prallte mit dem
Kopf gegen die Windschutzscheibe. Der Fahrradfahrer gab gegenüber den
aufnehmenden Polizeibeamten an nicht verletzt zu sein,
augenscheinliche Verletzungen waren auch nicht feststellbar. Der
74-Jährige war, von der Paulinenstraße kommend, auf der Ailinger
Straße stadteinwärts gefahren, war zwischen auf der Linksabbiegespur
wartenden Fahrzeugen durchgefahren und plötzlich vor dem Skoda des
47-Jährigen aufgetaucht. Am Treckingrad entstand ca. 25, am Pkw ca.
2.500 Euro Sachschaden.
Auffahrunfall
Tettnang
Ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am
Dienstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, auf der Kirchstraße. Ein 25
Jahre alter Fahrer eines Toyota hatte seinen Pkw vor einem
Fußgängerüberweg angehalten, da ein Fußgänger erkennbar die Fahrbahn
auf dem Fußgängerüberweg überqueren wollte. Eine mit ihrem VW Polo
nachfolgende 20 Jahre alte Frau erkannte den wartenden Toyota nicht
und fuhr auf diesen auf. Der Fußgänger hatte die Situation kommen
sehen und wich vorsichtshalber zurück.
Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Eine 56 Jahre alte Fahrerin fuhr mit ihrem Hyundai am
Dienstagvormittag, gegen 10.00 Uhr, vom Areal einer Tankstelle auf
die Keplerstraße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt des Ford
eines 78-Jährigen, der in Richtung Maybachplatz fuhr. Bei der
Kollision der beiden Pkw entstand am Ford ca. 1.500, am Hyundai ca.
4.000 Euro Sachschaden.
Vorfahrtunfall
Kressbronn
Zwei leichtverletzte Personen und ca. 8.000 Euro Sachschaden sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen, gegen 07.15 Uhr.
Ein polnischer Pkw-Fahrer fuhr auf dem Gemeindeverbindungsweg von
Selmnau in Richtung Kressbronn und missachtete an der Kreuzung mit
dem
Mühlenweg die Vorfahrt einer mit ihrem Fahrzeug von rechts
kommenden 54 Jahre alten Frau. Die 54-Jährige erlitt einen Schock,
ein Beifahrer im Pkw des 27-Jährigen Prellungen an der Schulter. Zur
Sicherung des eingeleiteten Strafverfahrens, gegen den Fahrer ohne
Wohnsitz in Deutschland, wurde eine Sicherheitsleistung von 140 Euro
erhoben.
Verkehrsunfall
Überlingen
Polizeibeamten fiel am Mittwochmorgen, gegen 02.00 Uhr, ein VW
Golf auf, der die Schillerstraße mit überhöhter Geschwindigkeit
befuhr und entschlossen sich diesen und dessen Fahrer zu
kontrollieren. Bei der schnellen Fahrt in Richtung Nußdorf wurde der
Golf über einen Kreisverkehr gefahren. Während am Kreisverkehr kein
Schaden ersichtlich war, betrug dieser am Pkw ca. 15.000 Euro. Der
stark beschädigte und nicht mehr fahrbereite Pkw wurde abgeschleppt.
Beim 33 Jahre alten Fahrer wurde eine Atemalkoholkonzentration von
2,5 Promille festgestellt. Die Bereitschaftsrichterin ordnete die
Entnahme einer ärztlichen Blutprobe und die Sicherstellung des
Führerscheins an.
Verkehrsunfall
Überlingen
Ca. 8.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Dienstagmorgen, gegen 08.15 Uhr, auf der B 31. Von Sipplingen in
Richtung Überlingen fahrend, kam ein 52 Jahre alter Fahrer eines
Mercedes, kurz vor der Abfahrt Aufkirch / Krankenhaus,
alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die
dortige Leitplanke.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Überlingen
Ca. 2.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Fahrzeugführer, zwischen Montagabend und Dienstagmittag, am Tor und
am Zaun eines Autohauses am Oberriedweg. Mehrfach kam es in diesem
Bereich schon zu gleichartigen Schäden durch Fahrer größerer
Fahrzeuge, die in die Oberriedstraße einfahren und dann in der
Sackgasse wenden. Hinweise von möglichen Zeugen werden ans
Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 / 8040, erbeten.
Diebstahl von Pkw-Rädern
Salem / Deggenhausertal
Unbekannte Täter bockten in der Nacht von Montag auf Dienstag
einen bei einem Autohaus / einer Tankstelle an der Bodenseestraße im
Mimmenhausen ausgestellten Opel Astra auf, stellten diesen auf
Pflastersteine und entwendeten die Räder mit Aluminiumfelgen im Wert
von ca. 1.000 Euro. Möglicherweise dieselben Täter bockten in
Lellwangen einen Mercedes auf und stellten ihn ebenfalls auf
Pflastersteine. Wahrscheinlich wurden die Täter bei der
Diebstahlshandlung gestört. Zwei Räder fanden sich unter einem in der
Nähe stehenden Baum, bei den andern beiden Rädern waren nur die
Schrauben gelöst.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Uhldingen-Mühlhofen
Erst jetzt wurde der Polizei eine Unfallflucht nachträglich
angezeigt, die schon am Mittwoch 15.04.2015 stattgefunden hatte. Eine
Schulklasse machte einen Radausflug und befuhr am Tattag, zwischen
15.15 und 15.45 Uhr, den Kreisverkehr am Kreuzungspunkt Überlinger
Straße / Tüfinger Straße / Aachstraße. Mit seinem Fahrrad im
Kreisverkehr fahrend, wurde ein 13 Jahre alter Junge von einem hellen
(grau weiß oder silbern) kleinen Pkw (vermutlich Citroen C1, C2 oder
C 3) überholt, der von einer jungen Frau (aber schon deutlich über
20) gefahren wurde. Beim Überholen kam es zu einer Kollision, bei der
der Junge eine Beckenprellung erlitt. Der Pkw wurde ohne anzuhalten
weiter in Richtung Aachstraße gefahren. Mögliche Zeugen oder
Hinweisgeber auf den Pkw werden gebeten mit dem Polizeirevier
Überlingen, Tel. 07551 / 8040, Kontakt aufzunehmen.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Überlingen
Ca. 500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrer eines
Fahrzeugs an einem, zwischen Dienstag 19.15 und Mittwoch 07.00 Uhr,
vor dem Anwesen Heinrich-Emerich-Straße 40 geparkten Ford Fiesta.
Vermutlich im Zusammenhang mit einem Ein- oder Ausparkvorgang kam es
zu einem Streifvorgang. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem
Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 / 8040, Kontakt aufzunehmen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Fahrzeuglenker am Samstag zwischen 17.00 Uhr und 20.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters im Mühlenweg bega...
Konstanz-Egg
Zusammenstoß
Beim Ausfahren aus einem Grundstück im Flurweg dürfte der Lenker
eines Audi am Donnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr einen
vorbeifahrenden Ford übersehen haben. Dur...