zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Mühlenweg - 19.08.2016

Konstanz-Egg

Zusammenstoß

Beim Ausfahren aus einem Grundstück im Flurweg dürfte der Lenker
eines Audi am Donnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr einen
vorbeifahrenden Ford übersehen haben. Durch den Zusammenstoß entstand
an den beiden Fahrzeugen jeweils ein Schaden von rund 2000 Euro.
Personen wurden nicht verletzt.

Konstanz

Brandmelder ausgelöst

Wegen Missbrauch von Notrufen ermittelt die Polizei gegen eine
unbekannte Person, die am Donnerstag, gegen 19.15 Uhr in einem
Gebäude in der May-Stromeyer-Straße grundlos einen Brandmelder
eingeschlagen hat. Die sofort angerückte Feuerwehr konnte keinerlei
Auffälligkeiten im Gebäude feststellen, weshalb von einem mutwillig
ausgelösten Alarm ausgegangen werden muss. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Singen

Fahrzeug angefahren

Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 1000 Euro zu
kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht,
nachdem er am Donnerstag, zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr mit seinem
Fahrzeug gegen einen auf dem verlängerten Fußweg an der Einmündung
Bruderhofstraße/Am Posthalterswäldle geparkten Opel gestoßen war. Am
beschädigten Fahrzeug konnten rote und silberne Lackantragungen
festgestellt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/995-0, zu melden.

Singen

Wohnungseinbruch

Über ein aufgehebeltes Fenster hat sich ein unbekannter Täter am
Donnerstag, gegen 21.00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in
der Schaffhauser Straße verschafft. Da beim Betreten der Wohnräume
eine Alarmanlage ausgelöst wurde, flüchtete der Unbekannte ohne
Diebesgut. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Singen

Alkoholisierter Radfahrer

Deutlich einen über den Durst getrunken hatte am Donnerstag, gegen
23.00 Uhr ein Radfahrer, den Polizeibeamte in der Schaffhauser Straße
bei der Zufahrt zur Offwiese kontrollierten. Ein durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6 Promille, weshalb eine
ärztliche Blutentnahme folgte. Da der Mann an einem Arm und an einem
Bein blutende Verletzungen aufgewiesen hat, ist davon auszugehen,
dass er vor der Kontrolle aufgrund seiner Alkoholisierung bereits
gestürzt sein dürfte. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im
Verkehr.

Singen

Brandalarm

Dem beherzten Eingreifen von zwei Nachbarn ist es zu verdanken,
dass eine ältere Dame am Donnerstag, gegen 10.45 Uhr aus ihrer
bereits verrauchten Wohnung in der Uhlandstraße gerettet werden
konnte. Nachdem ein Rauchmelder in der Wohnung ausgelöst hatte,
Brandgeruch wahrgenommen werden konnte und die Bewohnerin um Hilfe
rief, traten die beiden Hausbewohner die Tür zur Wohnung ein und
fanden die Frau in einer hilflosen Lage auf dem Boden liegend vor.
Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte ein auf dem Herd
stehender Topf mit angebranntem Essen ausgemacht werden. Die weiteren
Abklärungen ergaben, dass die Seniorin beim Kochen Kreislaufprobleme
bekommen hat und dadurch zu Boden stürzte. Sie wurde zur Beobachtung
in ein Krankenhaus verbracht. Von der mit drei Fahrzeugen und 15
Einsatzkräften angerückten Feuerwehr wurde die Wohnung belüftet.
Außer rußgeschwärzten Schränken in der Küche dürfte kein größerer
Sachschaden entstanden sein.

Engen

Vorfahrtsverletzung

Die Lenkerin eines aus Richtung Dielenweg kommenden Mercedes
dürfte am Donnerstag, gegen 14.00 Uhr beim Einfahren auf die
Richard-Stocker-Straße (B491) einen herannahenden Skoda übersehen
haben. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge erheblich
beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird
auf rund 8000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.

Radolfzell

Widerstandshandlungen nach fortgesetzter Ruhestörung

Erstmals kurz nach 23.00 Uhr meldeten sich am Donnerstag Anrufer
bei der Polizei und beklagten sich über eine Ruhestörung, die von
einem Zirkuszelt in der Straße Unterer Mühlenweg ausging. Auch die
zur Überprüfung entsandte Streife konnte aus dem Zirkuszelt laute
Musik wahrnehmen und forderte die angetroffenen Personen deshalb zu
entsprechender Ruhe auf. Dies zeigte jedoch wenig Wirkung, da sich am
Freitag, gegen 01.00 Uhr erneut Anwohner über erheblichen Lärm
beklagten. Bei der erneuten Überprüfung war im Zirkuszelt eine
weithin hörbare Musikanlage in Betrieb. Nachdem die Polizeibeamten
die anwesenden Personen aufforderten, die Anlage auszuschalten,
ansonsten eine Beschlagnahme androhten und die Personalien der
Anwesenden feststellen wollten, reagierte ein 39-Jähriger äußerst
aggressiv, warf mit Gegenständen nach den Einsatzkräften und
beleidigte sie mit übelsten Ausdrücken. Außerdem versuchte er auf die
Polizeibeamten loszugehen und musste von Umstehenden zurückgehalten
werden. Da sich alle Anwesenden weigerten, ihre Personalien
anzugeben, wurden weitere Polizeikräfte hinzugezogen. Bei den
nachfolgenden Personenkontrollen kam es zu tumultartigen Szenen.
Dabei leisteten mehrere Beteiligte massiven Widerstand gegen die
polizeilichen Maßnahmen, weshalb auch Pfefferspray eingesetzt werden
musste. Ein Polizeibeamter wurde durch einen Kopfstoß des 39-Jährigen
im Gesicht verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Der
39-Jährige und der 35-Jährige, die beide deutlich unter
Alkoholeinwirkung standen und eine 27-jährige Frau wurden in
Gewahrsam genommen. Gegen das Trio wird wegen Körperverletzung,
Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte ermittelt.

Radolfzell

Brandalarm

Ein ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung in der
Markhallenstraße hat am Donnerstagmittag, gegen 12.00 Uhr zu einem
Einsatz der Feuerwehr und der Polizei geführt. Von der Feuerwehr, die
über eine Drehleiter Zugang zur Wohnung bekam, konnte schnell
Entwarnung geben. Der Rauchmelder hatte aus unklarer Ursache
ausgelöst. Ein Feuer wurde nicht festgestellt.

Eigeltingen

Strohballen entzündet

Vermutlich durch eine Selbstentzündung sind am Freitagmorgen,
gegen 05.00 Uhr in einem landwirtschaftlichen Betrieb zwischen
Heudorf und Rorgenwies mehrere Strohballen in Brand geraten. Der
Brand konnte von der Feuerwehr Eigeltingen gelöscht werden. Der
Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu
Schaden.

Stockach

Unwetter

Im Bereich Eigeltingen, Ursaul, Mindersdorf und Hoppetenzell
wurden am Donnerstagnachmittag zwischen 14.45 Uhr und 17.30 Uhr durch
Starkregen mehrere Keller und Wohnräume überflutet. Umgestürzte Bäume
blockierten zeitweise die B31 und mussten von der Feuerwehr beseitigt
werden. Ebenso kam es zu Behinderungen durch überflutete und von
Geröll bedeckte Straßenabschnitte, die von den Straßenmeistereien
gesäubert werden mussten.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Mühlenweg

(Konstanz) Unfallflucht nach Parkrempler (23.01.2020)
25.01.2021 - Mühlenweg
Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Fahrzeuglenker am Samstag zwischen 17.00 Uhr und 20.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters im Mühlenweg bega... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
29.04.2015 - Mühlenweg
Verkehrsunfall Friedrichshafen Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagvormittag, gegen 11.15 Uhr, auf der B 31 im Bereich der Abfahrt Friedrichshafen-Nordost. Ein 38... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen