zurück

Landkreis Ravensburg

Münsterplatz - 08.01.2016

Leutkirch

Verkehrsunfall

Vermutlich infolge seines altersbedingt geistigen Zustandes
verursachte am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr ein 79 Jahre
alter Lenker eines Audi auf der Wurzacher Straße einen Unfall. Auf
Höhe eines Baumarktes überfuhr er die dortige Verkehrsinsel und
beschädigte zwei Verkehrszeichen. An der nahegelegenen Tankstelle
hielt der Senior an und hinterließ bei einem Zeugen einen verwirrten
Eindruck. Den soeben verübten Unfall erwähnte der Mann nicht. Zur
Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit wurde eine zufällig in der Nähe
befindliche Streifenwagenbesatzung über den Vorfall unterrichtet. Es
erfolgt eine Meldung an die Führerscheinstelle.

Aichstetten

Auffahrunfall

Sachschaden von jeweils rund 2.000 Euro entstand durch einen
Auffahrunfall am Donnerstagnachmittag gegen 17.45 Uhr auf der
Landestraße L 260. Offensichtlich infolge Unachtsamkeit fuhr ein 58
Jahre alter Lenker eines Suzuki auf das Heck eines mit insgesamt drei
Personen besetzten VW Tiguan einer 55-jährigen Fahrerin auf, die von
der K 7920 kommend nach rechts auf die L 260 einbog. Verletzt wurde
niemand.

Ravensburg

Trunkenheit im Straßenverkehr

Verantworten muss sich eine 19 Jahre alte Pkw-Lenkerin, die
infolge ihrer auffälligen Fahrweise Freitagnacht gegen 03.00 Uhr in
der Meersburger Straße von einer Streifenwagenbesatzung einer
Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Ein durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,98, worauf sie zur
Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht wurde. Im Anschluss der
Maßnahme wurde die sich noch in der Probezeit Befindliche ihren
Eltern übergeben. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und eine
Meldung an die Staatsanwaltschaft gefertigt.

Weingarten

Einbruch in Garage - Bitte Zeugenaufruf

Ein unbekannter Täter verschaffte sich in der Zeit von
Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr bis Donnerstagmorgen, zirka 07.30
Uhr, gewaltsamen Zutritt in eine Garage in der Keltenstraße und
entwendete mehrere Kettensägen der Marke Stihl. Der genaue Wert des
Diebesgutes und ob noch weitere Gegenstände gestohlen wurden, kann
derzeit noch nicht benannt werden. Personen, die zum tatrelevanten
Zeitpunkt mit dem Einbruch in Zusammenhang stehende verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur
Ermittlung des Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier in Weingarten unter Tel.. 0751/803-6666 in Verbindung
zu setzen.

Weingarten

Einbruch in Tabakgeschäft - Bitte Zeugenaufruf

Die Polizei ermittelt gegen drei unbekannte Täter, die
Freitagnacht gegen 02.00 Uhr versucht hatten, die Hauseingangstür
eines Tabakgeschäfts auf dem Münsterplatz einzutreten. Ein im
Geschäft befindlicher Zeuge wurde auf die Einbrecher aufmerksam und
sprach das Trio an. Hierauf ergriffen die drei Männer die Flucht in
Richtung Abteigasse. Die drei Täter werden auf etwa 22 Jahre
beschrieben, einer Größe von zirka 180 bis 185 cm und waren
arabischen Aussehens. Bis auf einen der drei, der einen weißen
Kapuzenpullover trug, waren alle dunkel bekleidet. Personen, die mit
der Tat in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben oder sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Trios geben
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Weingarten
unter Tel.: 0751/803-6666 in Verbindung zu setzen.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall

Glücklicherweise nur mit einem Schrecken davon gekommen war am
frühen Freitagmorgen eine 37 Jahre alte Lenkerin eines Toyorta Yaris,
die gegen 05.30 Uhr aufgrund Glatteis auf der K 7933 zwischen
Mennisweiler und Hittisweiler ins Schleudern geriet, sich mit ihrem
Auto in der Folge überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Dank
eines Ersthelfers konnte die Frau aus ihrem Pkw befreit werden. Der
Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro beziffert.

Wangen

Verkehrsunfall

Sachschaden von insgesamt etwa 2.500 Euro entstand am
Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr auf der K 8002 bei einem Unfall
zwischen Primisweiler und Geiselharz. Auf Höhe der Einmündung
Altschomburg kam es im Begegnungsverkehr zwischen einer 63 Jahre
alten Lenkerin eines VW Fox und eines 56-jährigen Opel-Astra-Fahrers
zu einem Streifvorgang, bei dem nicht nur beide linke Außenspiegel zu
Bruch gingen sondern auch deutliche Schäden an der Karosserie der
Fahrzeuge entstanden. Verletzt wurde keiner der beiden beteiligten
Personen.

Wangen

Verkehrsunfall

Glücklicherweise unverletzt blieb eine 18 Jahre alte Lenkerin
eines Dacia bei einem Verkehrsunfall Mittwochnacht gegen 23.00 Uhr
auf der A 96 zwischen der Behelfsausfahrt Neuravensburg und der
Anschlussstelle Wangen-West. Offensichtlich aufgrund
witterungsbedingt unangepasster Geschwindigkeit geriet sie ins
Schleudern und prallte in der Folge mit ihrem Pkw zunächst gegen die
rechte Leitplanke, übersteuerte und fuhr dann gegen die
Mittelleitplanke. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund
7.000 Euro.

Ravensburg

Schwerer Verkehrsunfall

Zwei schwer verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden von rund
20.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmittag
gegen 13.15 Uhr auf der K 7985. Ein von Ravensburg in Richtung
Fildenmoos fahrender 71 Jahre alter Lenker eines Citroen C 3 fuhr
trotz seiner an der Waldkreuzung mit der K 7982 durch ein
STOPP-Schild angezeigten Wartepflicht ungebremst in die Kreuzung ein.
In der Folge kam es zu einer heftigen Kollision mit einem aus
Richtung Kemmerlang kommenden Mercedes eines 67-jährigen Fahrers,
besetzt mit einem auf dem Rücksitz befindlichen Kleinkind. Durch die
Wucht des Aufpralls wurden beide Pkw um ihre Längsachse gedreht und
neben die Fahrbahn an den Waldrand geschleudert. Während der durch
einen Kindersitz gesicherte zweijährige Junge unverletzt blieb,
mussten beide Pkw-Fahrer mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht werden.

Dirolf, Manuela




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Münsterplatz

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
25.10.2019 - Münsterplatz
-- Landkreis Konstanz Schockanrufer In mehreren Fällen haben unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgaben, am Donnerstagabend im Landkreis Konstanz vorwiegend lebensältere ... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 23.10.2018
23.10.2018 - Münsterplatz
-- Überlingen Wegen Diebstahls ermittelt die Polizei gegen ein Paar, das am Montag gegen 17.15 Uhr in einem Schmuckgeschäft am Münsterplatz ein Armband entwendet hat. Eine 29-jährige Fr... weiterlesen
Informationsangebot Ihrer Polizei zum Einbruchschutz
07.10.2016 - Münsterplatz
Nach wie vor ist die intensive Bekämpfung der Wohnungseinbrüche ein Handlungsschwerpunkt der polizeilichen Ermittlungsarbeit, denn jeder vollendete Einbruch bedeutet ein Eindringen in den höchs... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen