zurück

Informationsangebot Ihrer Polizei zum Einbruchschutz

Münsterplatz - 07.10.2016


Nach wie vor ist die intensive Bekämpfung der Wohnungseinbrüche
ein Handlungsschwerpunkt der polizeilichen Ermittlungsarbeit, denn
jeder vollendete Einbruch bedeutet ein Eindringen in den
höchstpersönlichen Lebensbereich und belastet die Opfer meist sehr
stark. Obwohl das Polizeipräsidium Konstanz bei der Aufklärungsquote
in diesem Deliktsfeld im vergangenen Jahr den Spitzenplatz einnahm,
können diese Straftaten nicht allein mit repressiven Maßnahmen
effizient bekämpft werden. Deshalb appelliert die Polizei an die
Bürgerinnen und Bürger, mit einem sicherheitsbewussten Verhalten und
bereits einfachen technischen Maßnahmen die Voraussetzungen für einen
wirksamen Einbruchschutz zu schaffen. Dass dies durchaus wirkt,
machen die rund 45 Prozent der Wohnungseinbrüche deutlich, die im
Versuchsstadium stecken geblieben sind.

Den Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober dieses Jahres nimmt
das Polizeipräsidium deshalb zum Anlass, interessierte Bürgerinnen
und Bürger über die aktuellsten sicherungstechnischen Möglichkeiten
umfassend zu informieren.

Dazu reist das Informationsfahrzeug des Landeskriminalamts mit
erfahrenen Beamten dieser Dienststelle und des Referats Prävention
des Polizeipräsidiums Konstanz in den kommenden Tagen durch die
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen, Konstanz und den Bodenseekreis.

An folgenden Terminen kann sich die Bevölkerung in dem mit
sicherungstechnischen Exponaten bestückten Fahrzeug anschaulich über
wirkungsvollen Einbruchschutz informieren:

Di., 11. Oktober 2016 10.00 - 16.00 Uhr Ravensburg, Marienplatz

Mi., 12. Oktober 2016 10.00 - 16.00 Uhr Leutkirch, Poststraße,
Bahnhofsarkaden, Parkplatz Einkaufzentrum

Do., 13.Oktober 2016 10.00 - 16.00 Uhr Weingarten, Löwenplatz

Fr., 14. Oktober 2016 10.00 - 16.00 Uhr Bad Saulgau, Marktplatz

Mo., 17. Oktober 2016 10.00 - 16.00 Uhr Konstanz, Münsterplatz
vor dem Nordportal

Di., 18. Oktober 2016 11.00 - 18.00 Uhr Friedrichshafen,
Romanshorner Platz

Wichtige Informationen und Hinweise zu diesem Thema finden
Interessierte auch im Internet unter www.k-einbruch.de oder im
persönlichen Gespräch mit den sicherheitstechnischen Beratern bei den
Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen, die nach vorheriger
Vereinbarung auch zu Ihnen nach Hause kommen, um Sie dort ausführlich
zu beraten.

Ihre Polizei




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Münsterplatz

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
25.10.2019 - Münsterplatz
-- Landkreis Konstanz Schockanrufer In mehreren Fällen haben unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgaben, am Donnerstagabend im Landkreis Konstanz vorwiegend lebensältere ... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 23.10.2018
23.10.2018 - Münsterplatz
-- Überlingen Wegen Diebstahls ermittelt die Polizei gegen ein Paar, das am Montag gegen 17.15 Uhr in einem Schmuckgeschäft am Münsterplatz ein Armband entwendet hat. Eine 29-jährige Fr... weiterlesen
Landkreis Ravensburg
08.01.2016 - Münsterplatz
Leutkirch Verkehrsunfall Vermutlich infolge seines altersbedingt geistigen Zustandes verursachte am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr ein 79 Jahre alter Lenker eines Audi auf der Wurzache... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen