zurück

Mitteilungen aus dem Bodenseekreis

Rathausplatz - 13.12.2018



--

Friedrichshafen

Autofahrer unter Drogeneinwirkung

Anzeichen einer Drogenbeeinflussung stellten Beamte des
Polizeireviers Friedrichshafen am Donnerstag gegen 15.30 Uhr bei
einem 23-jährigen Autofahrer während einer Kontrolle in der
Steinbeisstraße fest. Nach einem positiven Drogenvortest veranlassten
die Polizisten die Entnahme einer Blutprobe, untersagten die
Weiterfahrt und informierten die Fahrerlaubnisbehörde.

Friedrichshafen

Alkoholisierter Radfahrer verursacht Unfall

Eine leicht verletzte Person und Sachschaden von rund 1.000 Euro
sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwoch gegen 12.30 Uhr auf
der B 31 (Zeppelinstraße). Ein 50-jähriger Fahrradfahrer befuhr den
Geh- und Radweg entlang der Zeppelinstraße in Richtung Meersburg.
Kurz vor "Windhag" geriet er vermutlich aufgrund seiner
Alkoholisierung über einen abgesengten Bordstein auf die Fahrbahn und
prallte gegen den in einer zähfließenden Kolonne fahrenden Renault
einer 45-jährigen Autofahrerin. Bei dem anschließenden Sturz wurde
der Radfahrer leicht verletzt, weshalb er mit dem Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht werden musste. Ein zuvor durchgeführter
Alkoholtest ergab eine Alkoholisierung von 2,0 Promille.

Tettnang

Auto zerkratzt

Ein unbekannter Täter hat am Dienstag zwischen 07.30 Uhr und 16.30
Uhr die linke Seite eines auf einem Parkplatz in der Tolnauer Straße
abgestellten Citroen Cactus mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt.
Der Schaden dürfte sich auf über 1.000 Euro belaufen. Personen, die
diesen Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Friedrichshafen,
Tel. 07541/701-0, zu wenden.

Immenstaad

Unfallflucht nach Parkrempler

Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein
unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch zwischen 19.00 Uhr und 20.45
Uhr in der Straße "Frickenwäsele" begangen hat. Der Unbekannte
prallte vermutlich beim Ausparken aus einem Parkplatz einen am
Fahrbahnrand abgestellten grauen VW Touareg und fuhr anschließend
weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel.
07541/701-0, entgegen.

Bermatingen

Von der Sonne geblendet

Rund 5.000 Euro Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall
entstanden, der sich am Mittwochmorgen gegen 09.00 Uhr ereignet hat.
Ein19-jähriger Autofahrer bog vom Rathausplatz kommend in die
Markdorfer Straße ein. Nach seinen Angaben wurde er hierbei von der
Sonne stark geblendet, woraufhin er rechts von der Fahrspur abkam und
zwei auf einem Parkplatz abgestellte Pkw streifte.

Salem

Parkrempler mit anschließender Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken kam es am Dienstag zwischen
20.45 Uhr und 23.15 Uhr auf dem Parkplatz des Schloßseestadion zu
einem Sachschaden von über 1.000 Euro. Ein unbekannter Fahrzeuglenker
hatte einen abgestellten BMW gestreift und war anschließend weiter
gefahren, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern.
Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Salem, Tel.
07553/8269-0, entgegen.

Owingen

Pkw-Lenker übersieht Radfahrer

Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein 26-jähriger
Radfahrer am Mittwochmorgen gegen 10.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall
auf der L 205. Ein 69-jähriger Renault-Fahrer befuhr die Landesstraße
von Owingen in Richtung Bilafingen und erkannte zu spät den auf der
rechten Seite seiner Fahrspur fahrenden Fahrradfahrer. Trotz einer
eingeleiteten starken Bremsung konnte der Auto-Lenker einen
Zusammenstoß nicht verhindern und streifte das Fahrrad. Durch den
Sturz verletze sich der 26-Jährige leicht, weshalb er mit einem
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. Es entstand ein
Gesamtsachschaden von rund 2.000 Euro.

Owingen

Alkoholisierte Autofahrerin

Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte eine 52-jährige
Autofahrerin, die Mittwochabend gegen 21.00 Uhr von Beamten des
Polizeireviers Überlingen in der Hauptstraße angehalten und überprüft
wurde. Nach einem positiven Atemalkoholtest, der über 1,6 Promille
ergab, veranlassten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe,
beschlagnahmten den Führerschein und untersagten die Weiterfahrt.

Deggelmann, Tel. 07531/995-1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rathausplatz

Bereich Bodenseekreis
16.02.2017 - Rathausplatz
Unfall beim Ausparken Friedrichshafen Ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand, als ein 68-Jähriger am Mittwochmorgen gegen 08.30 Uhr mit seinem Mercedes Vito rückwärts von einem Stellplatz am Bah... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
15.11.2016 - Rathausplatz
Unfall beim Ausparken Friedrichshafen Beim Rückwärtsausparken, von einem Stellplatz auf dem Parkplatz des Bodenseecenters, fuhr ein 19-Jähriger am Montagnachmittag gegen 15.00 Uhr gegen eine... weiterlesen
Weitere Meldung für den Landkreis Konstanz
21.05.2015 - Rathausplatz
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 21.05.2015 Gottmadingen Brand in Schulgebäude Rund 150 Schüler der Hebelschule am Rath... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen