Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Rudolf-Diesel-Str. - 25.01.2016Konstanz
Gewahrsam nach Streitigkeit
Zwei Männer im Alter von 29 und 26 Jahren mussten am Montag, gegen
01.30 Uhr in Gewahrsam genommen werden, nachdem sie in einer
Gaststätte in der
Rudolf-Diesel-Straße mit einem 32-Jährigen aus noch
unklarer Ursache in Streit geraten waren. Nur mit mehreren Streifen
des Polizeireviers und Unterstützung durch Kräfte der Bundespolizei
konnte die Situation beruhigt und die beiden aggressiven Männer zur
Wache verbracht werden. Gegen einen weiteren Beteiligten, der auch
auf die Polizei losgehen wollte, musste Pfefferspray eingesetzt
werden. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Widerstand
gegen Vollstreckungsbeamte. Personen wurden nach den bisherigen
Erkenntnissen nicht verletzt.
Konstanz
Diebesgut mit Kinderwagen abtransportiert
Mit einem im Hausflur abgestellten Kinderwagen hat im Zeitraum von
Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen ein unbekannter Täter Bier-,
Wein- und Sektflaschen unterschiedlicher Marken abtransportiert, die
er aus mehreren unverschlossenen Kellerabteilen eines
Mehrfamilienwohnhauses in der Brauneggerstraße entwendet hat. Der
entwendete Kinderwagen der Marke Teutonia, Typ Cosmo, hat einen Wert
von rund 300 Euro.
Konstanz
Auto beschädigt
Ein faustgroßer, unbekannter Gegenstand hat am Sonntagnachmittag,
gegen 16.15 Uhr in der Wollmatinger Straße, zwischen Goethe- und
Schillerstraße, einen vorbeifahrenden PKW beschädigt und einen
Schaden von rund 400 Euro verursacht. Nach Zeugenbeobachtungen sind
nach dem Vorfall mehrere Kinder von der Örtlichkeit weggerannt.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Auto aufgebrochen
Auf ein Tablet der Marke Asus und eine Halskette mit
silberfarbenen, großen Kettengliedern hatte es ein unbekannter Täter
abgesehen, der im Zeitraum von Samstag, 22.00 Uhr bis Sonntag, 09.00
Uhr die Seitenscheibe eines in der Rebbergstraße abgestellten
Mercedes eingeschlagen hat. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 500
Euro, während der Sachschaden auf rund 400 Euro geschätzt wird.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, zu melden. In diesem Zusammenhang wird darauf
hingewiesen, möglichst keine Wertsachen in geparkten Fahrzeugen
aufzubewahren.
Gottmadingen
Auto prallt gegen Mauer
In der Rechtskurve an der Einmündung Haupt-/Rielasinger Straße ist
am Montag, gegen 00.00 Uhr die Lenkerin eines auf der Hauptstraße aus
Richtung Singen kommenden Fiat mit ihrem Fahrzeug aus noch unklarer
Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Mauer
geprallt. Am Fiat entstand dabei vermutlich Totalschaden in Höhe von
rund 3500 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Gottmadingen-Petersburg
Unfallflucht
Vermutlich rückwärts ist ein unbekannter Fahrzeugführer im
Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagmorgen gegen einen in
Petersburg, vor dem Gebäude Nr. 26 geparkten Mercedes gestoßen und
hat dabei einen Schaden von rund 1000 Euro verursacht. Ohne sich um
den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher, an dessen
Fahrzeug vermutlich die Rückleuchte defekt sein dürfte. Zeugen, die
den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf das beschädigte
Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden.
Gottmadingen
Einbruch in Büroräume
Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der am
Samstag, zwischen 01.00 Uhr und 06.15 Uhr die Terrassentür zu einer
Sozialeinrichtung am Pfarrer-Andler-Platz aufhebelte. Im Gebäude
wurden mehrere Behältnisse und Schränke geöffnet und durchsucht und
aus einem Büroraum eine Geldkassette mit mehreren hundert Euro
Bargeld entwendet. Die leere Geldkassette konnte in der Nähe des
Tatorts wieder aufgefunden werden. Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
In die Leitplanken gefahren
Rund 25.000 Euro Sachschaden ist am Sonntag, gegen 12.15 Uhr bei
einem Unfall in der Robert-Gerwig-Straße, zwischen dem Kreisverkehr
und der Brücke über die Bahnlinie entstanden. Ein aus Richtung
Kreisverkehr kommender Lenker eines Audi RS6 geriet mit seinem
Fahrzeug aus noch unklarer Ursache zunächst nach rechts auf den
Grünstreifen, fuhr anschließend über die Gegenfahrbahn und prallte
in die seitlichen Leitplanken. Auslaufende Betriebsstoffe mussten von
der Feuerwehr gebunden werden. Der nicht mehr fahrbereite Audi wurde
abgeschleppt, die Insassen blieben unverletzt.
Rielasingen-Worblingen
Gewahrsam
Ein 38-jähriger Mann musste am Freitag, gegen 18.00 Uhr in
Gewahrsam genommen werden, nachdem er zunächst eine Gaststätte in der
Ramsener Straße betrat und sich dort trotz Rauchverbot eine Zigarette
anzündete, weshalb er aus der Gaststätte verwiesen wurde. Aufgrund
seiner mit rund 2,7 Promille deutlichen Alkoholisierung stürzte der
Mann nach dem Verlassen der Gaststätte mehrfach zu Boden. Beim
Eintreffen der verständigten Streife lag der 38-Jährige in einem
Gebüsch und zeigte sich anschließend gegenüber den Beamten aggressiv,
weshalb er zur Dienststelle verbracht und auf richterliche Anordnung
bis zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden musste.
Rielasingen-Worblingen
Brand
Aus noch unklarer Ursache ist am Donnerstag, gegen 14.45 Uhr in
der Beethovenstraße, in einem überdachten Abstellraum ein Feuer
ausgebrochen. Die verständigte Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und
30 Einsatzkräften anrückte und mit einer Drehleiter aus Singen
unterstützt wurde, konnte das Feuer schnell löschen und dadurch einen
noch größeren Schaden verhindern. Der Schaden am Abstellraum wird
auf rund 8000 Euro geschätzt.
Hilzingen
Wohnungseinbruch
Durch Aufhebeln der Terrassentür hat sich ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Samstagmorgen bis Sonntagmittag gewaltsam Zutritt zu
einem Wohnhaus in der Straße An der Steige verschafft und
anschließend Teile des Gebäudes nach Diebesgut durchsucht. Nach den
bisherigen Feststellungen wurden einige Flaschen Wein entwendet. Die
Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Hilzingen-Riedheim
Wohnungseinbruch
Ohne Beute hat ein unbekannter Täter ein Wohnhaus in der
Feldbergstraße verlassen, in das er am Samstag, zwischen 18.00 Uhr
und 22.00 Uhr durch Aufhebeln eines Fensters gewaltsam eingedrungen
ist. Im Gebäude hat der Einbrecher einen Großteil der Räume
durchsucht und wurde möglicherweise bei der weiteren Tatausführung
gestört, weshalb er ohne Diebesgut flüchtete. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Stockach
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, der sich am Sonntag, gegen 11.30 Uhr an der Einmündung
Abfahrt Stockach-Ost/B31 ereignete. Ein aus Richtung Singen
kommender, an der Ausfahrt Stockach-Ost von der Autobahn abfahrender
Lenker eines Toyota fuhr auf die B31 ein und dürfte dabei einen in
Richtung Ludwigshafen fahrenden Mercedes übersehen haben. Bei dem
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund
8000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Stockach-Mühlingen
Auto geriet ins Schleudern
Aufgrund glatter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit
ist am Sonntag, gegen 06.00 Uhr ein Mazda in der Straße Sommerhof ins
Schleudern geraten. Um auf der Abschüssigen Fahrbahn nicht
unkontrolliert in Richtung Hohenfelser Straße zu schleudern, lenkte
der Fahrer seinen PKW nach rechts und prallte dabei gegen einen Baum.
Der entstandene Schaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt. Der Fahrer
blieb unverletzt.
Radolfzell
Fahrzeuge streifen sich im Gegenverkehr - Zeugen gesucht
Weil ein unbekannter Fahrzeugführer am Montagmorgen, gegen 07.30
Uhr, auf der K6100, aus Richtung Bodman kommend, auf Höhe des
Dettelbachs nicht ausreichend rechts gefahren sein dürfte, streifte
er mit seinem Fahrzeug einen entgegenkommenden Skoda. Durch die
Berührung schlug der Seitenspiegel des Skoda gegen die Seitenscheibe,
die dadurch zerbrach. Ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 500
Euro zu kümmern, fuhr der mutmaßliche Verursacher in Richtung
Liggeringen weiter. Hinter dem verursachenden Fahrzeug für ein
Pritschenwagen, dessen Lenker als möglicher Zeuge gebeten wird, sich
bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Handtaschendiebstahl
Während des Einkaufs in einem Geschäft in der Markthallenstraße
hat ein unbekannter Täter am Samstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr einer
Kundin aus dem Fußsack ihres Kinderwagens einen Stoffgeldbeutel in
Leopardenoptik mit diversen Dokumenten und rund 100 Euro Bargeld
entwendet. Der Geldbeutel wurde am gleichen Tag ohne Bargeld wieder
aufgefunden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell,
Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
03.01.2019 - Rudolf-Diesel-Str.
Konstanz-Litzelstetten
Einbruch
In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte die Terrassentür zu
einem Wohngebäude im Rainwiesenweg aufgehebelt und sind anschließend
in das mehrstöckige Anwese...
23.11.2016 - Rudolf-Diesel-Str.
Konstanz
Vorfahrt missachtet
Sachschaden von rund 18.000 Euro ist am Mittwoch, gegen 01.15 Uhr,
bei einem Unfall an der Kreuzung
Reichenau-/Opel-/Rudolf-Diesel-Straße entstanden. Die Lenkerin...
13.05.2016 - Rudolf-Diesel-Str.
Konstanz
Aggressiver Fahrgast
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen
71-jährigen Mann, der am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr, in einem
Linienbus ein 9-jähriges Kind mit der fl...