zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Rudolf-Diesel-Str. - 03.01.2019

Konstanz-Litzelstetten

Einbruch

In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte die Terrassentür zu
einem Wohngebäude im Rainwiesenweg aufgehebelt und sind anschließend
in das mehrstöckige Anwesen eingedrungen. Nach einer ersten
Überprüfung wurden keine Gegenstände entwendet. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, in Verbindung zu setzen. Die Polizei
weist an dieser Stelle auf das Angebot einer kriminalpolizeilichen
Beratung hin, bei der Bürgerinnen und Bürger zum Thema
Einbruchschutz kompetent, produktneutral und kostenlos Informationen
erhalten, wie die eigenen vier Wände besser vor Einbrechern geschützt
werden können. Wegen einer Terminvereinbarung setzen Sie sich gerne
mit der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Konstanz
in Konstanz unter 07531/995-1044 in Verbindung. Weitere Informationen
finden Sie im Internet unter: www.K-Einbruch.de

Konstanz

Mit Waffe bedroht

Noch völlig unklar sind die Hintergründe einer Bedrohungshandlung
am Donnerstag gegen 01.30 Uhr im Konstanzer Industriegebiet. Eine
junge Frau verließ zur genannten Zeit mit drei weiteren Personen eine
Gaststätte in der Rudolf-Diesel-Straße und bestieg mit ihren
Begleitern ihren in der Nähe geparkten PKW. Unmittelbar vor der
Abfahrt hielt ein dunkler PKW vor ihrem Fahrzeug an. Ein etwa
25-jähriger Mann stieg aus und lief mit einer auf die Autofahrerin
gerichtete Pistole in der Hand auf das Fahrzeug der vier Insassen zu.
Die junge Frau verriegelte darauf ihr Fahrzeug und flüchtete stark
beschleunigend von der Örtlichkeit. Dabei konnte beobachtet werden,
dass der Unbekannte, der auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs
ausgestiegen war, zu seinem PKW, in dem sich möglicherweise noch
weitere Personen befanden, zurückrannte. Der Unbekannte ist etwa 170
cm groß, hat schwarze Haare und wird als "südländisch aussehend"
beschrieben. Beim benutzen Fahrzeug könnte es sich um einen schwarzen
oder grauen Audi oder Mercedes gehandelt haben. Die Polizei Konstanz
ermittelt wegen Bedrohung und bittet Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben, oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können,
sich unter Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Mit Schreckschusswaffe geschossen

Wegen eines Vergehens gegen das Waffengesetz muss sich ein mit
rund 1,2 Promille alkoholisierter 19-Jähriger verantworten. Der
Heranwachsende dürfte am Mittwoch gegen 23.45 Uhr vor einem Gebäude
im Käthe-Kollwitz-Weg mit einer Schreckschusswaffe mehrfach
geschossen haben, weshalb Zeugen die Polizei verständigten. Der junge
Mann konnte durch die anrückenden Beamten mit weiteren Personen in
seiner Wohnung angetroffen und die Schreckschusswaffe sowie ein
verbotenes Messer aufgefunden und sichergestellt werden. Vor dem
Gebäude wurden die entsprechenden Patronenhülsen vorgefunden. Gegen
01.00 Uhr mussten die Beamten erneut ausrücken, nachdem Anwohner
Hilferufe aus der Wohnung des 19-Jährigen wahrgenommen hatten. Bei
der Überprüfung stellte sich heraus, dass sich eine 18-Jährige in
einem psychischen Ausnahmezustand befand und deshalb ins Klinikum
verbracht und dort untersucht werden musste.

Radolfzell

Außenspiegel beschädigt

Unbekannte haben am Mittwochmorgen zwischen 08.00 Uhr und 10.30
Uhr den Außenspiegel eines auf dem Parkplatz eines Discounters in der
Eisenbahnstraße abgestellten Renault Clio vermutlich mit Körpergewalt
herausgerissen und dadurch einen Schaden von mehreren hundert Euro
verursacht. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, erbeten.

Radolfzell

Alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis

Alkoholisiert und ohne gültige Fahrerlaubnis war ein Autofahrer
unterwegs, der von einer Streife am Donnerstag gegen 00.45 Uhr in der
Steißlinger Straße kontrolliert wurde. Bei der Überprüfung stellte
sich heraus, dass gegen den Fahrer eine aktuelle Fahrerlaubnissperre
vorlag. Außerdem wurde Alkoholgeruch festgestellt, weshalb ein
Atemalkoholtest durchgeführt wurde, der einen Wert von rund 0,9
Promille ergeben hat. Der Autofahrer muss sich deshalb wegen Fahrens
ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinwirkung verantworten.

Singen

Dreifacher Blechschaden

Zu spät hat eine VW-Fahrerin am Mittwochnachmittag bemerkt, dass
ein vorausfahrender Lenker eines Renault in der Rielasinger Straße
auf Höhe der Einfahrt zu einem Discounter wegen eines haltenden
Fahrzeugs bis zum Stillstand abbremsen musste. Die junge VW-Lenkerin
prallte mit ihrem Fahrzeug in das Heck des Renault, der dadurch auf
den haltenden Mercedes aufgeschoben wurde. Der Renault wurde dabei
erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden, während die
beiden anderen Fahrzeuge fahrbereit geblieben sind. Der Gesamtschaden
wird auf 5500 Euro beziffert. Personen wurden nicht verletzt.

Singen

Geldbörse unterschlagen

Nach einem Einkauf hat am Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr eine
Kundin eines Discounters in der Lange Straße auf dem Parkplatz vor
dem Geschäft ihre Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und einem
größeren Bargeldbetrag verloren, und den Verlust erst zu Hause
bemerkt. Nach ihrer Rückkehr zum Geschäft wurde ihr von einem
namentlich nicht bekannten Zeugen mitgeteilt, dass die Geldbörse von
einer Frau, die ein Kopftuch getragen hat, gefunden und mitgenommen
wurde. Da die Geldbörse bislang nicht abgegeben wurde, muss von einer
Unterschlagung ausgegangen werden. Zur Klärung des Sachverhalts wird
der unbekannte Zeuge, sowie mögliche weitere Personen, die den
Vorfall beobachtet haben, oder sonstige sachdienliche Hinweise geben
können, gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Singen

Eisplatte beschädigt Windschutzscheibe

Von einem auf der K6164 in Richtung Singen fahrenden
Sattelauflieger hat sich in einer leichten Rechtskurve vor der
Unterführung der B33 am Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr eine
mehrere Zentimeter starke Eisplatte gelöst und prallte gegen die
Windschutzscheibe eines entgegenkommenden LKW. Durch den Aufprall
wurde die Frontscheibe beschädigt und der Fahrer durch einen
Glassplitter vermutlich nur leicht verletzt. Der Verursacher fuhr
weiter, ohne sich um den Sachverhalt und den Schaden von rund 1000
Euro zu kümmern. Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben werden
gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel.
07733/9960-0, zu melden.

Singen

In Gaststätte eingebrochen

Durch Aufhebeln eines Fensters haben sich Unbekannte in der Nacht
zum Mittwoch gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte in der Straße Im
Haselbusch verschafft. Im Gebäude wurde anschließend ein
Zigarettenautomat aufgebrochen und daraus vermutlich Bargeld und
Zigaretten entwendet. Außerdem verschafften sich die Täter Zugang zu
Büroräumen, die sie ebenfalls nach Diebesgut durchsucht haben
dürften. Die Höhe des entstandenen Diebstahls- und Sachschadens ist
noch nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
zu melden. Die Erfahrung der Polizei zeigt, dass durch entsprechende
Verhaltensmaßnahmen und der richtigen Sicherungstechnik viele
Einbrüche verhindert werden können. Dies hat u.a. dazu geführt, dass
zwischenzeitlich ca. 50% der Einbrüche im Versuchsstadium stecken
bleiben. Die Sicherungstechnischen Berater der Kriminalpolizeilichen
Beratungsstellen beraten Sie gerne, auch direkt bei Ihnen vor Ort,
kostenlos, neutral und kompetent darüber, wie Sie sich besser gegen
Einbrüche schützen können. (Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Konstanz, Tel.: 07531 995-1044,E-Mail:
konstanz.pp.praevention@polizei.bwl.de)

Stockach

Kind verdächtig angesprochen

Ein etwa 40 bis 50 Jahre alter Mann hat am Mittwochnachmittag
gegen 14.00 Uhr einen Jungen, der zu Fuß unterwegs war, nach dessen
Schilderungen im Bereich der Seniorenwohnanlage an der Einmündung Am
Bildstock/Zoznegger Straß aus einem Auto heraus angesprochen und zum
Einsteigen aufgefordert. Das Kind reagierte richtig, ließ sich nicht
auf die Aufforderung ein, rannte davon und erzählte den Sachverhalt
den Eltern, die anschließend die Polizei verständigten. Nach den
Beobachtungen des Kindes soll der Mann mit seinem vermutlich grauen
und "mittelgroßen PKW" in Richtung Zoznegger Straße und von dort
stadteinwärts davongefahren sein. Der Unbekannte war mit einer
braunen Jacke ohne Kapuze bekleidet, hat eine "Schiebermütze"
getragen und soll kurze helle oder graue Haare haben. Zur Klärung des
Sachverhalts werden Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder
denen ein verdächtiges Fahrzeug oder eine Person aufgefallen ist,
gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Die Polizei rät:

- Kinder dürfen "nein" sagen; sie sind nicht verpflichtet mit
Fremden zu reden,

- Ängstigen Sie Ihr Kind nicht, aber sagen Sie ihm immer wieder,
dass es ohne Erlaubnis mit niemandem mitgehen, noch in dessen Auto
steigen darf;

Im Verdachts-/Notfall:

- Andere Erwachsene ansprechen und um Hilfe bitten;

- Laut um Hilfe schreien;

- Wegrennen hin zu anderen Menschen und auf keinen Fall
verstecken, wenn jemand zudringlich wird;

- Mit dem Handy 110 wählen oder Polizeibeamte in der Nähe
ansprechen;

- In Geschäfte/Arztpraxen/Behörden gehen und dort um Hilfe bitten;

Orsingen-Nenzingen

Zusammenstoß am Kreisverkehr

Zwei Leichtverletzte und Sachschaden von rund 12.000 Euro ist die
Bilanz eines Unfalls am Mittwochmittag gegen 13.00 Uhr am
Kreisverkehr der L223. Eine aus Richtung Eigeltingen kommende
18-jährige Lenkerin eines Ford geriet beim Ausfahren aus dem
Kreisverkehr in Richtung Steißlingen mit ihrem Fahrzeug zu weit nach
rechts und berührte dabei den Randstein. Anschließend dürfte die
junge Autofahrerin ihr Fahrzeug übersteuert haben, überfuhr den
Fahrbahnteiler und prallte auf der Gegenfahrbahn nahezu frontal gegen
einen aus Richtung Steißlingen kommenden Citroen einer 40-Jährigen.
Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Autofahrerinnen jeweils
leicht verletzt und mussten im Krankenhaus ambulant versorgt werden.
Da aus den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen Betriebsstoffe
ausgelaufen sind, musste die Feuerwehr zu deren Beseitigung
hinzugerufen werden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rudolf-Diesel-Str.

Meldungen für den Landkreis Konstanz
23.11.2016 - Rudolf-Diesel-Str.
Konstanz Vorfahrt missachtet Sachschaden von rund 18.000 Euro ist am Mittwoch, gegen 01.15 Uhr, bei einem Unfall an der Kreuzung Reichenau-/Opel-/Rudolf-Diesel-Straße entstanden. Die Lenkerin... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
13.05.2016 - Rudolf-Diesel-Str.
Konstanz Aggressiver Fahrgast Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 71-jährigen Mann, der am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr, in einem Linienbus ein 9-jähriges Kind mit der fl... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
25.01.2016 - Rudolf-Diesel-Str.
Konstanz Gewahrsam nach Streitigkeit Zwei Männer im Alter von 29 und 26 Jahren mussten am Montag, gegen 01.30 Uhr in Gewahrsam genommen werden, nachdem sie in einer Gaststätte in der Rudolf-D... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen