Bereich Landkreis Sigmaringen
Sackgasse - 16.09.2016Unfall
Ostrach
Eine Sicherheitsleistung in Höhe von 600 Euro ordnete der
Bereitschaftsstaatsanwalt, nach einem Verkehrsdelikt am
Donnerstagabend gegen 16.45 Uhr auf der Landesstraße 286, gegen einen
36-jährigen Sattelzugfahrer aus Serbien an. Schneller als mit der
gesetzlich zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h fuhr der
36-Jährige mit seinem Sattelzug von Hoßkirch in Richtung Ostrach,
schloss hierbei auf zwei ordnungsgemäß vorausfahrende Lastzüge auf
und überholte diese schließlich. Ein mit seinem Ford
entgegenkommender 30-Jähriger konnte einen Frontalzusammenstoß mit
dem überholenden Sattelzug nur verhindern indem er nach rechts auf
das Bankett auswich. Hierbei entstand durch das Überfahren eines
Leitpfostens Sachschaden. Der 30-Jährige erlitt hierbei auch
Schmerzen an seinen nicht unproblematischen Bandscheiben. Der
Sattelzugfahrer konnte in Pfullendorf angehalten und kontrolliert
werden.
Unfallflucht
Sigmaringen
Jeweils ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten
Fahrzeugen einer Unfallflucht am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr auf
dem Parkplatz eines Einkaufcenters an der Georg-Zimmerer-Straße. Ein
74-Jähriger fuhr vorwärts auf einen freien Stellplatz und streifte
mit der vorderen Ecke seines BMW die linke hintere eines geparkten
Renault. Der Verursacher ging anschließend in den Einkaufsmarkt und
meldete sich trotz mehrerer Kennzeichenausrufe im Markt nicht und
will auch die Kollision nicht bemerkt haben.
Verkehrsunfall
Sigmaringen
Ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Donnerstagabend gegen 20.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Geschäfte an
der Straße In der Au, weil ein 22-Jähriger Probleme mit der Kupplung
an seinem Audi hatte. Beim Einfahren auf einen freien Stellplatz fuhr
er über den Bordstein der vorderen Begrenzung des Stellplatzes und
gegen einen auf dem gegenüberliegenden Stellplatz geparkten
Mitsubishi.
Auffahrunfall
Sigmaringen
Ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Donnerstagvormittag gegen 10.30 Uhr auf der Karlstraße. Ein
33-Jähriger fuhr mit seinem VW stadteinwärts und hielt vor dem
Fußgängerüberweg in Höhe der Einmündung der Adlerstraße an. Um seiner
Verpflichtung nachzukommen, einem wartenden Fußgänger das Überqueren
zu ermöglichen. Eine mit ihrem Opel nachfolgende 29-Jährige rechnete
nicht mit dem Verhalten ihres Vordermanns und fuhr auf. Tatsächlich
ist der Fußgängerüberweg derzeit wegen Baumaßnahmen mit einer
Markierung "durchgestrichen" und somit rechtlich kein bevorrechtigter
Fußgängerüberweg.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Sigmaringen
Erst am gestrigen Donnerstag wurden einer Zeugin die Folgen eines
am Montagnachmittag zwischen 14.00 und 15.00 Uhr beim Rauchen
gehörten Knalls bewusst, als sie einen beschädigten
Stromverteilerkasten sah. Nach bisherigen Erkenntnissen muss davon
ausgegangen werden, dass ein unbekannter Fahrzeugführer am Dienstag
gegen den Verteilerkasten am Ende der
Sackgasse beim Anwesen
Ulmenstraße 3/3 fuhr und sich schnell vom Unfallort entfernte, ohne
sich um den verursachten Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu
kümmern. An dem beschädigten Kasten wurden weiße Lackantragungen in
einer Höhe von 45 - 58 cm festgestellt. Mögliche Zeugen oder
Hinweisgeber auf ein beschädigtes Fahrzeug werden gebeten mit dem
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 1040, Kontakt aufzunehmen.
Unfall beim Überholen
Ostrach
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von jeweils ca. 5.000 Euro
entstand an den beteiligten Fahrzeugen eines Unfalls am
Donnerstagvormittag gegen 11.00 Uhr auf der Landesstraße 286 bei
Wangen. Ein mit seinem VW-Bus von Krauchenwies in Richtung Ostrach
fahrender 62-Jähriger begann kurz vor der zweiten Einfahrt nach
Wangen den vor ihm fahrenden Mercedes zu überholen. Während er diesen
überholte bog, ein mit seinem Opel vor dem Mercedes fahrender
25-Jähriger nach links in Richtung Wangen ab. Auf der Gegenfahrspur
streifte der VW-Bus den Opel so stark, dass der Opel nach rechts auf
den Grünstreifen abgewiesen und am VW-Bus die Aufhängung des rechten
Vorderrads abgerissen wurde. Der Mercedes-Fahrer konnte anhalten,
sein Pkw wurde nicht beschädigt.
Verkehrsunfall
Pfullendorf
Ein auf der provisorischen Straße vom Parkplatz des Linzgaucenters
über das Areal des ehemaligen ZG-Geländes in Richtung ehemaligem
Bahnhof fahrender 50-Jähriger musste am Donnerstagabend gegen 17.00
Uhr erkennen, dass er am Ende eines längeren Rückstaus stand. Bei
seiner folgenden Rückwärtsfahrt, um zurück über den Parkplatz in
Richtung Bergwaldstraße / Buchenwasen den Stau zu umfahren, stieß er
mit seinem Ford Transit gegen den zwischenzeitlich hinter ihm
stehenden BMW eines 27-Jährigen. Während am Ford nur ca. 100 Euro
Sachschaden entstand, beträgt dieser am BMW ca. 1.500 Euro.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
--
Ravensburg
Ehrlicher Finder
Einen Umschlag mit rund 1.500 Euro Bargeld hat ein 64-Jähriger am
Donnerstagmittag an einem Geldautomaten eines Geldinstituts am
Marienplatz aufgefund...
--
Sigmaringen
Diebstahl
Ein Smartphone Samsung S 7 Edge sowie ein Zigarettenetui
entwendete ein bislang unbekannter Täter am Dienstag gegen 22.00 Uhr
vor einer Gaststätte in der Ap...
Auffahrunfall
Friedrichshafen
Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am
Montagabend, gegen 17.15 Uhr, als ein 25 Jahre alter Fahrer eines VW
Caddy auf der Donaustraße un...