zurück

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Sackgasse - 14.06.2017



--

Sigmaringen

Diebstahl

Ein Smartphone Samsung S 7 Edge sowie ein Zigarettenetui
entwendete ein bislang unbekannter Täter am Dienstag gegen 22.00 Uhr
vor einer Gaststätte in der Apothekergasse. Dieser ging an einem der
Tische vorbei, ergriff das Diebesgut und rannte in Richtung Rathaus
davon. Der Unbekannte ist zwischen 180 cm und 185 cm groß, zwischen
20 und 30 Jahre alt, hat eine schlanke, athletische Figur, einen
dunklen Teint sowie auffallend dichte, dunkle Augenbrauen. Zur
Tatzeit war er mit einem dunklen Kapuzenpulli und einer dunklen Hose
bekleidet. Zeugen, die Hinweise zur Identität des Mannes, dessen
Fluchtrichtung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu
melden.

Sigmaringen

Diebstahl

Wegen Diebstahls sowie eines Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz muss sich ein 18-Jähriger verantworten, der am
Dienstag gegen 21.15 Uhr in einer Tankstelle in der
Anton-Günther-Straße ein I-Pad im Wert von etwa 400,- Euro entwendete
und anschließend zunächst unerkannt flüchtete. Hinzugerufene Beamte
des Polizeipräsidiums Einsatz konnten den Heranwachsenden in der
Binger Straße antreffen. Neben dem zuvor entwendeten I-Pad fanden die
Beamten noch knapp fünf Gramm Marihuana bei dem Tatverdächtigen auf.

Krauchenwies

Unfallflucht

Mehrere hundert Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall
am Dienstag zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr auf dem Parkplatz der
Grundschule in Göggingen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte
vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen dort geparkten Pkw und fuhr
davon, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, das
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, anzurufen.

Gammertingen

Vorfahrtsunfall

Zirka 5.500 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Dienstag gegen 08.00 Uhr in der Wiesenstraße. Ein 81-Jähriger befuhr
mit seinem Pkw die Wiesenstraße in Fahrtrichtung Schwandlichstraße,
missachtete an einer Sackgasse die Vorfahrt eines von rechts
einbiegenden 21-Jährigen und prallte gegen dessen Opel.

Pfullendorf

Einbruch

Einen Geräteschuppen haben zwei unbekannte Täter zwischen
vergangenen Donnerstag (08.06.2017) und dem heutigen Mittwoch beim
Waldrand "Am Galgenbühl" aufgebrochen. Die beiden Unbekannten
verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude, entnahmen zwei
Stühle und stellten diese in ein angrenzendes Kornfeld, wo sie
erheblichen Unrat hinterließen. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum
verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, zu melden.

Hohentengen

Verkehrsunfall

Rund 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Dienstag gegen 07.45 Uhr in der Straße "Bachäcker". Ein 52-Jähriger
fuhr mit einer Sattelzugmaschine von einem Grundstück in die Straße
ein, streifte dabei eine Straßenlaterne, die dadurch zerstört wurde.

Hohentengen

Einbruch

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Einbruch auf einer
Baustelle in der Straße "Bachäcker", wo ein unbekannter Täter
zwischen letzten Samstag und vergangenen Montag einen Baucontainer
aufgebrochen hatte. Der Unbekannte, der den Container durchwühlte,
hat nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen jedoch
nichts entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
melden sich bitte beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0.

Hohentengen Einbruch

Einen Aufsitzrasenmäher der Marke Viking im Wert von rund 3.000
Euro entwendete ein unbekannter Täter zwischen Freitag, 23.00 Uhr und
Samstag, 08.30 Uhr aus einer Scheune in der Ursendorfer Straße. Der
Unbekannte verschaffte sich gewaltsam Zutritt über das Scheunentor
und durchtrennte ein Sicherheitsschloss. Anschließend ging er auf das
Nachbargrundstück und entwendete dort ebenfalls aus einer Scheune
einen weiteren Aufsitzrasenmäher der Marke Efco im gleichen Wert. Die
Polizei sucht noch Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige
Personen festgestellt haben, oder sonst Verdächtiges beobachtet haben
und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 07581/482-0 zu melden.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sackgasse

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
18.01.2019 - Sackgasse
-- Ravensburg Ehrlicher Finder Einen Umschlag mit rund 1.500 Euro Bargeld hat ein 64-Jähriger am Donnerstagmittag an einem Geldautomaten eines Geldinstituts am Marienplatz aufgefund... weiterlesen
Bereich Landkreis Sigmaringen
16.09.2016 - Sackgasse
Unfall Ostrach Eine Sicherheitsleistung in Höhe von 600 Euro ordnete der Bereitschaftsstaatsanwalt, nach einem Verkehrsdelikt am Donnerstagabend gegen 16.45 Uhr auf der Landesstraße 286, geg... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
10.11.2015 - Sackgasse
Auffahrunfall Friedrichshafen Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Montagabend, gegen 17.15 Uhr, als ein 25 Jahre alter Fahrer eines VW Caddy auf der Donaustraße un... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen