Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Sonnentauweg - 16.11.2015Konstanz
Rollerfahrer geflüchtet
Weil der Fahrer keinen Helm trug und am Fahrzeug kein Kennzeichen
angebracht war, sollte am Sonntag, gegen 23.30 Uhr im
Sonnentauweg
ein mit zwei Personen besetzter Roller durch eine Streife
kontrolliert werden. Der Fahrer ignorierte jedoch jegliche
Anhaltezeichen und flüchtete in den Bereich der Kleingartenanlage
Haidelmoos. Da eine Verfolgung mit dem Fahrzeug nicht mehr möglich
war, nahmen zwei Beamte die Verfolgung zu Fuß auf. Dabei fuhr der
Rollerfahrer ohne Licht auf die Beamten zu und ignorierte erneut
jegliche Anhalteaufforderungen. Nur durch einen Sprung zur Seite
konnten sich die Beamten in Sicherheit bringen. Die Flucht endete
jedoch wenig später im Iris-/Moorkieferweg. Dort stelle sich dem
Roller ein Streifenfahrzeug in den Weg und die beiden Personen
konnten vorläufig festgenommen werden. Bei der Überprüfung stellte
sich heraus, dass der 17-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis
besaß. Die noch unklaren Eigentumsverhältnisse des Rollers müssen
ebenfalls noch überprüft werden. Außerdem dürfte für den Roller kein
Versicherungsschutz bestanden haben. Gegen den 17-Jährigen wird wegen
eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Fahrens ohne
Fahrerlaubnis und wegen eines Verstoßes gegen das
Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Konstanz
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Rückwärtsfahren ist ein unbekannter
Autofahrer im Zeitraum vom 08.11.2015 bis 14.11.2015 gegen einen in
der Lilienthalstraße geparkten Suzuki gefahren und hat dabei einen
Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Autos auf die Fahrbahn gestellt
Vermutlich aus Übermut hat eine Gruppe von rund 10 Personen am
Sonntag, gegen Mitternacht in der Turnierstraße einen geparkten Fiat
500 quer zur Fahrbahn an den Straßenrand getragen. Da der
Fahrzeugbesitzer zunächst nicht ausfindig gemacht werden konnte,
wurde ein Abschleppunternehmen verständigt. Kurz vor dessen
Eintreffen kam die Fahrzeugnutzerin und konnte das Fahrzeug wieder
umparken. Vermutlich von der gleichen Personengruppe wurde auch in
der Mosbrugger-/Maria-Ellenrieder-Straße ein weiterer Fiat versetzt.
Ob an den Fahrzeugen ein Sachschaden entstanden ist, muss noch
festgestellt werden.
Konstanz
Auf Linienbus aufgefahren
An der Bushaltestelle der Therme ist am Freitag, gegen 18.30 Uhr
der Lenker eines Mercedes vermutlich aus Unachtsamkeit auf einen
stehenden Linienbus aufgefahren und hat dabei einen Gesamtschaden von
rund 8000 Euro verursacht. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz
Unfallflucht
Vermutlich bei der Vorbeifahrt hat ein unbekannter Fahrzeugführer
am Freitag, gegen 14.00 Uhr einen in der Friedrich-Hug-Straße
geparkten Skoda gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle
entfernt, ohne sich um den verursachten Schaden in noch nicht
bekannter Höhe zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Über den Fuß gefahren und geflüchtet
Ein Audi ist am Freitag, gegen 23.15 Uhr einer Fußgängerin in der
Wiesenstraße, Höhe Einmündung Bodanstraße über den Fuß gefahren und
anschließend geflüchtet. Die Fußgängerin überquerte die Wiesenstraße
in Richtung LAGO und bemerkte den von der Wiesenstraße kommenden PKW
zunächst nicht. Nachdem sich der PKW unmittelbar hinter ihr befand,
drehte sich die Fußgängerin um und machte einen Schritt in Richtung
des Fahrzeugs. Dabei wurde ihr Fuß von dem Audi überrollt. Nach dem
Vorfall hielt der Audi in der Bodanstraße kurz an und fuhr
anschließend in Richtung Bahnhof davon. Der PKW wurde von einem Mann
gefahren, auf dem Beifahrersitz befand sich eine Frau mit langen
blonden Haaren. Die Fußgängerin dürfte bei dem Vorfall leichte
Verletzungen erlitten haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen
Auto beschädigt
Eine böse Überraschung erlebte eine Opelfahrerin, nachdem sie am
Sonntagmittag zu ihrem im Zeitraum von 12.00 Uhr bis 13.10 Uhr in
der Worblinger Straße, Höhe Zeppelinschule geparkten Fahrzeug
zurückkehrte. Ein unbekannter Täter hatte mit einem spitzen
Gegenstand nahezu die gesamte Beifahrerseite zerkratzt und dadurch
einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Alkoholisierter Rollerfahrer
Weil ein Roller am Sonntag, gegen 00.30 Uhr offensichtlich
schneller als erlaubt unterwegs war, versuchte eine Streife der
Polizeihundeführer in der Fichtestraße den 17-jährigen Fahrzeuglenker
zu kontrollieren. Auf die Anhaltezeichen reagierte der Jugendliche
jedoch nicht und flüchtete mit seinem Gefährt in Richtung
Ziegeleiweiher. Vermutlich aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit
stürzte der Zweiradfahrer auf einem Gehweg der Fichtestraße und
konnte vorläufig festgenommen werden. Bei der Überprüfung stellte
sich heraus, dass der unverletzte 17-Jährige unter Alkoholeinwirkung
stand und keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Ob an dem Roller
technische Veränderungen vorgenommen wurden, muss noch festgestellt
werden.
Singen
Unfallflucht
Einen Sachschaden von rund 2500 Euro hat ein unbekannter
Fahrzeugführer verursacht, der am Freitag, zwischen 05.45 Uhr und
16.20 Uhr, einen in der Rudolf-Diesel-Straße , auf Höhe Gebäude Nr. 7
abgestellten Mercedes gestreift hat und sich anschließend von der
Unfallstelle unerlaubt entfernte. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren streifte ein unbekannter
Fahrzeugführer einen im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen
in der Lange Straße, Höhe Worblinger Straße geparkten VW Transporter
und flüchtete, ohne sich um den verursachten Schaden von rund 1000
Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Unfallflucht
Ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 1000 Euro zu
kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht,
nachdem er am Samstag, zwischen 13.10 Uhr und 13.30 Uhr mit seinem
Fahrzeug gegen einen in der Theodor-Hanloser-Straße, Höhe Höristraße
geparkten Audi gestoßen war. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Hilzingen
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung und in einer psychischen
Ausnahmesituation befand sich ein Autofahrer, der nach einem
entsprechenden Zeugenhinweis am Freitagabend, gegen 19.40 Uhr in der
Straße Weidgang kontrolliert wurde. Ein durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,9 Promille, weshalb eine
ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten
wurde. Aufgrund seines Gesundheitszustands wurde der Mann
anschließend zur Behandlung in eine Spezialklinik verbracht.
Steißlingen
Kreiselmäher entwendet
Einen Kreiselmäher im Wert von rund 600 Euro hat ein unbekannter
Täter im Zeitraum von Donnerstag bis Freitag in der Orsinger Straße,
Gewann Laubenried entwendet. Der rund 400 Kilogramm schwere
Kreiselmäher der Marke Fahr stand an der Gebäuderückseite einer
Scheune. Zum Abtransport dürfte ein landwirtschaftliches Fahrzeug
benutzt worden sein. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Steißlingen, Tel. 07738/97014 zu melden.
Steißlingen
Vergessener Topf auf dem Herd
Ein auf dem Herd vergessener Topf mit Essen hat am Sonntagmorgen,
gegen 11.15 Uhr in der Goethestraße zu einem Feuerwehreinsatz
geführt. Die mit zwei Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften angerückte
Feuerwehr brachte den rauchenden Topf ins Freie. Außer einer
Rauchentwicklung dürfte kein nennenswerter Schaden entstanden sein.
Stockach
Spielzeugtraktor entwendet
Vor einem Kaufhaus in der Salmannsweilerstraße hat ein unbekannter
Täter am verkaufsoffenen Sonntag, zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr
einen Spielzeugtraktor "John Deere mit Lader" im Wert von rund 180
Euro entwendet. Der grüne Traktor hat einen gelben Sitz und eine
gelbe Schaufel und war neben dem Geschäftseingang auf einem
Rollständer ausgestellt. Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben
oder Hinweise auf den Verbleib des Traktors geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Bodman-Ludwigshafen
Versuchter Reifendiebstahl - Zeugen gesucht
Vermutlich gestört wurde ein unbekannter Täter, der im Zeitraum
von Samstagnachmittag bis Sonntagmittag versuchte, auf einem
Betriebsgelände eines Autohauses in der Bodenseeallee von einem
abgestellten Fahrzeug die Räder abzumontieren. Hierzu hatte der
unbekannte bereits Pflastersteine unter das Fahrzeug gelegt und die
meisten Radschrauben gelöst. Noch vor der Vollendung der Tat dürfte
der Unbekannte aus noch unklarem Grund unter Mitnahme der bereits
gelösten Radschrauben das Gelände fluchtartig verlassen haben. Durch
die untergestellten Pflastersteine dürfte am Fahrzeug ein Schaden in
noch nicht bekannter Höhe entstanden sein. Zeugen, die verdächtige
Personen oder Fahrzeuge gesehen haben oder sonstige sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach,
Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Radolfzell
Handtasche entwendet
In einer Gaststätte in der Höristraße hat am Samstag, zwischen
22.00 Uhr und 23.00 Uhr ein unbekannter Täter eine über dem Stuhl
hängende hochwertige Handtasche der Marke Louis Vuitton entwendet.
Teile des Inhalts konnten wenig später auf der Toilette aufgefunden
werden. Neben der Tasche fehlen noch eine Geldbörse, eine Brillenetui
und ein Kosmetiktäschchen der gleichen Marke sowie sonstige
persönliche Dokumente und Gegenstände. Der gesamte Diebstahlsschaden
wird auf rund 3500 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise auf den
Verbleib der Gegenstände geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Brennender Glascontainer
Zu einem brennenden Glascontainer musste die Feuerwehr am
Sonntagnachmittag, gegen 16.00 Uhr in die Ekkehardstraße ausrücken.
Durch das Feuer entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Die
Brandursache ist noch unklar. Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Auto verkratzt
Einen Schaden in Höhe von rund 3000 Euro hat ein unbekannter Täter
verursacht, der am Freitag, zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr, mit
einem spitzen Gegenstand nahezu die gesamte Fahrerseite eines in der
Scheffelstraße geparkten Mercedes verkratzt hat.
Radolfzell-Güttingen
Bagger landet im Straßengraben - Zeugen gesucht
Einen zwischen Güttingen und Liggeringen neben der L220 in einem
Acker stehenden Bagger mit eingeschaltetem Warnblinklicht wurde der
Polizei am Samstag, gegen 23.40 Uhr von zeugen gemeldet. Bei der
sofortigen Überprüfung konnte beim Fahrzeug keine Person angetroffen
werden. Aufgrund vorgefundener Blutspuren musste jedoch angenommen
werden, dass der Führer des Baggers sich verletzt hatte, weshalb
entsprechenden Suchmaßnahmen eingeleitet wurden. Im Zuge der weiteren
Überprüfungen konnte schließlich in Erfahrung gebracht werden, dass
der Besitzer des Baggers nach seinen Einlassungen einem
entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer ausweichen musste und sich dabei
an der Nase verletzte. Seinen Aufenthaltsort gab der Baggerfahrer
gegenüber der Polizei jedoch nicht bekannt. Die Polizei Radolfzell,
Tel. 07732/95066-0, bittet deshalb Zeugen, die den Vorfall beobachtet
haben, oder zur genannten Zeit eine Person mitgenommen haben, sich zu
melden.
Radolfzell
Ladendiebstahl
31 einzelne Gegenstände im Wert von rund 160 Euro hat ein
25-Jähriger am Freitagabend, gegen 20.30 Uhr in einem Einkaufsmarkt
in der Böhringer Straße entwendet. Dem deutlich unter
Alkoholeinwirkung stehenden Mann erteilte das betroffene Geschäft ein
Hausverbot für alle Filialen. Von der Polizei wird er wegen
Diebstahls angezeigt.
Radolfzell
Sachbeschädigung
Den Außenspiegel eines zwischen Freitagmorgen und Freitagmittag in
der Scheffelstraße, auf Höhe der Mettnauschule geparkten Toyota hat
ein unbekannter Täter abgerissen und dadurch einen Schaden von rund
100 Euro verursacht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Moos-Bankholzen
Fahrgast zahlte mit Bierflasche
Ein zirka 30-jähriger Mann ließ sich am Freitag, gegen 19.00 Uhr
mit einem Taxi vom Bahnhof in Singen nach Bankholzen in die Straße Im
Winkel fahren. Da er die entstandenen Fahrtkosten nicht sofort
bezahlen konnte, gab er dem Taxifahrer als Pfand seinen Rucksack und
erklärte, in seiner nahegelegenen Wohnung das Geld zu holen. Nachdem
der Fahrgast nach einiger Zeit noch nicht zurückgekommen war, sah der
Taxifahrer im Rucksack nach und fand dort lediglich eine Flasche
Bier. Wohin der unbekannte Fahrgast ging, ist nicht bekannt. Der Mann
hat blond gefärbte, kurze Haare, trug eine schwarze Hose und eine
schwarze Jacke, sprach hiesigen Dialekt und machte einen ungepflegten
Eindruck. Zeugen, die Hinweise auf die Person geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Gaienhofen, Tel. 07735/97100 zu
melden.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Dienstag bis zum heutigen Freitagmorgen, 7 Uhr, die Fassade der Haidelmoosschule im Sonnentauweg mit schwarzer Farbe beschmiert. An unterschiedlichen Stellen ...
Konstanz
Sachbeschädigung
Über das vergangene Wochenende haben Unbekannte an der Grundschule
Haidelmoos im Sonnentauweg mit Stiften und mit roter Sprühfarbe auf
einer Tischtennisplatte, e...
Konstanz
Angeblicher Einbruchsversuch
Vier Streifen rückten am Dienstag, gegen 02.30 Uhr zu einem
Wohngebäude im Stadtteil Wollmatingen aus, nachdem aufmerksame Zeugen
über Notruf mitteilten,...
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, den eine
Streife am Donnerstag, gegen 02.45 Uhr am Döbeleplatz kontrollierte.
Ein durchgeführter At...