Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Spanierstr. - 06.08.2018Konstanz
Auffahrunfall
Zu geringer Sicherheitsabstand dürfte die Ursache für einen
Auffahrunfall gewesen sein, bei dem am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr
ein Sachschaden von rund 4000 Euro entstanden ist. Ein 28-jähriger
Suzuki-Fahrer fuhr auf der
Spanierstraße in Richtung Sternenplatz und
prallte an der Einmündung zur Alte Rheinbrücke auf der
Rechtsabbiegespur in das Heck eines abbremsenden Seat. Bei der
Unfallaufnahme wurde außerdem festgestellt, dass auf den Vorderreifen
des Suzuki nahezu kein Profil mehr vorhanden war, weshalb der Fahrer
auch deshalb angezeigt wird.
Konstanz
Sonnenbrillen gestohlen
Sieben Brillen der Marke Dior im Wert von rund 2000 Euro hat ein
etwa 60 bis 70 Jahre alter Mann am Freitagmittag gegen 12.45 Uhr aus
einem Optikergeschäft in der Kanzleistraße entwendet. Dazu dürfte
seine Begleiterin eine Mitarbeiterin des Geschäfts durch Fragen
gezielt abgelenkt haben, wodurch es dem Mann in einem unbeobachteten
Augenblick möglich war, die Brillen einzustecken. Der Täter ist etwa
182 cm groß, hat längere, graue Haare, eine kräftige Figur, ist
Brillenträger und wird als ungepflegt beschrieben. Er war mit einem
beigen Hemd und einer kurzen Hose bekleidet und hatte einen
Stoffbeutel dabei. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Personen unter Drogeneinwirkung
Komplett unbekleidet und orientierungslos konnte eine Streife am
Freitagnachmittag gegen 17.00 Uhr einen 17-Jährigen in der
Wallgutstraße antreffen, nachdem sich zuvor mehrere Anrufer bei der
Polizei meldeten. Der offensichtlich unter Drogeneinwirkung stehende
Jugendliche wurde anschließend vom Rettungsdienst versorgt. Nach
einem Hinweis der Rettungswagenbesatzung konnte in einiger Entfernung
ein weiterer, ebenfalls völlig unbekleideter Heranwachsender
angetroffen werden. Bei ihm fanden die Beamten einige Gramm
Marihuana, weshalb er entsprechend angezeigt wird. Auch er wurde
durch den Rettungsdienst entsprechend versorgt.
Radolfzell
Mann in psychischem Ausnahmezustand
In einem psychischen Ausnahmezustand befand sich in der Nacht zum
Montag ein 34-jähriger Mann, der sich in der Konstantin-Noppel-Straße
durch einen Sprung vom Balkon zunächst dem polizeilichen Zugriff
entziehen konnte. Gegen 23.30 Uhr meldeten sich mehrere Peresonen
über Notruf und berichteten von Hilfeschreien einer Frau. Bei der
Überprüfung stellte sich heraus, dass der 34-Jährige aufgrund seiner
psychischen Erkrankung auf eine Angehörige losgegangen war und sie
würgte. Einem Zeugen, der auf den Sachverhalt aufmerksam wurde,
gelang es, die Personen zu trennen und die Situation bis zum
Eintreffen der Polizei zu beruhigen. Während der Aufnahme des
Sachverhalts rannte der Mann unvermittelt zurück in seine Wohnung,
flüchtete von dort über den Balkon und konnte wenig später durch die
Polizeikräfte wieder aufgegriffen werden. Dabei leistete er
Widerstand und verletzte zwei Beamte leicht. Da sich der Mann durch
den Sprung vom Balkon am Bein verletzte, musste er zur Behandlung in
ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Radolfzell
Festnahme
Ein Haftbefehl lag gegen einen 56-jährigen Mann vor, der am
Sonntagabend gegen 21.00 Uhr am Bahnhofsplatz kontrolliert wurde,
nachdem zuvor Anrufer mitgeteilt hatten, dass er Passanten belästigt.
Da der mit rund 3,9 Promille alkoholisierte 56-Jährige die geforderte
vierstellige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er nach einer
ärztlichen Untersuchung zunächst zur Ausnüchterung in Gewahrsam
genommen und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Radolfzell
Gewahrsam nach Körperverletzung
In Gewahrsam genommen werden musste am Sonntagabend ein deutlich
alkoholisierter Mann, nachdem er zunächst gegen 21.00 Uhr bei einem
Streit mit seiner Lebensgefährtin handgreiflich wurde und Bedrohungen
ausgesprochen hat. Noch vor dem Eintreffen der verständigten Streifen
entfernte sich der Mann und konnte schließlich gegen 22.15 Uhr auf
einem Fahrrad in der Köllinstraße angehalten und kontrolliert werden.
Da ein Atemalkoholtest mit rund 2,3 Promille deutlich ausgefallen
war, veranlassten die Beamten eine ärztliche Blutentnahme. Außerdem
wurde bei der Durchsuchung des Mannes eine Kleinmenge Marihuana
aufgefunden. Neben Körperverletzung und Trunkenheit im Verkehr muss
er sich deshalb auch wegen eines Vergehens gegen das
Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Radolfzell
Gewahrsam
Mit rund 1,7 Promille war ein 56-Jähriger alkoholisiert, der am
Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr am Bahnhofsplatz Passanten
anpöbelte und gegen einen Fahrkartenautomaten urinierte. Auch
gegenüber der verständigten Streife zeigte sich der Mann uneinsichtig
und aggressiv, weshalb er zur Wache verbracht und nach einer
ärztlichen Untersuchung zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen
werden musste.
Radolfzell-Bodman
Ausweichmanöver endet im Graben
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Sonntagnachmittag gegen 14.30
Uhr ein aus Richtung Liggeringen kommender 35-jähriger Lenker eines
Nissan auf der K6100 zu weit auf die Gegenfahrbahn geraten, weshalb
ein dort entgegenkommender 29-jähriger Renault-Fahrer nach rechts
ausweichen musste, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei
kam der Renault nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb mit der
rechten Fahrzeugseite im angrenzenden Dettelbach stecken. Der Fahrer
blieb unverletzt. An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein
Schaden von rund 4000 Euro. Während der Bergung musste die K6100
zeitweise gesperrt werden.
Singen
Gewahrsam
Völlig außer sich war am Sonntag gegen 02.30 Uhr ein
alkoholisierter 18-Jähriger, der in einer Wohnung in der
Romaiasstraße randalierte und von Familienangehörigen festgehalten
werden musste. Auch von den hinzugerufenen Polizeikräften ließ er
sich zunächst nicht bändigen und trat mit dem Fuß gegen einen
Beamten, weshalb schließlich Pfefferspray eingesetzt werden musste.
Der Mann wurde zur Wache verbracht und nach einer ärztlichen
Untersuchung in eine Gewahrsamszelle untergebracht. Dabei beleidigte
er die Einsatzkräfte, weshalb er sich neben einem tätlichen Angriff
auf Polizeibeamte auch wegen dieser Straftat verantworten muss.
Mühlhausen-Ehingen
Radfahrer stoßen zusammen
Vermutlich zu schnell war am Sonntagabend gegen 20.45 Uhr ein
23-jähriger Radfahrer auf der abschüssigen Aacher Straße unterwegs
und prallte dabei gegen eine entgegenkommende 67-jährige Radfahrerin.
Beide Beteiligte stürzten zu Boden. Die Radfahrerin zog sich eine
leichte Kopfverletzung zu, während der 23-Jährige unverletzt
geblieben ist.
Hilzingen
Motorradfahrer übersehen
Beim Abbiegen von der K6126 beim Binninger See auf eine
angrenzende Grünfläche hat am Sonntagnachmittag gegen 16.45 Uhr eine
19-jährige Seat-Fahrerin einen aus Richtung Binningen kommenden
20-jährigen Motorradfahrer übersehen. Der BMW-Fahrer versuchte
vergeblich durch ein Brems- und Ausweichmanöver einen Zusammenstoß zu
verhindern und prallte schließlich gegen die rechte Fahrzeugseite des
PKW. Durch den Sturz auf die Fahrbahn zog sich der 20-Jährige
vermutlich nur leichtere Verletzungen zu. Sein nicht mehr
fahrbereites Motorrad musste abgeschleppt werden. Die Autofahrerin
erlitt einen Schock.
Gailingen
Fahrzeug angefahren
Ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 3500 Euro zu
kümmern, hat ein unbekannter Fahrer eines vermutlich weißen Fahrzeugs
die Unfallstelle verlassen, nachdem er am Sonntag, zwischen 17.30 Uhr
und 18.00 Uhr, vermutlich beim Ausparken einen auf dem Parkplatz beim
Strandbad abgestellten VW Touran gestreift hat. Dabei wurde nahezu
die gesamte linke Fahrzeugseite, an der weiße Lackantragungen
festgestellt wurden, beschädigt. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Orsingen-Nenzingen
Tödlicher Motorradunfall
Nur noch den Tod konnte der Notarzt am Sonntagabend gegen 22.00
Uhr bei einem auf der A98 verunglückten 22-jährigen Motorradfahrer
feststellen. Der junge Mann befuhr die A98 von Stockach kommend in
Richtung Autobahnkreuz mit vermutlich hoher Geschwindigkeit auf der
linken Fahrspur und überholte mehrere Fahrzeuge. Aus noch unklarer
Ursache geriet der dabei ins Schlingern, verlor die Kontrolle über
seine Aprilia, stürzte nach links und prallte gegen die
Mittelschutzplanken. Der 22-Jährige zog sich dabei schwere
Verletzungen zu und verstarb noch an der Unfallstelle. Am Motorrad
dürfte Totalschaden in Höhe von rund 7000 Euro entstanden sein.
Während der Unfallaufnahme musste die A98 in Fahrtrichtung
Autobahnkreuz voll gesperrt und der Verkehr durch die
Autobahnmeisterei umgeleitet werden. Von der Feuerwehr Stockach
wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet. Zur Klärung des Unfallablaufs
wurde von der Staatsanwaltschaft ein Gutachter hinzugezogen.
Unfallzeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Hohenfels
Brennende Wiese
Eine Wiese ist aus noch unklarer Ursache am Sonntagnachmittag
gegen 19.00 Uhr in der Kirchstraße in Brand geraten und musste von
der mit drei Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften ausgerückten Feuerwehr
gelöscht werden.
Stockach
Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Freitag gegen 23.45 Uhr
eine Autofahrerin, die mit einem Audi, den sie möglicherweise ohne
Einverständnis des Besitzers nutze, an der Einmündung
Behringstraße/Hans-Kuony-Straße über den Gehweg fuhr und mit der
Frontstoßstange gegen eine Betonstele einer Grundstückseinfassung
prallte. Verständigte Streifen konnten die Autofahrerin, die ohne
Licht und teilweise auf der Gegenfahrbahn in der Hauptstraße und
Pfarrstraße unterwegs war, verfolgen. Dabei reagierte sie nicht auf
die Anhaltesignale der Einsatzfahrzeuge. In der Pfarrstraße gelang
es einer Streife, den Audi zu überholen und anschließend
auszubremsen. Ein bei der Fahrerin durchgeführter Atemalkoholtest
ergab einen Wert von rund einem Promille, weshalb eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst wurde. Außerdem wurde festgestellt, dass die
Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
28.09.2018 - Spanierstr.
--
Konstanz
Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung
Ein auf dem Herd vergessener Topf mit einer Kindertrinkflasche,
die ausgekocht werden sollte, hat am Donnerstagabend gegen 20.15 Uh...
01.10.2017 - Spanierstr.
Radolfzell-Stahringen
Fahrzeug kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich
Am Samstag gegen 12:35 Uhr war ein 47-jähriger Mann mit seinem
Ford auf der B 34 von Radolfzell kommend in Richtu...
31.08.2017 - Spanierstr.
Sachschaden in noch unbekannter Höhe ist am
heutigen Donnerstag, gegen 11.00 Uhr, bei einem Fahrzeugbrand im
Bereich der Bushaltestelle vor dem Hallenbad in der Spanierstraße
entstanden. Aus noch u...