Meldungen für den Landkreis Konstanz
Staader Str. - 28.07.2015Konstanz
Unfall zwischen Radfahrer und Fußgänger - Zeugen gesucht
Vor einem Lebensmittelgeschäft in der
Staader Straße ist es am
Montagmittag, gegen 13.20 Uhr zu einer Berührung zwischen einer
Radfahrerin und einer Fußgängerin gekommen. Dabei stürzte die
Fußgängerin und zog sich eine blutende Gesichtsverletzung zu. Das
zirka 12-jährige Mädchen entschuldigte sich bei der Fußgängerin und
fuhr anschließend ohne ihre Personalien zu hinterlassen mit ihrem
Fahrrad davon Die Polizei Konstanz bittet die junge Radfahrerin und
sonstige Zeugen des Unfalls, sich unter Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 1500 Euro zu kümmern, suchte ein
unbekannter Fahrzeugführer nach einem Zusammenstoß mit einem in der
Hafenstraße, bei den Parkplätzen beim Klein Venedig abgestellten Ford
das Weite. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Radfahrer übersehen
Beim Abbiegen von der Europastraße nach rechts in die Gartenstraße
dürfte die Lenkerin eines VW am Montagmorgen, gegen 08.00 Uhr einen
Radfahrer übersehen haben. Obwohl beide Beteiligte bremsten, war ein
Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern. Der Radfahrer rutschte durch
den Aufprall über die Motorhaube und stürzte auf die Fahrbahn, zog
sich zum Glück jedoch nur leichte Verletzungen zu. Es entstand ein
Gesamtschaden von rund 2500 Euro.
Konstanz
LKW bleibt auf Bahnübergang stecken
Auf einem Bahnübergang in der Jahnstraße ist am Montagmorgen,
gegen 10.00 Uhr ein LKW mit Anhänger stecken geblieben. Der Lenker
des Gespanns überquerte den Bahnübergang um anschließend zum Entladen
auf einen Gehweg abzubiegen. Da dort jedoch Fußgängerverkehr
herrschte, musste er auf dem Übergang warten. Dabei senkten sich die
Schranken des Bahnübergangs. Während eine Halbschranke auf den
Dachspoiler des Führerhauses schlug, senkte sich die zweite Schranke
zwischen Zugfahrzeug und Anhänger, wodurch eine Weiterfahrt unmöglich
wurde. Der Fahrer verständigte sofort die Polizei, wodurch eine
Sperrung des Bahnverkehrs und das Öffnen der Schranken veranlasst
werden konnte. Es blieb deshalb bei einem vergleichbar geringen
Schaden von rund 600 Euro.
Konstanz
Versuchter Wohnungseinbruch
Vergeblich hat ein unbekannter Täter versucht, im Zeitraum von
Samstagnachmittag bis Sonntagmittag die Terrassentür zu einem
Wohnhaus in der Berliner Straße aufzuhebeln. Da dies nicht gelang,
entstand ausschließlich geringer Sachschaden in noch nicht bekannter
Höhe.
Reichenau
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 2000 Euro zu kümmern, suchte ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite, nachdem er am Montag, zwischen
17.30 Uhr und 19.30 Uhr mit seinem Fahrzeug gegen einen in der
Pirminstraße, auf dem Parkplatz einer Gaststätte geparkten Ford
gefahren war. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Rangieren ist ein unbekannter
Fahrzeugführer im Zeitraum von Samstag, 22.00 Uhr bis Sonntag, 03.00
Uhr gegen einen in der Friedinger Straße, beim Parkplatz Roter
Rettich abgestellten KIA gefahren und verursachte dabei einen Schaden
von rund 1000 Euro. Zeugen des zur Tatzeit stark frequentierten
Parkplatzes werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Singen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr an der
Einmündung Alter Grenzpfad/Worblinger Straße eine Person leicht
verletzt wurde und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand. Die
Lenkerin eines Renault bog aus dem Alter Grenzpfad kommend nach links
in die Worblinger Straße ab und übersah dabei einen von rechts
kommenden, bevorrechtigten VW. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
zog sich die Renaultfahrerin leichte Verletzungen zu.
Singen
Unfall mit Linienbus
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist der Lenker eines Linienbusses am
Montag, gegen 08.00 Uhr in der Straße Im Haselbusch/Einmündung
Georg-Fischer-Straße auf einen wartenden LKW aufgefahren. Dabei wurde
ein Fahrgast leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein
Gesamtschaden von rund 15.000 Euro.
Singen
Kurzschluss in der Waschmaschine
Ein Kurzschluss in der Waschmaschine führte am Montagnachmittag,
gegen 15.30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in einem Wohnhaus in der
Johann-Sebastian-Bach-Straße. Die mit vier Fahrzeugen und 17
Einsatzkräften angerückte Feuerwehr musste jedoch nicht mehr
eingreifen. Der Wohnungsinhaber hatte, nachdem aus der
eingeschalteten Waschmaschine dunkler Rauch austrat, den Netzstecker
gezogen und dadurch ein offenes Feuer verhindert. Außer der defekten
Waschmaschine dürfte deshalb kein weiterer Schaden entstanden sein.
Rielasingen
Radfahrer prallt gegen PKW und flüchtet - Zeugen gesucht
Ein zirka 16-jähriger Radfahrer ist am Montagnachmittag, gegen
17.00 Uhr mit seinem schwarzen Mountainbike im Junkenbühl gegen einen
geparkten Mini gefahren und hat dadurch einen Schaden von rund 1500
Euro verursacht. Der Besitzer des Fahrzeugs hörte zuvor einen lauten
Knall und sah den Jugendlichen, der Teile seines auf dem Boden
liegenden Handys einsammelte. Nachdem der Radfahrer bemerkte, dass er
beobachtet wurde, setzte er sich auf sein Fahrrad und flüchtete, und
reagierte auch nicht auf Zurufe des Fahrzeugbesitzers. Der
jugendliche Radfahrer ist zirka 165 cm groß, schlank und hat kurze,
schwarze Haare (Igelfrisur). Er trug ein grünes T-Shirt und eine
lange Jeanshose. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden.
Radolfzell
Feuerlöscher gestohlen
Einen roten ABC-Pulverlöscher hat ein unbekannter Täter in der
Nacht zum Sonntag von einem Tankstellengelände in der Eisenbahnstraße
entwendet. Ein weiterer Feuerlöscher wurde auf dem Gelände versprüht
und an einer Tanksäule das Display mutwillig beschädigt. Der
Gesamtschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.
Radolfzell
Einbruch in Geschäftsräume
Durch Aufhebeln eines Fensters hat sich ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmorgen gewaltsam Zutritt zu
einem Betrieb in der Walter-Schellenberg-Straße verschafft. Obwohl
der Täter die Räume betreten haben dürfte, konnte bislang ein
Diebstahlsschaden nicht festgestellt werden. Der verursachte
Sachschaden dürfte ebenfalls gering ausfallen.
Gaienhofen-Horn
Dachziegel entwendet
Mit einem weißen VW-Bus haben unbekannte Täter rund 200
historische Biberschwanz-Dachziegel abtransportiert, die sie am
Freitagmittag, gegen 13.00 Uhr von einem Gelände in der
Seegertenstraße entwendeten. Zeugen werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Gaienhofen, Tel. 07735/97100 zu melden.
Radolfzell
Fahrzeug beschädigt
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Aussteigen wurde am Montag,
zwischen 13.30 Uhr und 14.15 Uhr ein in der Böhringer Straße, auf dem
Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts abgestellter Nissan durch eine
gegen das Fahrzeug geschlagene Fahrzeugtür erheblich beschädigt. Der
Verursacher hat sich anschließend entfernt, ohne sich um den Schaden
von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07731/95066-0, zu melden.
Stockach
Mann packt Kind im Genick - Zeugen gesucht
Wie erst nachträglich angezeigt wurde, hat ein unbekannter Mann am
Dienstag (21.07.2015), gegen 17.30 Uhr in einem Discounter in der
Straße Stadtwall ohne ersichtlichen Grund ein 9-jähriges Mädchen im
Genick gepackt und festgehalten. Nachdem die Mutter des Kindes dies
sah, und den Unbekannten anschrie, ließ der Mann von dem Kind ab und
entfernte sich. Das Kind blieb unverletzt. Die Polizei ermittelt
wegen des Verdachts der Nötigung. Beschreibung des Tatverdächtigen:
Zirka 20 Jahre alt; 160 cm groß; schlank; kurze, schwarze Haare;
dunklere Hautfarbe (wie Nordafrikaner); sprach unbekannte
ausländische Sprache; trug weißes T-Shirt und dunkle Hose; Der Mann
war zur Tatzeit in Begleitung einer zweiten, ähnlich beschriebenen
Person, die sich an der Tathandlung jedoch nicht beteiligte. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, tel. 07771/9391-0, zu
melden.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
16.09.2015 - Staader Str.
Verkehrsunfall -bitte Zeugenaufruf-
Konstanz
Mit schweren Verletzungen wurde eine 47 Jahre alte Frau nach einem
Unfall am Dienstagabend, gegen 17.30 Uhr, ins Klinikum Konstanz
eingeliefert un...