zurück

Bereich Landkreis Konstanz

Staader Str. - 16.09.2015

Verkehrsunfall -bitte Zeugenaufruf-

Konstanz

Mit schweren Verletzungen wurde eine 47 Jahre alte Frau nach einem
Unfall am Dienstagabend, gegen 17.30 Uhr, ins Klinikum Konstanz
eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Die 47-Jährige hatte als
Fußgängerin die Staader Straße überquert, wobei es zur Kollision mit
dem Toyota eines in Richtung Fährhafen fahrenden 26-Jährigen kam. An
dem roten Pizzaexpress-Fahrzeug entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden.
Mehrere Verkehrsteilnehmer hielten sich nach dem Unfall an der
Unfallstelle auf. Diese werden gebeten sich als Zeugen zum
Unfallhergang und zur Verkehrssitutation zum Unfallzeitpunkt zur
Verfügung zu stellen und mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 /
9950, oder der Verkehrspolizei, Tel. 07733 / 99600, Kontakt
aufzunehmen.

Alkohol und Drogen

Konstanz

Beamten einer Streife des Polizeireviers Konstanz fiel am
Mittwochmorgen, gegen 01.45 Uhr, auf, dass ein auf der
Fürstenbergstraße entgegenkommender Pkw von dessen Fahrer plötzlich
ruckartig nach links in die Hardstraße gefahren und mit hoher
Geschwindigkeit weitergefahren wurde, nachdem der Fahrer wohl das
Polizeifahrzeug erkannt hatte. Die Beamten konnten den 29 Jahre alten
Fahrer schließlich in der Riedstraße kontrollieren und feststellen,
dass dieser unter dem Einfluss von 0,38 Promille Alkohol stand. Eine
ärztliche Blutprobe folgte, ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren
unter Alkoholeinwirkung wurde eingeleitet. Weil während der Kontrolle
intensiver Cannabisgeruch aus dem Innenraum des Pkw drang, forschten
die Beamten weiter nach. Nachdem ein Hinweis auf mitgeführte
Reinigungsmittel unglaubwürdig erschien, konnten in einem
mitgeführten Rucksack über 200 Gramm Marihuanablüten festgestellt
werden. Bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung der Wohnung
konnten 150 Gramm Cannabis und acht Gramm Amphetamin sichergestellt
werden. Der Haftrichter erließ Haftbefehl, wonach der Beschuldigte in
eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

Konstanz

Bei der Kontrolle von zwei 20 und 25 Jahre alten Männern, am
Mittwochmorgen gegen 01.45 Uhr auf de Rosgartenstraße, wurden in der
Kleidung der Personen und auf dem Boden neben diesen, gefaltete
Alufolien und Papierstücke mit weißem Pulver und ein abgerauchter
Joint aufgefunden. Beide Personen gelangen zur Anzeige, weil sie im
Besitz von 0,55 Gramm Amphetamin, 1,68 Gramm Marihuana und einem
Joint waren.

Auffahrunfall

Radolfzell

Ca. 13.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, auf der Schützenstraße. Ein 30 Jahre
alter Fahrer eines VW musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt hinter vor
ihm wartenden Fahrzeugen anhalten. Die veränderte Verkehrslage nahm
ein mit seinem BMW nachfolgender 26-Jähriger zu spät wahr und fuhr so
stark auf den BMW vor ihm auf, dass dieser auf den davor stehenden VW
aufgeschoben wurde. Am VW des 26-Jährigen entstand wirtschaftlicher
Totalschaden.

Rollerunfall

Radolfzell

Abgelenkt durch eine Kommunikation mit ihrer gleichaltrigen Sozia,
kam eine 17 Jahre alte Rollerfahrerin am Dienstagnachmittag, gegen
13.15 Uhr, nach rechts von der Schubertstraße ab und prallte gegen
einen geparkten Opel Corsa. Die beiden Frauen kamen mit dem Schrecken
davon, am Roller entstand ca. 500 und am Pkw ca. 2.000 Euro
Sachschaden.

Linienbus gestreift

Radolfzell

Zu nahe fuhr eine 76 Jahre alte Frau am Dienstag, gegen 11.00 Uhr,
mit ihrem Toyota am Linienbus eines 59-Jährigen vorbei, der an der
Bushaltestelle in der Konstanzer Straße stand, und streifte den Bus.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils ca. 1.000 Euro
Sachschaden.

Kabeldiebstahl

Singen

In der Nacht von Montag auf Dienstag durchschnitten unbekannte
Täter den Maschendrahtzaun um das Umspannwerk an der Friedhofstraße
und entwendeten von der dortigen Baustelle ca. 150 Meter Kupferkabel
im Wert von ca. 400 Euro.

Rangierunfall

Singen

Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand am Buswarteunterstand an der
Arlener Straße, als ein 46 Jahre alter Fahrer eines Lkw am Dienstag,
gegen 10.00 Uhr, mit seinem Lkw beim Rangieren dagegen fuhr. Am Lkw
entstand ca. 100 Euro Sachschaden.

Arbeitsunfall

Steißlingen

Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr wurden am
Mittwochvormittag, gegen 10.30 Uhr, zu einem Arbeitsunfall mit
austretendem Gefahrgut zu einem Betrieb im Industriegebiet
Steißlingen gerufen. Ermittlungen ergaben, dass ein 53 Jahre alter
Arbeiter mit einem Gabelstapler Behälter (mit Gitter umgebene
Kunststoffbehälter auf einer Palette, mit der Fachbezeichnung IBC)
mit einem Nenninhalt von 1000 Litern von einem Lkw entlud. Bei den
Ladearbeiten durchstach die Palettengabel des Staplers die Wandung
eines IBC, worauf ca. 200 Liter, des aus Salzsäure bestehenden
Inhalts, auf den Betriebshof ausliefen und in das Kanalsystem
gelangten. Ein weiteres Auslaufen konnte durch Sofortmaßnahmen
verhindert werden. Der Staplerfahrer, ein weiterer Arbeiter und ein
eingesetzter Rettungssanitäter klagten über Reizungen der Atemwege.
Alle drei Personen wurden in eine Klinik gebracht. Die ausgetretene
Salzsäure lief über das getrennte Abwassersystem in ein
Regenüberlaufbecken. Unter Aufsicht von Bediensteten einer
Fachbehörde wurde das Kanalsystem gespült. Im Regenüberlaufbecken
wurde die Säure so stark verdünnt, dass keine negativen
Umwelteinflüsse mehr davon ausgehen. Gegen den Staplerfahrer wurde
ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung
eingeleitet.

Verkehrsunfall

Mühlingen

Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand am Peugeot eines 27-Jährigen,
der am Dienstagabend, gegen 18.15 Uhr, in Zoznegg auf der Hohenfelser
Straße ortseinwärts fuhr und nach links in die Mindersdorfer Straße
abbog. Beim Schneiden der Einmündung streifte die linke hintere Seite
des Pkw am Frontmähwerk des Traktors eines 45-Jährigen entlang, der
auf der Mindersdorfer Straße in Richtung der Einmündung fuhr. Am
Mähwerk entstand kein Schaden.

Verkehrsunfall

Bodman-Ludwigshafen

Ein 34 Jahre alter Fahrer eines slowakischen Sattelzugs fuhr am
Dienstag, gegen 16.45 Uhr, auf der Überlinger Straße ortseinwärts und
folgte dem Verlauf der nach links in die Hauptstraße abknickenden
Vorfahrtsstraße. Hierbei streifte sein etwas nach links nachlaufener
Sattelanhänger an der linken Seite des Führerhauses eines türkischen
Sattelzugs entlang, dessen Fahrer auf der Hauptstraße an der
Einmündung wartete. Am Sattelanhänger entstand ca. 500 Euro, an der
Fahrerkabine ca. 1.000 Euro Sachschaden. Ein hilfsbereiter Passant
half als Dolmetscher die Sprachbarrieren zu überwinden.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Staader Str.

Meldungen für den Landkreis Konstanz
28.07.2015 - Staader Str.
Konstanz Unfall zwischen Radfahrer und Fußgänger - Zeugen gesucht Vor einem Lebensmittelgeschäft in der Staader Straße ist es am Montagmittag, gegen 13.20 Uhr zu einer Berührung zwischen eine... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen