Meldungen für den Landkreis Konstanz
Stadtgarten - 14.03.2018Konstanz
Fahrzeug beschädigt
Wegen Sachbeschädigung sucht die Polizei einen Unbekannten, der im
Zeitraum von Sonntag bis Montag auf einem Klinikparkplatz in der
Eichhornstraße einen abgestellten PKW verkratzt und durch einen
Schlag auf das Dach beschädigt hat. Der Sachschaden dürfte mehrere
hundert Euro betragen. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Waschmaschine in Brand geraten
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist am
Dienstagmittag, gegen 12.30 Uhr, im Mülllager des Seerheincenter am
Zähringnerplatz eine in Betrieb befindliche Waschmaschine in Brand
geraten. Nachdem eine entsprechende Rauchentwicklung bemerkt wurde,
rückte die Feuerwehr aus, löschte die Maschine und konnte damit ein
Ausbreiten des Feuers noch rechtzeitig verhindern. Durch die Rauch-
und Hitzeeinwirkung entstand ein Schaden von rund 4000 Euro.
Konstanz
Körperverletzung
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen
37-Jährigen, der im Verdacht steht, am Dienstagmorgen, gegen 10.00
Uhr, zunächst vor der Sparkassenfiliale im Drechslerweg und danach in
der Riedstraße mit den Fäusten auf einen 59-Jährigen eingeschlagen
und ihn dabei so verletzt zu haben, dass er stationär im Krankenhaus
aufgenommen werden musste. Der Grund für die Auseinandersetzung ist
noch unklar. Zeugen der beiden Vorfälle werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Wollmatingen, Tel. 07531/94299-3, zu melden.
Radolfzell
Verdacht des Drogenkonsums
Deutliche Anzeichen einer Drogenbeeinflussung haben Beamte des
Polizeireviers bei der Kontrolle eines Autofahrers am Dienstagmorgen,
gegen 07.30 Uhr in der Schienerbergstraße festgestellt. Nachdem auch
ein Drogenvortest auf mehrere Substanzen positiv ausgefallen war,
veranlassten die Einsatzkräfte eine ärztliche Blutentnahme und
untersagten die Weiterfahrt. Sollte auch die Blutuntersuchung ein
entsprechendes Ergebnis erbringen, wird der Autofahrer wegen Fahrens
unter Drogeneinwirkung angezeigt.
Radolfzell
Jugendliche angegriffen
Wie erst nachträglich angezeigt wurde, sind am Samstagnachmittag,
gegen 16.45 Uhr, zwei 15-Jährige auf der Zugangsbrücke zum Seemax von
Angehörigen einer aus etwa sechs jungen Männern und zwei Frauen
bestehenden Personengruppe ohne ersichtlichen Grund zunächst verbal
und schließlich tätlich angegriffen worden. Dabei wurde einer der
beiden 15-Jährigen, der zu flüchten versuchte, von den aggressiven
Jugendlichen eingeholt, stürzte zu Boden und wurde dabei mit Fäusten
traktiert, während der zweite 15-Jährige in das Seemaxx-Gebäude
flüchten konnte. Der von den Schlägen getroffene 15-Jährige wurde
durch den Angriff leicht verletzt. Die männlichen Beteiligten der
Gruppe sind etwa 16 bis 17 Jahre alt und waren mit armeeähnlichen
dunklen Jacken und Base-Caps bekleidet. Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben, oder Hinweise auf die Personengruppe geben können,
werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0,
zu melden.
Singen
Versuchter Handtaschenraub
Ein etwa 20-jähriger Mann hat sich am Dienstagnachmittag, gegen
18.45 Uhr, auf dem Fußweg zwischen dem
Stadtgarten und dem Parkplatz
beim Tennisplatz auf dem ehemaligen LAGA-Gelände einer Fußgängerin
von hinten genähert und versuchte ihr die über der Schulter getragene
Handtasche zu entreißen. Die dabei zu Boden stürzende Frau hielt die
Tasche jedoch fest, worauf der Unbekannte in Richtung Schaffhauser
Straße und von dort nach Zeugenbeobachtungen zur Mühlenstraße
flüchtete, wo er schließlich aus den Augen verloren wurde. Die
Fußgängerin erlitt durch den Sturz Prellungen und Schürfungen.
Täterbeschreibung: Etwa 20 Jahre alt; etwa 175 cm groß; dunkler
Teint; arabisch aussehend; leichter Bartansatz; kurzrasierte Haare;
trug graue Jogginghose und dunkle Jacke mit Kapuze; Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen,
die zum Vorfall oder zu der gesuchten Person Mitteilungen machen
können, sich unter Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Rollerfahrer übersehen
Beim Abbiegen von der Anton-Bruckner-Straße nach links in die
Uhlandstraße hat am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, eine
Renaultfahrerin einen auf der Anton-Bruckner-Straße aus Richtung
Innenstadt entgegenkommenden Rollerfahrer übersehen. Durch den
Zusammenstoß stürzte der Rollerfahrer auf die Fahrbahn und zog sich
dabei leichte Verletzungen zu, die ambulant versorgt werden mussten.
Am PKW wird der Schaden auf 3000 Euro, am Roller auf rund 1000 Euro
geschätzt.
Singen
Fahrzeug verkratzt
Sachschaden von rund 3000 Euro hat ein unbekannter Täter
verursacht, der mit einem spitzen Gegenstand nahezu die gesamte
rechte Fahrzeugseite eines in der Nacht zum Dienstag in einem Hofraum
der Bruderhofstraße 89 geparkten Opel verkratzt hat. Zeugenhinweise
werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Steißlingen
Qualmender Wäschetrockner
Vermutlich durch einen technischen Defekt hat sich am
Dienstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, ein in Betrieb befindlicher
Wäschetrockner in einem Wohngebäude in der Singener Straße erhitzt
und zum Verschmoren von Kunststoffteilen und weiterer Gegenstände mit
einer entsprechenden Rauchentwicklung geführt. Von der mit drei
Fahrzeugen angerückten Feuerwehr konnten die qualmenden Gegenstände
gelöscht werden. Ein offenes Feuer war zum Glück noch nicht
ausgebrochen. Eine Bewohnerin, wurde, weil sie Rauchgase eingeatmet
haben dürfte, vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus
verbracht. Der entstandene Schaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.
Stockach
Verdacht der Drogeneinwirkung
Weil er den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte, kontrollierte
eine Streife am Dienstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr einen Autofahrer
in der Straße Stegwiesen. Dabei bemerkten die Beamten deutliche
Anzeichen einer möglichen Drogenbeeinflussung des Fahrers. Nachdem
auch ein Drogenschnelltest diesen Verdacht bestätigte, musste sich
der Autofahrer einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen. Außerdem
wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Sollte das Ergebnis der
Blutuntersuchung den Verdacht bestätigen, wird der Autofahrer wegen
Fahrens unter Drogeneinwirkung angezeigt.
Stockach
Fahrzeug angefahren - Geschädigter gesucht
Am Mittwochmorgen meldete sich der Besitzer eines Opels bei der
Polizeiwache und teilte mit, dass er am Dienstagnachmittag, gegen
17.15 Uhr, sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Hallenbads in der
Dillstraße rückwärts eingeparkt, und dabei vermutlich unbemerkt einen
danebenstehenden roten Mittelklassewagen gestreift habe. Erst am
Mittwochmorgen bemerkte der Opelfahrer einen Schaden in Höhe von rund
1500 Euro an seinem Fahrzeug und ordnete ihn dem erwähnten
Parkvorgang zu. Möglicherweise hat der Besitzer des roten Fahrzeugs
den Schaden noch gar nicht bemerkt. Er wird gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
--
Weingarten Ermittlungsverfahren wegen versuchtem Totschlag Am
Abend des 30.07.2019 gerieten im Stadtgarten in Weingarten mehrere
aus Westafrika stammende Asylbewerber nach dem Genuss von...
In einer gemeinsamen Aktion der
Wasserschutzpolizei Konstanz und dem gemeinnützigen Verein WINGS FOR
HANDICAPPED e.V. wird nunmehr zum neunten Mal ein spezielles Erlebnis
für behinderte Personen in ...
--
Friedrichshafen
Hantieren mit einer Softair-Pistole
Wie Zeugen bei der Polizei mitteilten, hatte sich am Dienstag
gegen 18.00 Uhr eine Gruppe von etwa 8 bis 10 Männern im Stadtgar...
Konstanz
Zusammenstoß beim Ausparken
Um ausparken zu können, ist am Donnerstagnachmittag der Lenker
eines Sattelzugs auf dem Parkplatz eines Discounters in der
Max-Stromeyer-Straße rückwärts...