zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Taborweg - 24.07.2018

Konstanz

Knallgeräusche

Als geplatzte Luftballons haben sich Knallgeräusche
herausgestellt, die am Montagabend, gegen 21.45 Uhr im Taborweg
wahrgenommen wurden. Nachdem über Notruf gemeldet wurde, dass aus dem
Bereich der Kirche Sankt Suso Schüsse oder Böller gehört wurden,
rückten drei Streifen aus und konnten bei deren Eintreffen ebenfalls
Knallgeräusche wahrnehmen. Bei der weiteren Überprüfung stießen die
Einsatzkräfte hinter der Kirche auf eine Gruppe Jugendlicher, die bei
einem Spiel Luftballons platzen ließen. Eine strafbare Handlung lag
nicht vor, weshalb entsprechend Entwarnung gegeben werden konnte.

Konstanz

Falsche Polizeibeamte

Gleich mehrere Personen meldeten sich am Montagabend bei der
Polizei und teilten mit, dass sie von falschen Polizeibeamten
angerufen wurden. In allen Fällen gab der Unbekannte an, dass der
Name des Angerufenen auf einer bei festgenommenen Einbrechern
sichergestellten Liste aufgetaucht sei. Danach wurde nach vorhandenen
Wertgegenständen gefragt. In allen Fällen erkannten die Angerufenen,
da sie durch Medienberichte entsprechend sensibilisiert waren, den
Betrugsversuch und beendeten die Gespräche.

Die Polizei rät in diesen oder ähnlichen Fällen, auch wenn Sie auf
der Straße persönlich von angeblichen Polizeibeamten nach Ihren
Vermögensverhältnissen gefragt oder gar zur Herausgabe von Geld
aufgefordert werden sollten, eindringlich:

- Geben Sie Personen, die Sie nicht kennen, keine Auskünfte über
Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.

- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr
Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.

- Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon.

- Nehmen Sie bei entsprechender Aufforderung keine Veränderungen
an Ihrem PC vor oder laden Programme herunter; es handelt sich in der
Regel um Schadsoftware, bei denen die Täter Zugriff auf Ihre Daten
erhalten.

- Polizeibeamte erfragen am Telefon oder anlassunabhängig auf
offener Straße keine Kontodaten oder verlangen Auskünfte über Ihre
Vermögensverhältnisse.

- Es gibt technische Möglichkeiten, tatsächlich existierende
Behördennummern vorzutäuschen. Seien Sie deshalb misstrauisch und
rufen Sie im Zweifelsfall Ihre örtliche Polizeidienststelle an.

- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.

- Übergeben Sie niemals Bargeld an unbekannte Personen, auch nicht
an angebliche Polizeibeamte.

- Vornamen im Telefonbuch können Rückschlüsse auf Ihr Alter
zulassen. Daher prüfen Sie, ob Sie diese Namen oder Ihren Eintrag im
Telefonbuch benötigen.

- Setzen Sie sich im Verdachtsfall oder wenn sie einen
entsprechenden Anruf erhalten haben, sofort mit der Polizei in
Verbindung

Weitere Hinweise und Tipps finden Sie im beigefügten Faltblatt
oder unter: http://www.polizei-beratung.de

Konstanz

Wohnungseinbruch

Ein gekipptes Fenster in einer Erdgeschosswohnung im Stockackerweg
hat ein Unbekannter am Sonntag, zwischen 12.30 Uhr und 23.00 Uhr
geöffnet, ist anschließend in die Wohnung eingestiegen und hat nach
den bisherigen Feststellungen auf der Suche nach Diebesgut mehrere
Armbanduhren erbeutet. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden. Die Polizei weist an dieser Stelle auf das Angebot einer
kriminalpolizeilichen Beratung hin, bei der Bürgerinnen und Bürger
zum Thema Einbruchschutz kompetent, produktneutral und kostenlos
Informationen erhalten, wie die eigenen vier Wände besser vor
Einbrechern geschützt werden können. Wegen einer Terminvereinbarung
setzen Sie sich gerne mit der Polizeilichen Beratungsstelle des
Polizeipräsidiums Konstanz in Konstanz unter 07531/995-1044 in
Verbindung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.K-Einbruch.de

Allensbach

Nach Unfall geflüchtet

Vermutlich beim Rangieren ist ein unbekannter Fahrzeugführer am
Samstag zwischen 08.45 Uhr und 19.00 Uhr gegen das linke Fahrzeugheck
eines beim Bahnhof in der Konstanzer Straße geparkten VW Polo
geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den
Schaden von rund 1200 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise
erbittet der Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/97150.

Allensbach

Brandgefahr

Weil sie in einer Wohnung in der Schlappengasse Rauch bemerkt
haben, verständigten Anwohner am Montagmorgen gegen 10.00 Uhr die
Feuerwehr. Von den Einsatzkräften wurde festgestellt, dass der nicht
anwesende Bewohner eine Herdplatte nicht abgeschaltet und sich
deshalb in der Nähe liegendes Zeitungspapier entzündet hat. Durch das
schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein drohendes Ausbreiten des
Feuers noch rechtzeitig verhindert werden. Es dürfte nur geringer
Sachschaden entstanden sein.

Radolfzell

Heckscheibe eingeschlagen

Die Heckscheibe eines am Montagmorgen zwischen 07.00 Uhr und 08.30
Uhr bei der Mettnau-Schule in der Scheffelstraße geparkten Renault
hat ein Unbekannter eingeschlagen und dadurch einen Schaden von
mehreren hundert Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, erbeten.

Radolfzell

Motorradfahrer übersehen

Eine 52-jährige Mazda-Fahrerin beabsichtigte am Montagnachmittag
gegen 16.45 Uhr von einem P+M Parkplatz über die L220 in Richtung der
Auffahrt zur B33neu in Fahrtrichtung Konstanz zu fahren und übersah
dabei einen auf der B34 aus Richtung Güttingen kommenden 54-jährigen
Motorradfahrer. Der Zweiradfahrer prallte in die hintere rechte
Fahrzeugseite des PKW, stürzte und zog sich dabei Prellungen und
Verstauchungen zu. Er musste nach einer Erstversorgung an der
Unfallstelle zur Behandlung und Beobachtung stationär im Krankenhaus
aufgenommen werden. Am PKW entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Am
Motorrad wird der Schaden auf 7000 Euro geschätzt.

Singen

Radfahrer stoßen zusammen

Eine in Richtung Stadtmitte fahrende 85-jährige Radfahrerin ist am
Montagmorgen gegen 11.30 Uhr in der August-Ruf-Straße auf Höhe des
Hegau-Gymnasiums mit einer entgegenkommenden 14-jährigen Radfahrerin
zusammengestoßen. Die Seniorin verletzte sich dabei leicht und musste
durch den Rettungsdienst zur ambulanten Versorgung in das Krankenhaus
verbracht werden.

Singen

Streitigkeit

In der Uhlandstraße sind am Montagnachmittag gegen 17.45 Uhr ein
57-Jähriger und ein 34-Jähriger in Streit geraten. Bei der
körperlichen Auseinandersetzung, die beim Eintreffen der
verständigten Streife bereits beendet war, sollen auch eine Krücke
und ein Messer eingesetzt worden sein. Beide leicht verletzten
Beteiligten, zwischen denen es bereits seit einiger Zeit aus noch
unklarem Grund zu Spannungen und Provokationen gekommen sein soll,
konnten ermittelt und zum Sachverhalt befragt werden. Da sie die
Auseinandersetzung unterschiedlich darstellen, werden mögliche Zeugen
gebeten, sich bei der Polizei Singen, die wegen gefährlicher
Körperverletzung ermittelt, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Volkertshausen

Baucontainer aufgebrochen

Eine Stihl Motorsäge, ein Laservermessungsgerät und eine Hitachi
Bohrmaschine haben unbekannte Täter über das vergangene Wochenende
aus einem aufgebrochenen Baucontainer im Baugebiet Bärenloh
entwendet. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Gottmadingen

Einbruch in Betriebsgebäude

Auf noch unklare Art ist ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Sonntagmittag bis Montagmorgen in ein Betriebsgebäude im
Industriepark eingedrungen und hat die Werkstatt-/Büro- und
Lagerräume nach Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen
Feststellungen dürfte der Täter dabei mehrere Stangen Zigaretten der
Marke Gauloises und ein kleinerer Bargeldbetrag erbeutet haben.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/14370 zu melden.

Engen-Neuhausen

Zusammenstoß beim Abbiegen

Zwei Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von rund 39.000 Euro
ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montagnachmittag gegen
18.15 Uhr an der Einmündung der Außer-Ort-Straße (L191) und der
Lindenstraße (K6127) ereignet hat. Eine aus Richtung Engen kommende
71-jährige Lenkerin eines Mercedes übersah beim Abbiegen von der
Außer-Ort-Straße nach links in Richtung Neuhausen einen
entgegenkommenden VW Passat eines 27-Jährigen. Durch den Zusammenstoß
wurden beide Fahrzeuglenker jeweils verletzt und mussten im
Krankenhaus ambulant versorgt werden. Durch herumfliegende
Fahrzeugteile wurde außerdem ein hinter dem Mercedes fahrender
Renault Twingo beschädigt. Die drei nicht mehr fahrbereiten
Fahrzeuge, an denen vermutlich Totalschaden entstanden sein dürfte,
mussten abgeschleppt werden.

Gailingen

Fahrzeug gestreift und geflüchtet

Vermutlich nicht ausreichend rechts ist am Montagabend gegen 19.45
Uhr ein aus Richtung Dörflingen kommender grauer oder silberner PKW
gefahren und hat dabei auf der K6152 einen aus Richtung Gailingen
kommenden Mazda am Außenspiegel gestreift. Ohne sich um den dabei
verursachten Schaden von rund 500 Euro zu kümmern, fuhr der
unbekannte Fahrzeugführer davon und überholte kurz nach dem Vorfall
ein weiteres Fahrzeug. Da an der Unfallstelle Teile aufgefunden
wurden, ist davon auszugehen, dass der Außenspiegel des geflüchteten
Fahrzeugs, bei dem es sich um einen VW handeln dürfte, ebenfalls
beschädigt ist. Zeugen, die Hinweise auf ein entsprechend
beschädigtes Fahrzeug geben können, oder die den Vorfall beobachtet
haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel.
07731/14370 zu melden.

Rielasingen-Worblingen

In Kurve zusammengestoßen

Sachschaden von rund 4500 Euro ist am Montagmorgen bei einem
Unfall in der Werner-von-Siemens-Straße bei der Einmündung zur
Adam-Opel-Straße entstanden. Der Lenker eines in Richtung
Zeppelinstraße fahrenden Mercedes prallte im Kurvenbereich gegen den
Anhänger eines entgegenkommenden VW-Transporters. Am Mercedes, der
abgeschleppt werden musste, entstand dabei ein Schaden von rund 4000
Euro, während der Schaden am Anhänger auf 500 Euro geschätzt wird. Da
möglicherweise beide Fahrzeuge in der Kurve nicht ausreichend rechts
gefahren sind, werden mögliche Zeugen, die den Vorfall beobachtet
haben, gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.

Stockach

Zusammenstoß beim Ein-/Ausparken

Im Hägerweg haben sich am Montagmittag gegen 12.15 Uhr ein
ausparkender Audi und ein aus Richtung Aachenstraße kommender,
daneben einparkender VW gestreift. Der Schaden an den Fahrzeugen wird
auf rund 1000 Euro geschätzt. Da sich die beiden Unfallbeteiligten
abweichend zum Geschehen äußern, werden mögliche Zeugen gebeten, sich
bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Taborweg

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
13.08.2018 - Taborweg
Konstanz Brand im Keller In einem Kellerabteil eines Mehrfamiliengebäudes in der Eichhornstraße ist am Sonntag gegen 21.45 Uhr ein Feuer ausgebrochen und musste von der mit fünf Fahrzeugen ... weiterlesen
Landkreis Konstanz
11.08.2018 - Taborweg
Konstanz Schwelbrand Am Freitag gegen 11.50 Uhr vernahm ein Hausbewohner im Taborweg leichten Brandgeruch und einen Brandfleck an der Decke des Badezimmers. Die hinzugerufene Feuerwehr öffne... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
29.06.2018 - Taborweg
-- Allensbach Vor Polizei geflüchtet Gleich wegen mehrerer Delikte wird ein 25-jähriger Pkw-Fahrer angezeigt, der am Donnerstag gegen 11.15 Uhr auf der B 33 neu bei Allensbach vor e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen