Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Taborweg - 13.08.2018Konstanz
Brand im Keller
In einem Kellerabteil eines Mehrfamiliengebäudes in der
Eichhornstraße ist am Sonntag gegen 21.45 Uhr ein Feuer ausgebrochen
und musste von der mit fünf Fahrzeugen ausgerückten Feuerwehr
gelöscht werden. Durch einen ausgelösten Rauchmelder wurden die
Anwohner auf den Sachverhalt aufmerksam und unternahmen mit einem
Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr eigene Löschmaßnahmen,
wodurch der Schaden begrenzt werden konnte. Nach einer ersten
Einschätzung dürfte das Feuer an einer Ladestation für Akkus
ausgebrochen sein. Der Gesamtschaden wird auf rund 2000 Euro
geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Während der
Einsatzmaßnahmen musste die Eichhornstraße zeitweise gesperrt werden.
Konstanz
Graffiti-Sprayer erwischt
Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am Sonntag gegen
23.45 Uhr zwei Heranwachsende vorläufig festgenommen werden konnten,
die zuvor an der neuen Bahnüberführung (Z-Brücke) und auf einem
Geländer des angrenzenden Studentenwohnheims Graffitis gesprüht haben
dürften. Nachdem die Mitteiler über Notruf die Polizei verständigten,
und einen der Beteiligten festhalten konnten, flüchtete der zweite
Mann in Richtung Max-Stromeyer-Straße und von dort in die
Schneckenburgstraße, wo er nach einer kurzen Verfolgung von den
Beamten einer ausgerückten Streife ergriffen werden konnte. Gegen den
20-Jährigen und seinen 19-jährigen Begleiter wird wegen
Sachbeschädigung ermittelt.
Konstanz
Fahrzeug verkratzt
Nahezu die gesamte rechte Fahrzeugseite eines am Sonntag, zwischen
14.00 Uhr und 20.00 Uhr auf dem Parkplatz in der Straße An der Linde
geparkten Honda haben Unbekannte verkratzt und dadurch einen Schaden
in vierstelliger Höhe verursacht. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Außenspiegel abgetreten
Den Außenspiegel eines vor dem Gebäude Ebertplatz 4 geparkten Opel
haben Unbekannte im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmittag
abgetreten und dadurch einen Schaden von mehreren hundert Euro
verursacht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Zusammenstoß
Beim Einfahren über einen abgesenkten Bordstein in den fließenden
Verkehr der Mainaustraße dürfte am Sonntagnachmittag gegen 17.45 Uhr
eine Audi-Fahrerin das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt haben und
prallte dabei gegen einen mit zwei Personen besetzten Renault, der
dadurch um 180 Grad gedreht wurde. Die beiden Insassen des Renault
erlitten leichte Verletzungen. Es entstand noch unklarer Sachschaden
in vierstelliger Höhe.
Konstanz-Litzelstetten
Wohnungseinbruch
Vermutlich durch die Rückkehr der Wohnungsinhaber wurde ein
Einbrecher gestört, der am Freitag, zwischen 17.15 Uhr und 22.30 Uhr
durch Aufhebeln eines Fensters in ein Wohnhaus in der Straße In den
Dorfäckern eingedrungen ist. Im Gebäude durchsuchte er ein Zimmer
nach Diebesgut und dürfte das Objekt anschließend fluchtartig
verlassen haben. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch
festgestellt werden. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz,
Tel. 07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Wohnungseinbruch
Sämtliche Räume eines Wohnhauses in der Straße In den Reben haben
Unbekannte zwischen Mittwoch und Freitag, nachdem sie über ein
aufgebrochenes Fenster gewaltsam eingedrungen waren, nach Diebesgut
durchsucht. Ob Gegenstände entwendet wurden, muss noch festgestellt
werden. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, erbeten.
Konstanz
Feuerwehreinsatz
Ein in der Decke verbauter Lichtstrahler dürfte die Ursache für
einen Feuerwehreinsatz am Freitagmorgen gegen 11.45 Uhr in einem
Gebäude im
Taborweg gewesen sein. Nachdem von Bewohnern Brandgeruch
bemerkt und deshalb die Einsatzkräfte verständigt wurden, musste die
betroffene Zimmerdecke durch die Feuerwehr geöffnet werden. Die Wärme
der Lampe dürfte Teile der Isolierung der Zwischendecke entzündet
haben. Von der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert
werden. Die Einsatzmaßnahmen wurden jedoch durch ein Wespennest
erschwert. Ein Feuerwehrmann musste, nachdem er beim Öffnen der Decke
von einer Wespe gestochen wurde, ärztlich behandelt werden.
Aach
Motorradfahrer übersehen
Möglicherweise weil sie von der Sonne geblendet wurde, hat am
Sonntagnachmittag gegen 18.45 Uhr eine 21-jährige Opel-Fahrerin beim
Abbiegen von der Hauptstraße nach links in die Mühlhauser-Straße
einen entgegenkommenden 60-jährigen Motorradfahrer übersehen. Der
Suzuki-Fahrer versuchte noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß
jedoch nicht mehr verhindern. Er stürzte auf die Fahrbahn und zog
sich dabei nur leichte Prellungen zu. An den beiden Fahrzeugen
entstand ein Gesamtschaden von rund 2000 Euro.
Singen
Grillstelle verunreinigt
Die Stützpfosten von Jungbäumen haben unbekannte Täter zum
Verbrennen an der Grillstelle am Aachweg in der Remishofstraße
benutzt und anschließend die Grillstelle unter Zurücklassung von
Grillschalen, Essensresten und Verpackungen verlassen. Der
Sachverhalt wurde am Sonntagnachmittag festgestellt. Die Polizei
ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die an der
Grillstelle sachdienliche Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise
auf Fahrzeuge und Personen geben können, sich bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Alkoholisiert gegen Warnbake geprallt
Mit rund zwei Promille war ein Mofa-Fahrer alkoholisiert, der am
Freitag gegen 23.00 Uhr auf der Rielasinger Straße in südliche
Richtung fuhr und auf Höhe der Lange Straße bei einer Bedarfsampel
nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist. Dabei prallte der
Zweiradfahrer frontal gegen eine Warnbake und stürzte auf die Straße.
Da der Kinnriemen nicht geschlossen war, wurde der Helm des Fahrers
abgeworfen und der Mann schlug mit dem Kopf auf den Boden, wodurch er
sich zumindest eine Platzwunde zugezogen hat. Die verständigten
Beamten veranlassten bei dem stationär im Krankenhaus aufgenommenen
Fahrer, nachdem ein Atemalkoholtest entsprechend ausgefallen war,
eine ärztliche Blutentnahme. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im
Verkehr ermittelt. Außerdem steht er im Verdacht, keine gültige
Prüfbescheinigung für das Gefährt zu besitzen.
Engen
Fahrzeug macht sich selbstständig
Weil es gegen Wegrollen nicht ausreichend gesichert war, hat sich
am Montag gegen 03.00 Uhr ein Opel in der Ballenbergstraße
selbstständig gemacht und rollte rückwärts in einen Bachlauf. Da
zunächst unklar war, ob sich noch eine Person im Fahrzeug befindet,
wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst verständigt, die jedoch
nicht eingreifen mussten. Der PKW, an dem Totalschaden entstanden
sein dürfte, musste mit einem Kran geborgen werden
Gailingen
Mit Schreckschusswaffe hantiert
Mehrere Streifen rückten am Sonntagmorgen gegen 07.00 Uhr zu einer
Wohnung im Ortsgebiet aus, nachdem über Notruf mitgeteilt wurde, dass
ein alkoholisierter Mann mit einer Schusswaffe hantiere und nach
einem Streit damit seine Ehefrau bedrohe. Beim Eintreffen der
Einsatzkräfte hatte sich die Situation bereits beruhigt. Der deutlich
alkoholisierte 25-Jährige wurde in Gewahrsam genommen. Eine geladene
Schreckschusswaffe hatten ihm Angehörige bereits abgenommen und der
Polizei übergeben. Aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen
musste der 25-Jährige nach einer ärztlichen Untersuchung zur
Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen ihn wird
wegen Bedrohung und eines waffenrechtlichen Verstoßes ermittelt.
Hilzingen-Binningen
Telefonmast gestreift
Um einem Reh auszuweichen, hat am Sonntag gegen 02.30 Uhr ein auf
der Binninger Straße fahrender 18-jähriger Lenker eines VW sein
Fahrzeug stark nach links gelenkt und streifte dabei einen
Telefonmast, an dem dadurch die Telefonleitung abgerissen wurde. Der
nicht mehr fahrbereite PKW, an dem ein Schaden in noch nicht
bekannter Höhe entstanden ist, musste abgeschleppt und die
Telefonleitung von der Feuerwehr provisorisch befestigt werden. Der
Fahrer blieb unverletzt.
Bodman-Ludwigshafen
Schmorbrand im Elektroherd
Aufgrund eines technischen Defekts ist es am Sonntag gegen 23.15
Uhr in einer Wohnung in der Hauptstraße zu einem Schmorbrand in einem
Elektroherd gekommen. Der Herd wurde von der mit drei Fahrzeugen und
35 Einsatzkräften ausgerückten Feuerwehr vom Strom genommen und ins
Freie verbracht. Außer am Herd ist kein weiterer Sachschaden
entstanden. Ein offenes Feuer war nicht ausgebrochen.
Stockach-Windegg
Wildunfall
Ein über die B14 rennendes Reh wurde am Sonntagmittag gegen 14.30
Uhr kurz vor dem Ortseingang von einem in Richtung Windegg fahrenden
Jeep erfasst und getötet. Am PKW, der abgeschleppt werden musste,
entstand dabei ein Schaden von rund 5000 Euro.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Konstanz
Schwelbrand
Am Freitag gegen 11.50 Uhr vernahm ein Hausbewohner im Taborweg
leichten Brandgeruch und einen Brandfleck an der Decke des
Badezimmers. Die hinzugerufene Feuerwehr öffne...
Konstanz
Knallgeräusche
Als geplatzte Luftballons haben sich Knallgeräusche
herausgestellt, die am Montagabend, gegen 21.45 Uhr im Taborweg
wahrgenommen wurden. Nachdem über Notruf gemeldet ...
--
Allensbach
Vor Polizei geflüchtet
Gleich wegen mehrerer Delikte wird ein 25-jähriger Pkw-Fahrer
angezeigt, der am Donnerstag gegen 11.15 Uhr auf der B 33 neu bei
Allensbach vor e...