Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Turnierstr. - 04.02.2016Konstanz
Zwei Fahrzeuge beim Einparken beschädigt
Beim Versuch, in eine Parklücke in der
Turnierstraße einzuparken,
ist am Dienstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr ein Autofahrer zunächst
gegen das vordere Fahrzeug gestoßen. Anschließend setzte der Mann
zurück und stieß dabei auch gegen den dahinter geparkten PKW. Erst
nachdem ein Zeuge den Autofahrer auf den Sachverhalt aufmerksam
gemacht hatte, bemerkte er das Missgeschick. An den drei beteiligten
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro.
Konstanz
Hund rennt in Joggerin - Zeugen gesucht
Eine Joggerin ist am Dienstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr auf einem
asphaltierten Verbindungsweg zwischen der Schwaketenstraße und der
Litzelstetter Straße, im Bereich Ulmisried über einen aus dem Gebüsch
über den Weg rennenden Hund gestürzt und hat sich dabei Prellungen
und Schürfverletzungen zugezogen. Die Hundehalterin soll sich dabei
zunächst nicht um den Vorfall gekümmert haben und leinte ihren Hund
erst nach mehrmaliger Aufforderung der Joggerin an. Ohne sich um die
verletzte Frau zu kümmern, soll sich die unbekannt Hundehalterin von
der Örtlichkeit entfernt haben. Der Vorfall wurde von zwei Passanten
beobachtet, die der Joggerin auch ihre Hilfe angeboten haben. Diese
Zeugen werden zur Klärung des Sachverhalts dringend gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen
Streitigkeit
Weil ein Kind beim Anstellen vor einem mobilen Verkaufsladen
gedrängelt haben soll, sind am Mittwochmorgen, gegen 10.30 Uhr
mehrere Personen an der Flüchtlingsunterkunft in der Radolfzeller
Straße in Streit geraten. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen
hatte sich die Lage bereits wieder beruhigt. Ein Beteiligter zog sich
leichte Verletzungen zu. Die Polizei ermittelt wegen
Körperverletzung.
Singen
Unfallflucht
Vermutlich ein roter VW hat im Zeitraum von Dienstagabend bis
Mittwochmittag einen in der Rielasinger Straße, Höhe Untere
Haselstraße am Fahrbahnrand geparkten Audi gestreift und dabei einen
Schaden von rund 800 Euro verursacht. Der Verursacher entfernte sich
von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu
kümmern. Aufgrund der vorgefundenen Teile dürfte das verursachende
Fahrzeug am rechten Außenspiegel beschädigt sein. Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf das beschädigte Fahrzeug
geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Rielasingen-Worblingen
Alkoholisierter Autofahrer
Eine regungslos in einem unfallbeschädigten VW Golf sitzende
Person wurde der Polizei am Mittwochmorgen, gegen 08.15 Uhr
gemeldet. In der Kirchgasse, Höhe Parkplatz hinter der Hebelschule,
konnte eine Streife einen unter Alkoholeinwirkung stehenden Mann bei
einem beschädigten PKW antreffen. Gegenüber den Beamten gab er an,
dass er im Fahrzeug nur geschlafen habe. Zu den Beschädigungen
machte er unglaubwürdige Angaben. Aufgrund der Gesamtumstände ergab
sich der Verdacht, dass der Mann in der Nacht zum Donnerstag unter
Alkoholeinwirkung mit dem Fahrzeug unterwegs war und dabei auch einen
Unfall verursacht hat, weshalb bei ihm auf richterliche Anordnung
eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Zur Klärung des
Sachverhalts werden Zeugen, die den Mann oder das Fahrzeug im Bereich
der Lindenstraße/Kirchgasse, gesehen haben, gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Engen
Unfallflucht
Vermutlich beim Rangieren ist ein unbekannter Fahrzeugführer am
Dienstag, zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr auf dem Parkplatz in der
Sporngasse (Schulplatz) gegen einen geparkten Opel gestoßen und hat
sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den
Schaden von rund 2500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Tengen-Watterdingen
Kinder angesprochen
Ein zirka 40-jähriger Mann mit einem gelben Fahrzeug soll am
Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr im Bereich der Engener Straße Kinder
angesprochen und zum Mitgehen aufgefordert haben. Mögliche Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu
melden.
Gottmadingen
Spielautomaten aufgebrochen
Auf das Bargeld der Spielautomaten hatte es ein unbekannter
Einbrecher abgesehen, der am Mittwoch, zwischen 01.00 Uhr und 14.15
Uhr die Eingangstür zu einer Gaststätte in der Hauptstraße
aufgehebelt und anschließend mehrere Spielautomaten aufgebrochen hat.
Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Radolfzell
Hemdglonkernacht
Acht Körperverletzungen, ein Raubdelikt, ein Verstoß gegen das
Waffengesetz und ein erteilter Platzverweis ist die Bilanz der
Polizei zur Hemdglonkernacht. Gegen 22.30 Uhr versuchte ein
Unbekannter einem 17-Jährigen in der Bahnhofstraße/Ecke Seestraße den
nach einem Zigarettenkauf noch in der Hand gehaltenen Geldbeutel zu
entreißen. Dabei stürzten beide Personen zunächst auf die Straße.
Nachdem die Personen von einem Zeugen getrennt wurden, gelang dem
Unbekannten mit dem Geldbeutel und rund 20 Euro die Flucht. Ein
ebenfalls 17-Jähriger schlug nach dem Vorfall aus noch unklarem Grund
auf den Geschädigten des Raubdeliktes ein, weshalb gegen ihn wegen
Körperverletzung ermittelt wird. Bereits gegen 21.30 Uhr traf ein
22-Jähriger in der Hölltumpassage auf eine Personengruppe mit braunen
Bärenkostümen. Einer dieser verkleideten unbekannten Personen schlug
aus noch unklarem Grund dem alkoholisierten 22-Jährigen mit der Faust
in das Gesicht, wodurch er leicht verletzt wurde. Am Marktplatz
kontrollierte eine Streife gegen 22.15 Uhr einen 16-Jährigen, der vor
der Polizeikontrolle versuchte, ein Messer neben sich abzulegen. Da
es sich bei dem Messer (Einhandmesser) um einen verbotenen
Gegenstand gehandelt hat, gelangt der 16-Jährige wegen eines
Verstoßes gegen das Waffengesetz zur Anzeige. Die Schaufensterscheibe
eines Geschäfts in der Höllturmpassage ist gegen 23.00 Uhr zu Bruch
gegangen, nachdem ein Security-Mitarbeiter zwei sich streitende
Personen trennen musste und die Personen dabei gegen die Scheibe
prallten. Zu einer kleineren Auseinandersetzung ist es gegen 23.20
Uhr in der Straße Hinter der Burg gekommen. Ein 17-Jähriger steht im
Verdacht, ohne erkennbaren Grund einen ebenfalls 17-Jährigen mit der
Faust in das Gesicht geschlagen zu haben. Am Bahnhofsplatz haben sich
gegen 23.45 Uhr zwei 19 und 17 Jahre alten Frauen geschlagen. Nach
den bisherigen Feststellungen ging die 19-Jährige auf ihre
Kontrahentin los, weil sie glaubte, von ihr bestohlen worden zu sein.
Dabei hat sie die 17-Jährige zu Boden gestoßen, setzte sich auf die
junge Frau, schlug ihr mehrfach in das Gesicht, packte sie an den
Haaren und schlug ihren Kopf auf den Boden. Erst nachdem die Polizei
eintraf, ließ sie von der 17-Jährigen ab, die mit erheblichen
Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden musste. Der
gestohlen geglaubte Geldbeutel der 19-Jährigen wurde wenig später von
einer ehrlichen Finderin aufgefunden und abgegeben. Gegen die
19-Jährige wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Während der Sachverhaltsaufnahme wurden die Beamten von
Sicherheitsmitarbeitern verständigt, dass es in einem Linienbus mit
Fahrtziel Steißlingen zu einer Streitigkeit gekommen sei und
polizeiliche Hilfe benötigt werde. Im vollbesetzten Bus mussten
mehrere Personen getrennt werden, die sich eine lautstarke
Auseinandersetzung lieferten. Zuvor sollen sich die Personen
geschlagen haben und im Rahmen der Streitigkeit auch Kleidungsstücke
beschädigt worden sein. Zur Klärung des Sachverhalts sucht die
Polizei noch Zeugen, die sich in diesem Bus aufgehalten haben. Wegen
einer angeblichen Beleidigung ist es am Donnerstag, gegen 02.15 Uhr
in der Teggingerstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei
Personengruppen gekommen, bei der sich eine 18-Jährige leichte
Verletzung zugezogen hat. Gegen drei Personen wird wegen
Körperverletzung ermittelt. Zeugen der gesamten Vorfälle werden
gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu
melden.
Radolfzell
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Mittwoch, gegen 14.00 Uhr an der Kreuzung
Josef-Bosch-Straße/Untertorstraße ein Gesamtschaden von rund 8000
Euro entstanden ist. Die Lenkerin eines VW fuhr auf der
Untertorstraße stadteinwärts in die Kreuzung zur Josef-Bosch-Straße
ein und dürfte dabei einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten
Fiat übersehen haben. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von
jeweils rund 4000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Stockach
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstag, gegen 01.15 Uhr
der Lenker eines VW in der Leonhardstraße auf einen am Fahrbahnrand
geparkten weiteren VW aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand
dabei jeweils ein Schaden von rund 6000 Euro. Der Fahrer blieb
unverletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
06.09.2020 - Turnierstr.
Dumm gelaufen ist es am Samstag gegen 09.00 Uhr für einen 24-Jährigen in der Turnierstraße. Nachdem er, deutlich unter Alkoholeinwirkung stehend, bei einer Hausparty zunächst auf dort abgestellte Schu...
03.11.2014 - Turnierstr.
Konstanz Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 3300 Euro verursachte eine 26-jährige
Lenkerin eines VW, die am Sonntag, gegen 12.00 Uhr in der
Turnierstraße vermutlich aus Unachtsamkeit eine parke...