zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Zollernstr. - 16.12.2016

Allensbach

Auffahrunfall mit vier Beteiligten

Vierfacher Blechschaden in Höhe von insgesamt rund 35000 Euro ist
am Donnerstagnachmittag, gegen 18.15 Uhr, bei einem Auffahrunfall auf
der B33, zwischen den Abfahrten Allensbach-West und Allensbach-Mitte
entstanden. Die Lenkerin eines in Richtung Singen fahrenden Mercedes
dürfte zu spät bemerkt haben, dass ein vorausfahrender Renault wegen
stockenden Verkehrs abbremsen musste und prallte in das Heck des
Fahrzeugs. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Renault auf einen
Klein-LKW, und dieser auf einen stehenden Citroen aufgeschoben. Drei
der vier beteiligten Fahrzeuge wurden dabei so stark beschädigt, dass
sie abgeschleppt werden mussten. Die Unfallbeteiligten blieben
unverletzt. Bis zur Beendigung der Unfallaufnahme und Räumung der
Unfallstelle bildete sich auf der B33 in beiden Fahrtrichtungen ein
längerer Rückstau.

Konstanz

Brennender Adventskranz

Ein vergessener Adventskranz hat am Donnerstag, gegen 05.15 Uhr,
zum Auslösen eines Brandmelders in einem Gebäude in der Zollernstraße
geführt. Die Kerzen hatten den in einem Verkaufsraum aufgestellten
Adventskranz bereits entzündet. Er konnte von der verständigten
Feuerwehr noch rechtzeitig gelöscht weerden, wodurch ein größerer
Brandschaden verhindert werden konnte. Das Gebäude musste von der
Feuerwehr belüftet werden. Es entstand Rußschaden in noch nicht
bekannter Höhe.

Radolfzell

LKW beschädigt Grundstückshecke

Beim Abbiegen hat am Donnerstag, zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr,
ein Sattelzug mit einem weißen Auflieger mit vermutlich polnischer
Zulassung in der Rickelshausener Straße eine Grundstückshecke
erheblich beschädigt. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich
anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund
600 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Singen

Mann flüchtet vor der Polizei

Vor einer drohenden Polizeikontrolle ist am Donnerstag, gegen
22.15 Uhr, ein 30-jähriger Mann aus einer Gaststätte in der
Hegaustraße geflüchtet. Die Beamten suchten die Gaststätte im Rahmen
der Fahndung nach einem Tatverdächtigen eines Diebstahlsdelikts auf.
Beim Erkennen der Polizisten versuchte der Mann sofort die Gaststätte
zu verlassen. Nachdem er angesprochen wurde, flüchtete er, und konnte
nach einer kurzen Verfolgung eingeholt und vorläufig festgenommen
werden. Bei seiner Überprüfung stellte sich heraus, dass sich der aus
dem Kosovo stammende Mann illegal im Bundesgebiet aufgehalten hat.
Mit dem Diebstahlsdelikt hatte er allerdings nichts zu tun. Gegen ihn
wird wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz ermittelt.

Singen

Gegen Fahrzeug gestoßen und geflüchtet

Vermutlich beim unachtsamen Wenden ist in der Nacht zum Donnerstag
ein unbekannter Fahrzeugführer in der Hadwigstraße rückwärts gegen
einen geparkten Ford gestoßen und hat dabei einen Schaden von rund
1000 Euro verursacht. An der Unfallstelle konnte ein vermutlich zu
einem Rücklicht gehörendes Plastikteil aufgefunden werden, weshalb
davon auszugehen ist, dass das verursachende Fahrzeug ebenfalls
beschädigt wurde. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.

Singen

Unfallflucht

Ein etwa 70-jähriger, grauhaariger Lenker eines hellen Fahrzeugs,
möglicherweise der Marke Renault, hat am Donnerstag, gegen 18.00 Uhr,
in der Hohenkrähenstraße, an der Ampel zur Schaffhauser Straße, einen
auf der rechten Fahrspur stehenden Mercedes am hinteren linken
Kotflügel gestreift und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro
verursacht. Danach soll der Autofahrer nach den Schilderungen der
Mercedesfahrerin sein eigenes Fahrzeug auf etwaige Beschädigungen
begutachtet und anschließend ohne weitere Maßnahmen davongefahren
sein. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Wohnungseinbruch

Mit einem Werkzeug haben unbekannte Täter am Donnerstag, zwischen
10.30 Uhr und 13.00 Uhr, die Eingangstür zu einer in einem
Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Steißlinger Straße
gelegenen Wohnung aufgehebelt. Anschließend wurden die Wohnräume nach
Diebesgut durchsucht und Bargeld in vierstelliger Höhe entwendet.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
erbeten.

Singen-Friedingen

Fahrzeuge streifen sich

In der Böhringer Straße, rund 400 Meter nach dem Ortsausgang von
Friedingen in Fahrtrichtung Singen haben sich am Donnerstagmorgen,
gegen 07.30 Uhr, ein in Richtung Singen fahrender VW und ein
entgegenkommender PKW gestreift. Am VW entstand dabei am Außenspiegel
ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der Lenker des aus Richtung
Singen kommenden Fahrzeugs fuhr ohne anzuhalten weiter. An diesem
Fahrzeug ist möglicherweise der linke Außenspiegel ebenfalls
beschädigt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.

Büsingen

Gaststätte überfallen - Zeugen gesucht

Mit einer über den Kopf gezogenen Gummimaske hat am Donnerstag,
gegen 22.45 Uhr, ein unbekannter Täter eine Gaststätte in der
Junkerstraße betreten und die anwesenden Mitarbeiter unter Vorhalt
einer Pistole zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Nachdem der
Täter ein geringer Münzgeldbetrag erhielt, flüchtete er zu Fuß in die
Kehlhofstraße, wo er von den ihn verfolgenden Zeugen aus den Augen
verloren wurde. Täterbeschreibung: Junger Erwachsener; 170 bis 175
cm groß; schwarzer Kapuzenpulli, schwarze Hose, weiße Turnschuhe;
sprach Deutsch ohne erkennbaren Akzent; Maskierung: Gummimaske mit
Augen- und Atmungsöffnungen; Motiv: älterer, kahlköpfiger Mann mit
runzliger Stirn; Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen
und hat folgende Fragen:

- Wer hat verdächtige Personen vor der Tat im Bereich der
Junkerstraße 58 beobachtet?

- Wer hat den Täter bei der Flucht gesehen?

- Wer kann Hinweise zu der Gummimaske geben?

- Wer kann Hinweise auf den Täter geben?

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.

Stockach

Gewahrsam

Kurzzeitig in polizeilichen Gewahrsam genommen werden musste am
Donnerstagnachmittag ein 65-jähriger Mann, der bei einer Tankstelle
in der Radolfzeller Straße angetroffen wurde. Aufmerksame Mitarbeiter
der Tankstelle verständigten die Polizei, da sich der Mann kaum noch
auf den Beinen halten konnte und bei einsetzender Dunkelheit nach
Hause laufen wollte. Nach einem Aufenthalt auf der Wache konnte der
Mann in die Obhut einer verständigten Angehörigen übergeben werden.

Stockach

Unfall mit Schneepflug

Sachschaden von rund 33000 Euro und zwei Verletzte ist die Bilanz
eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 08.00 Uhr,
auf der L194, Höhe Einmündung Jettweiler ereignet hat. Der Lenker
eines in Richtung Winterspüren fahrenden Unimog mit Schneepflug
dürfte an der Einmündung nach Jettweiler zu spät bemerkt haben, dass
eine vorausfahrende Lenkerin eines BMW beabsichtigte, nach links
abzubiegen und prallte in das Heck des Fahrzeugs. Während der BMW
nach vorne weggeschoben wurde, geriet der Unimog mit der
Schneeschaufel teilweise auf die Gegenfahrbahn und prallte dabei
gegen einen entgegenkommenden weiteren BMW, der sich dadurch gedreht
hat und an einem seitlichen Erdwall zum Stilltand kam. Während der
Unimogfahrer unverletzt geblieben ist, zog sich die Lenkerin des
vorausfahrenden BMW leichte und die Lenkerin des entgegenkommenden
BMW schwerere Verletzungen zu. Die beiden nicht mehr fahrbereiten
BMW mussten abgeschleppt werden. Bis zur Räumung musste der Verkehr
durch die Polizei einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet
werden.

Orsingen-Nenzingen

Dieselkraftstoff abgeschlaucht

Mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff haben unbekannte Täter in
der Nacht zum Donnerstag aus einem Kettenbagger im Kiesabbaugebiet im
Gewann Unter dem Berg abgeschlaucht und entwendet. Der Bagger stand
mit weiteren Fahrzeugen im Tunnel der Unterführung der K6177 zwischen
Orsingen und Wahlwies. Nachdem sich die Täter gewaltsam Zugang zu der
Arbeitsmaschine verschafft hatten, fuhren sie den Kettenbagger aus
dem Tunnel und entwendeten anschließend den Kraftstoff. Außerdem
wurden von einem Muldenkipper zwei LED-Scheinwerfer abmontiert und
entwendet. Der gesamte Diebstahlsschaden beträgt rund 600 Euro.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Zollernstr.

(Konstanz-Altstadt) Trickdiebstahl in einem Schmuckatelier (16.09.2020)
17.09.2020 - Zollernstr.
Eine Goldkette und ein paar passende Ohrringe im Wert von rund 2.000 Euro hat ein bislang unbekannter Mann am Mittwoch gegen 14.45 Uhr in einem Schmuckatelier in der Zollernstraße erbeutet. Der Mann h... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
17.10.2018 - Zollernstr.
Konstanz Zusammenstoß im Parkhaus Im Parkhaus der Bodenseetherme sind am Dienstagnachmittag gegen 16.00 Uhr ein VW und ein in Richtung Ausgang fahrender Ford zusammengestoßen. An den beiden ... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
11.05.2018 - Zollernstr.
Konstanz Rauchmelder löst aus Aufgrund eines ausgelösten privaten Rauchmelders rückten die Polizei und Freiwillige Feuerwehr Konstanz am Donnerstag gegen 23.30 Uhr in die Zollernstraße aus. ... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
04.07.2017 - Zollernstr.
Konstanz Wechselfallenbetrug Einem Wechselfallenbetrüger ist am Freitagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, eine Mitarbeiterin eines Hotels in der Zollernstraße zum Opfer gefallen. Der etwa 40-jähri... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen