Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Cherisy-Str. - 15.04.2015Konstanz
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 2000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall,
der sich am Dienstagmorgen, gegen 09.30 Uhr an der Einmündung
Oberlohn-/
Cherisy-Straße ereignete. Der Lenker eines VW befuhr die
Oberlohnstraße in Richtung Fürstenbergstraße und beabsichtigte nach
links in die Cherisy-Straße abzubiegen. Hierbei dürfte er einen auf
der Abbiegespur an der roten Ampel wartenden Ford übersehen haben und
fuhr in das Heck des Fahrzeugs. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Aach
LKW fährt in Schlangenlinien
Einen auf der A98 in Schlangenlinien fahrenden Klein-LKW meldeten
Zeugen am Dienstagmorgen, gegen 08.15 Uhr der Polizei. Im weiteren
Verlauf fuhr der Lieferwagen über die A81 in Richtung Norden und
verließ an einer Behelfsausfahrt die Autobahn in Richtung Aach. Ein
vorausfahrender LKW-Fahrer, der den Zustand des Fahrers erkannte,
konnte den Lieferwagen am Ortseingang von Aach ausbremsen und
anhalten. Darauf wendete der Lieferwagen und fuhr zurück in Richtung
Mühlhausen, wo er kurz danach von einer Polizeistreife angehalten und
kontrolliert werden konnte. Ein beim Fahrer durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,9 Promille, weshalb auf
richterliche Anordnung eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der
Führerschein einbehalten wurde. Es dürfte nur glücklichen Umständen
und dem beherzten Eingreifen der Zeugen zu verdanken sein, dass es
bei der erheblichen Alkoholisierung des Fahrers zu keinem Unfall kam.
Radolfzell
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Sachschaden von rund 40.000 Euro und ein Leichtverletzter ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen, gegen 08.10
Uhr auf der L220, bei der Auffahrt auf die B33neu ereignete. Ein
41-jähriger Lenker eines Ford beabsichtigte, aus Richtung Radolfzell
kommend, von der L220 nach links in Richtung B33neu abzubiegen. Dabei
dürfte er den von der B34 aus Richtung Stahringen kommenden Jaguar
eines 53-Jährigen übersehen haben. Bei dem Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge erlitt der Fahrer des Jaguar leichte Verletzungen. Beide
Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt
werden.
Singen
Verkehrsunfall
Bei einem unachtsamen Fahrstreifenwechsel streiften sich am
Dienstagmorgen, gegen 09.30 Uhr auf der Georg-Fischer-Straße, Höhe
Friedrich-Ebert-Platz ein Mercedes und ein Wohnmobil. Dabei entstand
ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro.
Konstanz
Alkoholisierter Radfahrer
Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Radfahrer, den
eine Streife am Mittwoch, gegen 02.40 Uhr in der Schneckenburgstraße
anhielt. Der Mann war der Streife aufgefallen, da er in
Schlangenlinien fuhr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen
Wert von annähernd zwei Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme
veranlasst und die Weiterfahrt untersagt wurde.
Reichenau
Auto überschlägt sich
Vermutlich aus Unachtsamkeit geriet der Lenker eines VW am
Dienstag, gegen 23.00 Uhr auf der Reichenauer Allee (L221) in
Fahrtrichtung Konstanz mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts,
rutschte seitlich den Abhang hinunter und überschlug sich. Der
18-jährige Fahrer und seine beiden Mitfahrer blieben unverletzt. Die
Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Radolfzell
Unfall zwischen Motorrädern
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für den Zusammenstoß von
zwei Motorrädern am Dienstagmorgen, gegen 07.45 Uhr an der Einmündung
Stahringer Straße (K6163)/Steißlinger Straße (L226) gewesen sein, bei
dem die beiden Zweiradfahrer jeweils leicht verletzt wurden. Ein
36-jähriger Motorradfahrer fuhr von der Stahringer Straße, aus
Richtung Reute kommend, auf die Steißlinger Straße ein und übersah
dabei einen 18-jährigen, aus Richtung Radolfzell kommenden
Motorradfahrer. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Motorrädern
entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Während der
Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge musste der Verkehr
teilweise umgeleitet bzw. von der Polizei geregelt werden.
Konstanz
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 3000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall,
der sich am Dienstag, gegen 14.00 Uhr auf der Westtangente ereignete.
Ein Klein-LKW befuhr die Westtangente in Richtung Radolfzeller
Straße. Aufgrund eines Rückstaus auf seiner Fahrbahn wechselte der
67-jährige Fahrer auf den linken Fahrstreifen in der irrtümlichen
Annahme, dass diese Fahrspur ebenfalls in seine Fahrtrichtung führt.
Dabei kam es zu einem Streifvorgang mit einem entgegenkommenden Ford
eines 55-Jährigen. Der nicht mehr fahrbereite Ford musste
abgeschleppt werden. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Stockach
Verkehrsunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr die Lenkerin eines Skoda am
Dienstagmittag, gegen 14.00 Uhr im Kreisverkehr der Goethestraße in
das Heck eines vorausfahrenden Mercedes. An den beiden Fahrzeugen
entstand jeweils Sachschaden in Höhe von 1500 Euro. Die Beteiligten
blieben unverletzt.
Singen
Diebstahl
Einer Kundin eines Discounters in der Maggistraße hat ein
unbekannter Täter am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr die Geldbörse
mit rund 200 Euro entwendet. Die betagte Frau hatte an der Kasse ihre
Einkäufe bezahlt und steckte ihre Geldbörse in die Jackentasche.
Dies dürfte vom Täter beobachtet worden sein. Nachdem die Frau ihren
Einkaufswagen zu ihrem auf dem Parkplatz abgestellten Fahrzeug
geschoben hatte, stellte sie den Diebstahl fest. Zeugen, die in
diesem Zusammenhang sachdienliche Beobachtungen gemacht haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Konstanz
Bienenkönigin und Waben entwendet
Wie erst nachträglich bekannt wurde, hat ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Anfang April bis zum Sonntag (12.04.2015) von einem
Grundstück in der Gottlieberstraße aus dort aufgestellten
Bienenstöcken eine Bienenkönigin und zahlreiche Waben entwendet. Der
Diebstahlsschaden beträgt rund 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich
bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0 zu melden.
Singen
Verkehrsunfall
Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Marie-Curie-Straße sind
am Montagnachmittag, gegen 15.20 Uhr zwei Fahrzeuge zusammengestoßen.
Dabei entstand ein Schaden von rund 1800 Euro. Da die
Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallablauf machen,
werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0
zu melden.
Konstanz
Verletzter Schwan auf der Alte Rheinbrücke
Ein Schwan ist am Dienstagabend, gegen 18.40 Uhr beim Überfliegen
der Alte Rheinbrücke vermutlich mit der Stromleitung der Bahngleise
in Berührung gekommen und musste auf der Brücke "notlanden". Eine
zufällig vorbeikommende Zollstreife und eine entsandte Polizeistreife
sorgten dafür, dass der verletzte Schwan nicht überfahren wurde. Von
der Feuerwehr wurde das Tier anschließend geborgen und zur weiteren
Versorgung in ein Tierheim verbracht. Weniger Glück hatte gegen 13.15
Uhr ein Artgenosse, der ebenfalls gegen die Stromleitung geflogen
sein dürfte und dadurch verendete.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.08.2017 - Cherisy-Str.
Konstanz
Mit Schreckschusswaffe geschossen
Mit mehreren Streifen des Polizeireviers und der Bundespolizei
wurde am Montag, gegen 02.15 Uhr, ein Teil der Cherisy-Straße
umstellt, nachdem Anru...
29.03.2017 - Cherisy-Str.
Konstanz
Zusammenstoß beim Ausparken
Beim Ausparken aus einer Parklücke ist am Dienstagmorgen, gegen
08.00 Uhr, in der Cherisy-Straße ein Fiat mit einem vorbeifahrenden
VW zusammengestoßen. ...