zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Cherisy-Str. - 29.03.2017

Konstanz

Zusammenstoß beim Ausparken

Beim Ausparken aus einer Parklücke ist am Dienstagmorgen, gegen
08.00 Uhr, in der Cherisy-Straße ein Fiat mit einem vorbeifahrenden
VW zusammengestoßen. Die Lenkerin des Fiat wurde dabei leicht
verletzt. Die Schadenshöhe an den Fahrzeugen ist noch nicht bekannt.
Da sich die Unfallbeteiligten unterschiedlich zum Unfallhergang
äußern, werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz/Reichenau

Taschendiebstähle - Warnhinweis

Eine ganze Reihe von Taschendiebstählen beschäftigt derzeit die
Konstanzer Polizei. Während ihres Aufenthalts in einem
Bekleidungsgeschäft im Lago, entwendete ein unbekannter Täter am
Dienstagmorgen, zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr, einer Kundin aus
der Handtasche, die an einem Kinderwagen hing, einen türkisfarbenen
Ledergeldbeutel mit einem zweistelligen Bargeldbetrag und
verschiedenen persönlichen Dokumenten. In einem Schuhgeschäft in der
Bodanstraße wurde einer Kundin gegen 11.45 Uhr aus einer Handtasche,
die sie für wenige Minuten unbeaufsichtigt gelassen hatte, die
Geldbörse mit ebenfalls einem zweistelligen Geldbetrag und mehreren
Dokumenten entwendet. Zwischen 14.00 Uhr und 14.30 Uhr, hat sich im
Lago erneut in einem Bekleidungsgeschäfts ein Diebstahl ereignet.
Auch in diesem Fall hatte die Kundin ihre Handtasche an einem
Kinderwagen befestigt und nur für kurze Zeit außer Acht gelassen.
Dies nutzte ein Unbekannter aus und entwendete daraus eine schwarze
Geldbörse mit Bargeld in unterschiedlicher Währung und ebenfalls
persönlichen Dokumenten. Ein weiterer Fall wurde am Nachmittag von
einem Geschäft in der Straße Am Dachsberg gemeldet. Dort wurde einer
Kundin aus der Handtasche eine Ledergeldbörse der Marke Liebeskind
mit mehreren Hundert Euro Bargeld und ebenfalls persönlichen
Dokumenten gestohlen. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz zu melden. Die Polizei
warnt vor diesen Diebstählen und rät, Wertgegenstände möglichst dicht
am Körper zu tragen und nie unbeaufsichtigt zu lassen. Täter
beobachten ihre Opfer. Ihnen reichen häufig nur wenige Sekunden der
Unaufmerksamkeit aus, um die Diebstähle zu begehen zu können.

Konstanz

Unfall beim Abbiegen

Beim Abbiegen von der Opelstraße nach links in die
Max-Stromeyer-Straße ist am Montagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, ein
Mercedes mit einem von dort in die Opelstraße abbiegenden weiteren
Mercedes zusammengestoßen. An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils
ein Schaden von rund 2500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Radolfzell

Alkoholisierter Mann

Mit rund 3,4 Promille war ein Mann alkoholisiert, der am
Dienstagabend, gegen 21.45 Uhr, auf dem Rene-Moustelon-Platz
herumschrie und laute Musik laufen ließ. Eine Gesprächsführung war
mit dem völlig Betrunkenen nicht möglich. Aufgrund seines
Gesundheitszustands wurde er durch den verständigten Rettungsdienst
in ein Krankenhaus verbracht.

Radolfzell

Alkoholisierter Radfahrer

Mit rund 2,2 Promille war ein Radfahrer alkoholisiert, der am
Dienstagabend, gegen 20.00 Uhr, im Bereich des Bahnhofsplatz
aufgefallen ist. Nach Zeugenbeobachtungen fuhr der Mann unsicher mit
seinem Fahrrad, stieß dabei gegen den Randstein und einen Baum und
stürzte anschließend. Da der Radfahrer dabei unverletzt geblieben
ist, konnte der vorsorglich angeforderte Rettungsdienst wieder
abrücken. Allerdings musste sich der Gestürzte nach einem
Atemalkoholtest auf richterliche Anordnung einer ärztlichen
Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr
ermittelt.

Radolfzell

Fahrzeug beim Vorbeifahren gestreift

Vermutlich beim Vorbeifahren hat am Dienstag, zwischen 11.45 Uhr
und 13.45 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der
Lohmühlenstraße geparkten VW Golf gestreift und ist anschließend
geflüchtet, ohne sich um den Schaden am Kotflügel, Stoßfänger und
einer Türe in Höhe von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen des Unfalls
werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0,
zu melden.

Stockach

Brennender Wohnwagen

Nahezu vollständig ausgebrannt ist am Dienstagnachmittag, gegen
17.00 Uhr, ein in der Höllstraße abgestellter Wohnwagen. Die mit drei
Fahrzeugen und rund 20 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr löschte
das brennende Fahrzeug. Als Ursache kommt ein technischer Defekt in
Betracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 6000 Euro
geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Stockach

Belästigung

Wegen des Verdachts der Beleidigung und der sexuellen Belästigung
ermittelt die Polizei gegen einen etwa 40-jährigen unbekannten Mann,
der am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, im Bereich
Aachenstraße/Hägerweg eine 16-Jährige an der Jacke zupfte und sie zum
Anhalten aufforderte. Anschließend gab er ihr einen Hand- und einen
Luftkuss und zeigte ihr auf seinem Handy ein Video mit sexuellem
Hintergrund. Anschließend lief der Mann dem Mädchen nach und
überhäufte sie mit Hand- und Luftküssen. Nachdem die 16-Jährige von
Angehörigen abgeholt wurde, verschwand der Mann in Richtung
Stadtgarten. Der Unbekannte ist etwa 160 cm groß, hat schwarze, kurze
Haare und einen dunklen Teint und ist korpulent. Er trug eine
dunkelgrüne Jacke, ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze Hose und
wird mit "ausländischer Herkunft" beschrieben. Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf die Personen geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.

Gottmadingen-Bietingen

Fahrbahnteiler überfahren

Vermutlich aufgrund seiner körperlichen Verfassung hat ein
84-jähriger Lenker eines Ford am Autobahnende die LKW-Spur befahren,
überfuhr einen Fahrbahnteiler, geriet anschließend über die
Gegenfahrbahn in den Grünstreifen und überfuhr dabei eine Warnbake
und einen Leitpfosten. Dabei wurde ein Vorderreifen seines Fahrzeugs
stark beschädigt. Nach dem Vorfall lenkte der unverletzt gebliebene
Autofahrer sein Fahrzeug zurück auf die LKW-Spur und blieb dort
stehen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein
des körperlich beeinträchtigten und orientierungslos wirkenden Mannes
einbehalten. Er wurde in die Obhut von verständigten Angehörigen
übergeben.

Gottmadingen

Aggressiver Gaststättenbesucher

Aggressiv und unbelehrbar hat sich am Dienstagabend, gegen 22.00
Uhr, ein 69-jähriger Besucher einer Gaststätte in der Lange Straße
gezeigt, der dort mit entblößtem Oberkörper anwesende Gäste
beleidigte, herumpöbelte und sich weigerte, die Gaststätte zu
verlassen. Auch gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten zeigte
sich der Mann uneinsichtig und beabsichtigte erneut die Gaststätte zu
betreten, weshalb er in Gewahrsam genommen werden musste. Dieser
Maßnahme widersetzte er sich und beleidigte auch die Einsatzkräfte.
Bei seiner Überwältigung zog sich der Mann leichte Verletzungen zu.
Er wurde für die restliche Nacht in einer Gewahrsamszelle
untergebracht.

Singen

Auf LKW aufgefahren

Mit einem gebrochenen Handgelenk und Schnittwunden am Bein musste
am Dienstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, ein 19-jähriger Lenker eines
Leichtkraftrads in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er
mit seinem Zweirad in der Überlinger Straße in das Heck eines
abbremsenden LKW prallte. Möglicherweise wurde der Zweiradfahrer von
einem etwa 9-jährigen Jungen abgelenkt, dessen E-Bord zuvor über die
Fahrbahn rollte, ohne ihn dabei zu beeinträchtigen. Der Schaden an
den beiden Fahrzeugen beträgt rund 700 Euro.

Singen

Verdächtiges Pärchen

Als Mitarbeiter der Telekom haben sich am Montagmittag, gegen
14.00 Uhr, ein Mann und seine Begleiterin an einem Haus in der
Blauenstraße ausgegeben und der Bewohnerin in gebrochenem Deutsch
mitgeteilt, dass sie etwas an der Telefonanlage messen wollen. Die
Bewohnerin reagierte richtig, ließ die Personen nicht in das Gebäude
und erkundigte sich anschließend bei der Telekom, wo ihr mitgeteilt
wurde, dass die Personen nicht in ihrem Auftrag unterwegs sind. Es
ist zu vermuten, dass die Unbekannten eine Straftat beabsichtigten.
Der Mann ist etwa 40 Jahre alt, 160 cm groß, korpulent, hat kurze
dunkle Haare und einen dunklen Teint. Er war gut gekleidet und ist
Brillenträger. Seine Begleiterin hat dunkle, lange Haare, trug
Leggins und ist etwa 175 cm groß. Bei einem erneuten Auftreten der
Personen wird um sofortige Verständigung der Polizei gebeten.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Cherisy-Str.

Meldungen für den Landkreis Konstanz
28.08.2017 - Cherisy-Str.
Konstanz Mit Schreckschusswaffe geschossen Mit mehreren Streifen des Polizeireviers und der Bundespolizei wurde am Montag, gegen 02.15 Uhr, ein Teil der Cherisy-Straße umstellt, nachdem Anru... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
15.04.2015 - Cherisy-Str.
Konstanz Verkehrsunfall Sachschaden von rund 2000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen, gegen 09.30 Uhr an der Einmündung Oberlohn-/Cherisy-Straße ereignete. De... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen