zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Cherisy-Str. - 28.08.2017

Konstanz

Mit Schreckschusswaffe geschossen

Mit mehreren Streifen des Polizeireviers und der Bundespolizei
wurde am Montag, gegen 02.15 Uhr, ein Teil der Cherisy-Straße
umstellt, nachdem Anrufer mehrere Schüsse gehört hatten und die
Polizei verständigten. Im Rahmen umfangreicher Abklärungen und
Überprüfungen stellte sich schließlich heraus, dass ein
alkoholisierter 26-Jähriger mit einer Schreckschusswaffe mehrfach aus
dem Fenster seiner Wohnung geschossen hatte, nachdem er zuvor wegen
Ruhestörung aufgefallen war und von einem Nachbar um Ruhe gebeten
wurde. Vor dem Eintreffen der Polizei versteckte der Mann die Waffe
in den angrenzenden Grünanlagen, wo sie nach einem Hinweis des
26-Jährigen aufgefunden und sichergestellt werden konnte. Gegen den
Tatverdächtigen wird wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz
ermittelt.

Konstanz

Versuchter Einbruch

Einem Einbruchsversuch Stand gehalten hat die Eingangstür zu einer
Gaststätte in der Fürstenbergstraße, Höhe Siebenbürgener Weg, nachdem
ein unbekannter Täter am Sonntag, zwischen 01.00 Uhr und 08.30 Uhr,
versuchte, sie mit einem Werkzeug aufzuhebeln. Da dies nicht gelungen
ist, entstand ausschließlich Sachschaden an der Tür und am Türrahmen
in noch nicht bekannter Höhe. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Fahrzeug beschädigt

Vermutlich mutwillig hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Samstagmittag bis Sonntagvormittag die Beifahrerscheibe eines an der
Einmündung Rheingutstraße/Zasiusstraße geparkten Peugeot
eingeschlagen. Da aus dem Fahrzeug nichts entwendet wurde, wird von
einer Sachbeschädigung ausgegangen. Der Schaden beträgt mehrere
hundert Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Spielautomaten aufgebrochen

Auf den Inhalt von mehreren Spielautomaten hatte es ein
unbekannter Täter abgesehen, der in der Nacht zum Sonntag gewaltsam
in eine Gaststätte in der Radolfzeller Straße, Höhe Einmündung
Litzelstetter Straße, eingedrungen ist. Nachdem er zunächst
vergeblich versucht hatte, die Eingangstür zum Lokal aufzuhebeln, war
er an einem Fenster schließlich erfolgreich. Anschließend stieg er in
die Gasträume ein, hebelte dort mehrere Spielautomaten auf und
entwendete das darin enthaltene Bargeld in noch nicht bekannter Höhe.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0 zu melden.

Konstanz

Zu weit nach rechts gefahren

Das Rechtsfahrgebot zu weit ausgelegt hat eine britische
Autofahrerin, die am Samstagmorgen, gegen 11.45 Uhr, aus Richtung
Konstanz kommend, an der Waldsiedlung nach links in Richtung Singen
abgebogen ist und dort sofort nach rechts auf die parallel
verlaufende Einfädelspur wechselte. Dabei prallte sie mit ihrem
rechtsgelenkten Nissan gegen einen aus Richtung Wollmatingen
kommenden Peugeot , wodurch an den beiden Fahrzeugen ein Sachschaden
von rund 5500 Euro entstanden ist. Personen wurden nicht verletzt.

Gaienhofen-Horn

Radfahrer prallt gegen PKW

Mit massiven Prellungen musste am Sonntagmittag, gegen 13.30 Uhr,
ein 63-jähriger Radfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Renault
in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mountainbikefahrer fuhr
auf der Straße Im Bänkle in Richtung Strandweg und übersah dabei auf
Höhe des Campingplatzes die Vorfahrt des von rechts kommenden
Renault. Der 63-Jährige prallte gegen den linken Kotflügel des PKW,
wurde anschließend vom Fahrzeug aufgeladen, schlug dabei auf der
Motorhaube, der Windschutzscheibe und dem Dach auf und wurde
anschließend auf die Straße abgeworfen. Der getragene Helm dürfte den
Mann dabei vor schweren Kopfverletzungen bewahrt haben. Am PKW
entstand ein Sachschaden von rund 12.000 Euro.

Radolfzell-Markelfingen

Gestürzter Radfahrer

Mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung, einer Thoraxprellung
und Risswunden musste am Sonntagabend, gegen 21.30 Uhr, ein Radfahrer
nach einem Sturz in der Unterdorfstraße stationär in einem
Krankenhaus aufgenommen werden. Der Mann dürfte in einer Kurve auf
Splitt ausgerutscht sein und stand dabei möglicherweise unter
Alkoholeinwirkung.

Radolfzell-Stahringen

Frau stiehlt Bargeld

Mit der Hilfe eines 13-Jährigen und weiteren Zeugen ist es
gelungen, am Samstagmittag eine 27-jährige Tatverdächtige nach einem
Diebstahl vorläufig festzunehmen. Die schwangere, aus Osteuropa
stammende Frau klingelte an einer Wohnungstür in der Straße
Sonnenhalde und bat um eine Spende. Nachdem ihr dies verweigert
wurde, gab sie vor auf die Toilette zu müssen, was ihr von den
Bewohnern gestattet wurde und fragte anschließend noch nach einem
Glas Wasser, das sie ebenfalls erhielt. Während des Aufenthalts in
der Wohnung gelang es der 27-Jährigen, unbemerkt aus einer
vorgefundenen Geldbörse 100 Euro zu entwenden. Nachdem sie die
Wohnung verlassen hatte, fanden die Bewohner die leere Geldbörse im
Bad unter einem Handtuch versteckt und nahmen darauf die Verfolgung
auf. Da die Tatverdächtige im Bereich der Kirche aus den Augen
verloren wurde, bat die Geschädigte eine Gruppe von Kindern um
Mithilfe, worauf der 13-Jährige die Polizei verständigte. Auch
weitere Personen, die auf den Sachverhalt aufmerksam wurden,
beteiligten sich mit Fahrrädern an der Suche der flüchtenden Diebin,
worauf eine Streife nach einem entsprechenden Hinweis die Frau im
Bereich des Mooshofes antreffen und vorläufig festnehmen konnte.
Versteckt in ihrer Unterwäsche fand eine Beamtin bei der Durchsuchung
der Tatverdächtigen exakt den gestohlenen Bargeldbetrag. Die
Tatverdächtige muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.

Radolfzell

Außenspiegel entwendet

Das Glas, einen Stellmotor und die Abdeckkappe eines Außenspiegels
haben unbekannte Täter im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagabend
von einem in der Höristraße geparkten Toyota Avensis ausgebaut und
entwendet. Der Diebstahlsschaden beträgt mehrere hundert Euro.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0,
erbeten.

Singen

Fahrzeug überschlägt sich

Aus noch unklarer Ursache ist am Freitagmorgen, gegen 07.30 Uhr,
ein 34-jähriger Lenker eines Opel auf der B33neu, zwischen dem
Autobahnkreuz Hegau und der Anschlussstelle Steißlingen von der
Fahrbahn abgekommen. Anschließend hat sich der PKW mehrfach
überschlagen und kam auf der Seite liegend im Grünstreifen zum
Stillstand. Der vermutlich unverletzt gebliebene Fahrer konnte sich
über die Beifahrertür aus seinem Fahrzeug befreien und wurde
vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Am PKW
dürfte Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro entstanden sein.
Während der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs musste der
Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.

Singen

Nach Auffahrunfall geflüchtet

Auf der feuchten Fahrbahn gestürzt, ist am Sonntagnachmittag,
gegen 14.30 Uhr, am Friedrich-Ebert-Platz ein 15-jähriger
Rollerfahrer, nachdem er zu spät bemerkt haben dürfte, dass ein
vorausfahrender PKW an der Ampel anhalten musste. Dabei rutschte der
Roller gegen den PKW und verursachte einen Schaden von rund 500 Euro.
Davon unbeeindruckt setzte sich der Rollerfahrer wieder auf sein
Fahrzeug und fuhr davon. Aufgrund eines Zeugen konnte der 15-Jährige
als Fahrer ermittelt werden. Er muss sich nun wegen Unfallflucht
verantworten. An seinem Roller war ein Schaden von rund 200 Euro
entstanden.

Singen

Betrügerische Benzinbettler - Zeugen gesucht

Wegen Betrugs ermittelt die Polizei gegen zwei aus Rumänien
stammende Männer im Alter von 19 und 20 Jahren, die am
Sonntagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, in der Hohenkrähenstraße
Autofahrer um Geld angebettelt haben, weil ihnen angeblich das Benzin
ausgegangen ist. Nachdem ein Zeuge den Sachverhalt gemeldet hatte,
konnte eine Streife die beiden Tatverdächtigen kontrollieren. Dabei
stellte sich heraus, dass der Tank ihres Fahrzeugs nahezu voll war
und sie über Bargeld verfügten. Zur Durchführung weiterer
Ermittlungen werden Personen, die von den Tatverdächtigen ebenfalls
entsprechend angesprochen wurden, gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Engen-Welschingen

Hundehalter geraten in Streit

Weil sie sich über die Leinenbenutzung nicht einig waren, sind am
Sonntagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, zwei Hundehalter etwa 500 Meter
nach dem Ortsausgang von Welschingen in Richtung Singen in Streit
geraten. Dabei eskalierte die Auseinandersetzung derart, dass beide
Personen sich gegenseitig schlugen und dadurch verletzt wurden. Ein
Beteiligter musste mit dem Rettungsdienst zur Behandlung in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei ermittelt wegen
Körperverletzung und bittet mögliche Zeugen des Vorfalls, sich unter
07731/888-0, zu melden.

Gailingen

Gewahrsam

In Gewahrsam genommen werden musste am Sonntag, gegen 19.00 Uhr,
eine mit rund 2,3 Promille alkoholisierte Frau, nachdem es in einer
Wohnung zu einem Streit mit einem Mitbewohner kam und die Frau einem
von der hinzugerufenen Polizei erteilten Platzverweis nicht Folge
geleistet hat. Auch gegenüber den Beamten zeigte sich die Frau völlig
unkooperativ und beleidigte die Einsatzkräfte. Nach einer
richterlichen Anordnung und einer ärztlichen Untersuchung musste die
Frau ihren Rausch deshalb in einer Gewahrsamszelle ausschlafen und
wird dafür in Kürze eine Rechnung erhalten.

Stockach

Auffahrunfall

Sachschaden von rund 4000 Euro ist am Sonntagmittag, gegen 13.15
Uhr, bei einem Auffahrunfall an der Einmündung der Autobahnabfahrt
Stockach Ost und der B31 entstanden. Der Lenker eines aus Richtung
Überlingen von der Autobahn abfahrenden BMW fuhr vermutlich aus
Unachtsamkeit mit seinem Fahrzeug in das Heck eines an der Einmündung
zur B31 wartenden VW. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Stockach

Sachbeschädigung

Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen
unbekannten Täter, der in der Nacht zum Sonntag eine Gebäudewand
eines Hotels in der Bahnhofstraße mit brauner Lackfarbe
verunreinigte. Die Farbe wurde dabei an der Gebäudeseite zur
Schillerstraße an den Fenstern, auf Pflanzen und Blumenkübeln, auf
den Fensterbänken und auf dem Gehweg verteilt. Da die Farbe am
Sonntagmorgen noch nicht angetrocknet war, wurden sofort
Reinigungsmaßnahmen eingeleitet. Der entstandene Schaden ist noch
nicht bekannt, dürfte jedoch mehrere hundert Euro betragen.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0,
erbeten.

Stockach/A98

Von der Fahrbahn abgekommen

Weil es ihm nach eigenen Schilderungen kurzzeitig schwarz vor den
Augen wurde, ist am Freitagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ein in
Richtung Singen fahrender Lenker eines BMW zwischen den
Anschlussstellen Stockach Ost und Stockach West mit seinem Fahrzeug
nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort fuhr der PKW rechts von
den Leitplanken etwa 150 Meter an der Böschung entlang und prallte
schließlich gegen Bäume und Buschwerk. Der 24-jährige Fahrer und
seine Mitfahrerin konnten sich jeweils mit leichten Verletzungen aus
dem stark beschädigten BMW befreien und wurden zur Versorgung und
Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am nicht mehr
fahrbereiten 1er-BMW dürfte Totalschaden in Höhe von rund 20.000 Euro
entstanden sein.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Cherisy-Str.

Meldungen für den Landkreis Konstanz
29.03.2017 - Cherisy-Str.
Konstanz Zusammenstoß beim Ausparken Beim Ausparken aus einer Parklücke ist am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, in der Cherisy-Straße ein Fiat mit einem vorbeifahrenden VW zusammengestoßen. ... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
15.04.2015 - Cherisy-Str.
Konstanz Verkehrsunfall Sachschaden von rund 2000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen, gegen 09.30 Uhr an der Einmündung Oberlohn-/Cherisy-Straße ereignete. De... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen