Bereich Bodenseekreis
Glärnischstr. - 03.08.2016Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Unverletzt blieb ein 18-jähriger Rollerfahrer bei einem Unfall am
Dienstag gegen 16.45 Uhr auf der
Glärnischstraße. An der Kreuzung mit
der Oberhofstraße übersah er einen mit seinem Audi
vorfahrtsberechtigt von rechts heranfahrenden 31-Jährigen,
kollidierte mit diesem und stürzte. Am Roller entstand ca. 400 am Pkw
ca. 1.500 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Eine Beule am Kopf zog sich ein knapp vierjähriger Junge bei einem
Unfall am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der Karlstraße zu.
Beim spontanen Überqueren der Fahrbahn kollidierte der Junge mit dem
Hinterrad des Fahrrades eines 70-Jährigen, wodurch der Fahrradfahrer
stürzte und sich eine Schürfwunde an einem Arm zuzog.
Verkehrsunfall -Geschädigter gesucht-
Tettnang
Eine Pkw-Fahrerin fuhr am Mittwochvormittag gegen 11.15 Uhr auf
dem Parkplatz an der Graf-Eberhard-Straße (sog. Etzelplatz) einen
dunkelgrauen bis schwarzen Pkw / Pkw-Kombi an. An ihrem Pkw entstand
hierdurch ca. 1.000 Euro Sachschaden, am hinten links angefahrenen
Fahrzeug dürfte dieser in gleicher Höhe liegen. Die Verursacherin
begab sich in eine nahe gelegene Arztpraxis und bat um Verständigung
der Polizei. Als sie zum Unfallort bzw. ihrem Pkw zurückkam, war das
beschädigte Fahrzeug nicht mehr da. Die Polizei bitten den
Geschädigten sich mit dem Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542 93710,
in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall
Meckenbeuren
Beim Anfahren vom Fahrbahnrand der Hauptstraße übersah ein
75-Jähriger am Dienstagmorgen gegen 08.45 Uhr einen 30-Jährigen, der
mit seinem BMW von hinten heranfuhr, und stieß mit seinem Golf gegen
den BMW. Hierdurch entstand ca. 8.000 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall
Owingen
Leichte Verletzungen erlitt eine 20 Jahre alte Frau, die mit ihrem
älteren Renault am Dienstagabend gegen 20.00 Uhr zwischen Owingen und
Bambergen von der Kreisstraße 7771 ab und auf der rechten Seite
liegend in einem angrenzenden Maisfeld zum Stillstand kam. Am Pkw
entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro, am
Maisfeld geringer Schaden.
Unfallflucht
Überlingen
Weil ein Paketzusteller seinen Sprinter am Dienstagnachmittag
gegen 14.15 Uhr behindernd auf dem Gehweg neben der St.-Ulrich-Straße
abgestellt hatte, konnte ein 17-Jähriger nicht auf einen Stellplatz
vor seinem Wohnungswesen gelangen, stellte deshalb sein
Leichtkraftrad hinter dem Sprinter ab und machte den Paketzusteller
darauf aufmerksam. Als der Paketzusteller weiter fuhr, fuhr er
rückwärts, stieß die Yamaha um und schob das umgestürzte Zweirad
mehrere Meter weit zurück, wodurch an diesem ca. 1.000 Euro
Sachschaden entstand. Der Fahrer stieg aus, sah sich den Schaden an,
fragte den 17-Jährigen, ob er etwas fotografiert habe, stieg wieder
in seinen Sprinter und fuhr davon, nachdem der 17-Jährige ein
Fotografieren verneint hatte. Der 17-Jährige konnte das Kennzeichen
des Sprinters ablesen und verständigten Polizeibeamten mitteilen.
Über den Fahrzeughalter konnte der 21-jährige rumänische Verursacher
zurück zur Unfallstelle beordert werden. Gegen den nur sehr schlecht
deutsch sprechenden / Verstehenden Mann wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der
Unfallstelle eingeleitet. Am rundum mit kleinen Schäden beschädigten
Sprinter entstand kein wirtschaftlich wägbarer Sachschaden.
Unfall beim Ausparken
Überlingen
Beim Ausparken von einem Stellplatz, auf dem Parkplatz einer
Gaststätte an der Johanniterstraße in Andelshofen, kollidierte ein 53
Jahre alter Mann am Dienstagnachmittag gegen 14.15 Uhr mit dem linken
vorderen Bereich seines Nissan Murano mit dem Fahrradheckträger eines
auf dem Stellplatz nebenan geparkten Skoda. Während am SUV ca. 800
Euro Sachschaden entstand, wurde der Fahrradträger gegen das Heck des
Nissan gedrückt und es entstand ca. 2.500 Euro Sachschaden.
Pkw weggerollt
Markdorf
Als ein 76-Jähriger am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr zu
seinem an der leicht abschüssigen Bahnhofstraße geparkten Smart kam,
musste er feststellen, dass ein 1-er BMW gegen seinen Smart geprallt
war. Am Smart war hierdurch ca. 1.500 am BMW ca. 3.000 Euro
Sachschaden entstanden. Nach derzeitigen Erkenntnissen muss davon
ausgegangen werden, dass eine 25-Jährige beim Parken die Handbremse
am BMW wohl nicht genügend angezogen hatte, sich der Pkw
selbstständig machte, über die Fahrbahn rollte und gegen den am
gegenüberliegenden Fahrbahnrand geparkten Smart gerollt war.
Einbruch
Uhldingen-Mühlhofen
Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen stiegen unbekannte
Täter von der Seeseite her über einen Maschendrahtzaun und gelangten
so auf das Gelände einer Segelschule an der Seestraße. Am dortigen
Kiosk wurde eine Scheibe eingeworfen, worauf der oder die Täter ins
Innere des Gebäudes gelangten. Neben einem überschaubaren
Bargeldbetrag wurden Getränke, Gemüse und ein großes Stück
Fleischkäse entwendet. Auf einem angrenzenden Trampelpfad wurden
angetrunkene Getränkeflaschen, Reste der Lebensmittel und ein
zerschlagenes Sparschwein aufgefunden. Mögliche Hinweisgeber auf die
Täter werden gebeten mit dem Polizeiposten Meersburg, Tel. 07532
43443, Kontakt aufzunehmen.
Streitigkeiten -bitte Zeugenaufruf-
Überlingen
Als ein 77-Jähriger am Dienstagvormittag etwa zwischen 11.00 und
11.30 Uhr mit seinem grauen Toyota Corolla von der Lippertsreuter
Straße nach rechts auf die dortige AGIP-Tankstelle einbiegen wollte,
schlug ein überholender Fahrradfahrer plötzlich mit der Faust gegen
den Pkw. Während der Fahrradfahrer stadteinwärts weiterfuhr, hielt
der Pkw-Fahrer an und wollte die Polizei verständigen. Im weiteren
Verlauf kehrte der Fahrradfahrer zurück und es kam zu Streitigkeiten,
in deren Verlauf der aggressive Fahrradfahrer den 77-Jährigen mit
seinem Fahrrad zu Boden drückte, bis ein Passant eingriff und den
Fahrradfahrer von dem Geschädigten wegzog. Am Nachmittag erstattete
der 77-Jährige Anzeige. Die Polizei bittet mögliche Zeugen und
Hinweisgeber auf den Fahrradfahrer sich mit dem Polizeirevier
Überlingen, Tel. 07551 8040, in Verbindung zu setzen.
Personenbeschreibung des Fahrradfahrers: Mittleres Alter, ca. 175 -
180 cm groß, kräftige Statur, deutsches Erscheinungsbild, sprach
gutes Deutsch. Bekleidung: Trug eine lange helle Hose und ein weißes
Hemd.
Brand
Überlingen
Ca. 150.000 Euro Sachschaden entstand nach ersten Einschätzungen
bei einem Brand am Mittwochvormittag gegen 09.00 Uhr in der
Jörg-Zürn-Gewerbeschule. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Überlingen
rückten zu der Schule an der Rauensteinstraße aus und konnten den
Brand schnell unter Kontrolle bringen. Nach ersten Erkenntnissen muss
davon ausgegangen werden, dass bei Abbauarbeiten von Stahlteilen auf
dem Dach des Gebäudes Funken von einem Trennschleifer durch einen
Lüftungsschacht in den Ausbildungsraum für Holzberufe gelangten.
Rückstände von Lackmaterialien lösten in dem Schacht eine Verpuffung
und eine Brandentwicklung in dem Schulungsraum aus. Gegen den
22-jährigen Verantwortlichen der Bauarbeiten wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
11.01.2019 - Glärnischstr.
--
Friedrichshafen
Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von rund 12.000 Euro
ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 07.45 Uhr an der Einmündung
Albrecht-/Glärni...
28.11.2017 - Glärnischstr.
--
Friedrichshafen
Unfallflucht
Etwa 2.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Montag
gegen 11.30 Uhr in der Glärnischstraße. Ein 31-Jähriger beschädigte
beim rückwärts ...
29.03.2017 - Glärnischstr.
Konstanz
Automatenaufbrecher festgenommen
Drei aus Rumänien stammende Männer im Alter von 31 (2) und 30
Jahren wurden am Montagmorgen, gegen 04.30 Uhr, nach einem versuchten
Aufbruch eines Pa...
25.10.2016 - Glärnischstr.
Konstanz
Radfahrer von Linienbus erfasst
Mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen mussten
am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, zwei 27 und 39 Jahre alte
Radfahrer nach einem Z...