Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Höhenweg - 05.01.2016Singen
Unfall mit Leichtkraftrad
Beim Einfahren auf die Industriestraße dürfte am
Sonntagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, ein vom Verbindungsweg der
Feldstraße kommender Lenker eines Leichtkraftrades (Roller), einen
auf der Industriestraße fahrenden Fiat übersehen haben. Der
Zweiradfahrer wurde von dem bevorrechtigten PKW erfasst, stürzte auf
die Fahrbahn und verletzte sich dabei leicht. Da bei der
Unfallaufnahme bei dem Rollerfahrer Alkoholgeruch festgestellt wurde,
und ein anschließender Atemalkoholtest einen Wert von rund 0,8
Promille ergab, erfolgten eine ärztliche Blutentnahme und die
Einbehaltung des Führerscheins. An den beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.
Büsingen
Feuerwehreinsatz
Eine vermutlich nicht geöffnete Abzugsklappe führte am
Montagabend, gegen 20.30 Uhr in einer Wohnung in der Kohlfirststraße
beim Anzünden eines offenen Kamins zu einer starken Rauchentwicklung.
Drei Personen, die in der Wohnung Rauchgase eingeatmet hatten,
mussten vorsorglich in Krankenhäuser eingeliefert werden. Von der
Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und rund 15 Einsatzkräften
ausrückten, wurde die Wohnung belüftet. Ob durch die Rauchentwicklung
ein Sachschaden entstanden ist, muss noch festgestellt werden.
Gottmadingen
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am
Montag, zwischen 10.30 Uhr und 14.00 Uhr einen in der Schloßstraße
geparkten VW gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle
unerlaubt entfernt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Versuchter Einbruch in Büroräume
Mit brachialer Gewalt hat ein unbekannter Täter vergeblich
versucht, im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Montagmorgen in
einem Gebäude in der Mühlenstraße die Eingangstür zu den dortigen
Büroräumen aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, entstand ausschließlich
Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro.
Singen
Einbruch
Einen geringen Bargeldbetrag hat ein unbekannter Täter erbeutet,
der im Zeitraum von Dienstag (29.12.2015) bis Montagmorgen über ein
Kellerfenster in ein Gebäude in der Dr.-Andler-Straße eingedrungen
ist und die dortigen Büroräume nach Diebesgut durchsuchte.
Gailingen
Kabel durchtrennt
An einem Gebäude in der Hauptstraße durchtrennte ein unbekannter
Täter am Sonntagnachmittag mehrere an der Hauswand verlaufende
Elektrokabel, wodurch die Bewohner kein Fernsehsignal mehr
empfangen konnten und Telefonate nicht mehr möglich waren. Die Höhe
des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Mögliche weitere
Betroffene und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen,
Tel. 07731/888-0, zu melden.
Konstanz
Alkoholisierter Jugendlicher leistet Widerstand
Nach einer gemeldeten Ruhestörung kontrollierte eine Streife am
Dienstag, gegen 03.40 Uhr im
Höhenweg eine Gruppe Jugendlicher. Ein
14-Jähriger benahm sich dabei entsprechend auffällig und stand
sichtlich unter Alkoholeinwirkung. Der bei ihm durchgeführte
Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,3 Promille, weshalb er
nach Rücksprache mit seiner Mutter durch die Streife nach Hause
verbracht werden sollte. Dagegen wehrte er sich massiv, weshalb die
Beamten ihn mit Zwang in das Dienstfahrzeug setzen mussten. Gegen den
14-Jährigen wird wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
ermittelt.
Konstanz
Brennender Weihnachtsbaum
Ein brennender Weihnachtsbaum hat am Dienstag, gegen 00.20 Uhr in
einem Mehrfamilienwohnhaus in der Reichenaustraße zum Einsatz der
Feuerwehr und der Rettungsdienste geführt. Nach einer zunächst
gemeldeten unklaren Rauchentwicklung im Gebäude und möglicherweise
eingesperrter Personen rückten mehrere Streifen aus und begannen bis
zum zeitnahen Eintreffen der Feuerwehr mit der Räumung des Gebäudes.
Dabei wurde festgestellt, dass in einer Wohnung ein Weihnachtsbaum in
Brand geraten war und durch die Bewohner gelöscht wurde. Der noch
rauchende Baum lag auf dem Fußboden der Wohnung und die stark
verrauchte Wohnung musste von der Feuerwehr belüftet werden. Die
beiden Bewohner wurden wegen eingeatmeter Rauchgase vorsorglich durch
den Rettungsdienst versorgt und in Kliniken verbracht. Die übrigen
Hausbewohner konnten anschließend zurück in ihre Wohnungen. Ob und
in welcher Höhe ein Sachschaden entstanden ist, muss noch
festgestellt werden. Im Einsatz waren zehn Polizeibeamte, 24
Einsatzkräfte der Feuerwehr, ein Notarzt und vier Besatzungen des
Rettungsdienstes. Drei Polizeibeamte wurden durch das Einatmen von
Rauchgasen leicht verletzt.
Konstanz
Ampel missachtet
Vermutlich bei roter Ampel ist der Lenker eines Ford am Montag,
gegen 13.15 Uhr von der Fürstenbergstraße in die Kreuzung zur
Oberlohnstraße eingefahren und prallte dabei mit einem aus der
Oberlohnstraße kommenden VW zusammen. An den beiden Fahrzeugen
entstand ein Gesamtschaden von rund 14.000 Euro. Die Beteiligten
blieben unverletzt.
Konstanz
Brennender Backofen
Aus noch unklarer Ursache ist am Montagmittag, gegen 14.00 Uhr in
einem Gebäude in der Luisenstraße ein Backofen in Brand geraten und
musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Außer am Backofen dürfte
kein nennenswerter weiterer Schaden entstanden sein. Personen wurden
nicht verletzt.
Radolfzell
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montag, gegen 18.30 Uhr, der
Lenker eines Mercedes in der Haselbrunnstraße auf einen Ford
aufgefahren, dessen Lenker einem linksabbiegenden Fahrzeug die
Vorfahrt einräumte und deshalb anhielt. An den beiden Fahrzeugen
entstand ein Gesamtschaden von rund 2800 Euro. Personen wurden nicht
verletzt.
Stockach
Sachbeschädigung
Wegen Sachbeschädigung wird gegen einen 25-jährigen Mann und
seinen 26-jährigen Begleiter ermittelt, da sie im Verdacht stehen, am
Dienstag, gegen 01.00 Uhr, in der Heinrich-Fahr-Straße, auf ihrem Weg
zum Busbahnhof mehrere Verkehrsschilder umgeknickt und einen Zaun
beschädigt zu haben. Beim Eintreffen der von Zeugen verständigten
Polizei waren die beiden Tatverdächtigen gerade dabei, am Busbahnhof
auf einer Verkehrsinsel ein Verkehrszeichen zu beschädigen. Insgesamt
entstand ein Sachschaden von rund 350 Euro. Die Polizei Stockach,
Tel. 07771/9391-0, sucht nach weiteren Zeugen und bittet sich
entsprechend zu melden.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
-- Friedrichshafen
Autos aufeinander geschoben
Vermutlich einen Augenblick unaufmerksam war am Dienstagmorgen
gegen 06.30 Uhr eine 22-jährige Peugeot-Fahrerin, als sie in der
Taldorfer Straß...
Unfallflucht
Herbertingen
Polizeibeamte nahmen Ermittlungen auf, nachdem am Montagvormittag
angezeigt worden war, dass ein Fahrzeug auf der
Gemeindeverbindungsstraße zwischen Binzwangen und ...
Unfall im Begegnungsverkehr
Meßkirch
Nachträglich wurde der Polizei am Mittwochabend ein Verkehrsunfall
in Igelswies gemeldet, der sich gegen 18.15 Uhr ereignet hatte und
bei dem ca. 10.000 E...
Leutkirch
Angebliche ungarische Sammler unterwegs - Bitte Zeugenaufruf
Dreist ist die Vorgehensweise angeblicher ungarischer Sammler, die
fremde Garagen öffnen, um dort ihre Hinweiszettel abzu...