zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konzilstr. - 02.06.2017

Konstanz

Gestürzter Radfahrer

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, bei dem am
Donnerstag, gegen 12.00 Uhr, in der Konzilstraße, auf Höhe der
Hofhalde, ein 60-jähriger Radfahrer gestürzt und sein Fahrrad dabei
gegen einen Skoda geprallt ist. Nach den bisherigen Erkenntnissen
stand der PKW auf dem Fahrradweg und dürfte möglicherweise von dem in
Richtung Innenstadt fahrenden Radfahrer zu spät bemerkt worden sein.
Der Radfahrer musste deshalb stark abbremsen und kam dabei zu Fall,
während sein Fahrrad gegen den Skoda prallte. Der Radfahrer blieb
unverletzt, am PKW entstand ein Schaden von rund 800 Euro. Nach den
Schilderungen des Radfahrers soll der PKW aus der Einfahrt
unvermittelt auf den Radweg gefahren sein, wodurch er ausweichen und
das Bremsmanöver, das schließlich zum Sturz führte, einleiten musste.
Zur Klärung des tatsächlichen Ablaufs werden mögliche Zeugen gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Auffahrunfall

Rund 3500 Euro Sachschaden ist am Donnerstagmittag, gegen 12.15
Uhr, in der Fürstenbergstraße, Höhe Siebenbürgener Weg, bei einem
Auffahrunfall entstanden. Die Lenkerin eines stadtauswärts fahrenden
Honda hielt vor einem Fußgängerüberweg an, um einer Person das
Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Dies dürfte ein nachfolgender
Fiatfahrer zu spät bemerkt haben und prallte in das Heck des
stehenden Fahrzeugs. Personen wurden nicht verletzt. Der Fiat musste
abgeschleppt werden.

Konstanz

Kennzeichen gestohlen

Wegen Diebstahl, Betrug, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter
Drogeneinwirkung muss sich ein 33-Jähriger verantworten. Der Mann
erwarb am Mittwoch in einem KFZ-Betrieb in Petershausen einen
schrottreifen PKW, den er anschließend mit entsprechenden
Überführungskennzeichen abholen wollte. Tatsächlich kam der Käufer
außerhalb der Geschäftszeiten zurück, entwendete von einem
abgestellten Fahrzeug die Kennzeichen, schraubte sie an den
erworbenen PKW und fuhr damit davon. Aufgrund technischer
Vorrichtungen konnte der 33-Jährige als Täter identifiziert und von
Mitarbeitern der Werkstatt am Donnerstag zur Rückgabe der Kennzeichen
bewegt werden. Bei den Ermittlungen der verständigten Streife stellte
sich dann heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis war. Außerdem stand er unter Drogeneinwirkung, weshalb
ihm auf eine richterliche Anordnung eine Blutprobe entnommen wurde.
Damit nicht genug, meldete sich während der polizeilichen Maßnahmen
ein weiterer Werkstattbetreiber und teilte mit, dass der
Tatverdächtige bei ihm eine neue Autobatterie in das erworbene
Fahrzeug einbauen ließ, die er aber nicht bezahlen konnte. Um seine
Identität nachzuweisen, legte der 33-Jährige dort einen Ausweis vor,
bei dem später festgestellt wurde, dass er nicht ihm gehörte.

Allensbach

Dachziegel und Straßenlaterne beschädigt

Wie erst nachträglich bekannt wurde, ist ein unbekannter Täter im
Zeitraum vom 24.05.2017 bis zum 29.05.2017 über die Umzäunung des
Kindergartens Walzenberg im Ackerweg gestiegen und anschließend auf
das Dach des Kindergartengebäudes geklettert. Dort wurden rund zehn
Dachziegel entnommen und zertrümmert. Teile der Dachziegel lagen auf
dem Gehweg vor dem Kindergarten. Außerdem wurde der Schirm einer vor
dem Kindergarten befindlichen Straßenlaterne beschädigt. Der
Gesamtschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise
zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Allensbach, Tel. 07533/97150 zu melden.

Allensbach

Gegen Baum geprallt

Aus noch unklarer Ursache ist am Donnerstagmorgen, gegen 07.00
Uhr, eine 26-jährige Lenkerin eines Ford auf der K6170, zwischen der
Abfahrt der B33 und dem Ortseingang Allensbach, in Fahrtrichtung
Allensbach, von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum
geprallt. Da sich die Fahrzeugtür nicht mehr öffnen ließ, musste die
Frau von der Feuerwehr aus ihrem PKW befreit und anschließend vom
Rettungsdienst mit vermutlich nur leichteren Verletzungen in ein
Krankenhaus verbracht werden. Am nicht mehr fahrbereiten PKW ist ein
Schaden von mehreren tausend Euro entstanden.

Engen

Auffahrunfall

Ein Leichtverletzter und Sachschaden von rund 4500 Euro ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen
07.30 Uhr, in der Jahnstraße ereignet hat. Der Lenker eines Audi
hatte die Jahnstraße stadteinwärts befahren und bemerkte zu spät,
dass ein vorausfahrender weiterer Aaudifahrer anhalten musste. Durch
den Aufprall in das Fahrzeugheck wurde der haltende Audifahrer leicht
verletzt.

Engen

Außenspiegel abgefahren

Vermutlich beim Vorbeifahren hat am Donnerstagnachmittag, zwischen
14.30 Uhr und 15.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer in der
Schillerstraße, bei der Einmündung zur Peterstraße, einen am
Fahrbahnrand abgestellten Opel Zafira gestreift und dabei dessen
Außenspiegel abgefahren. Ohne sich um den Schaden zu kümmern,
flüchtete der Verursacher. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Fahrzeug angefahren

Vermutlich beim Rangieren ist ein unbekannter Fahrzeugführer im
Zeitraum von Montagmorgen bis Donnerstagabend gegen einen Audi A6
gestoßen, der in der Bahnhofstraße, auf den Parkplätzen an der
Bahnlinie nach dem Bahnhof abgestellt war. Um den verursachten
Schaden von rund 1500 Euro kümmerte sich der Verursacher nicht und
flüchtete. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, erbeten.

Singen

Gegen Leitplanken geprallt

Beim Abbiegen von der Straße Zur Dornermühle nach links in die
Bruderhofstraße ist am Donnerstagmorgen, gegen 07.45 Uhr, ein
Mazdafahrer mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn
abgekommen und gegen die Leitplanken geprallt. Am Mazda entstand
dabei ein Schaden von rund 3000 Euro, während die Leitplanken nahezu
unbeschädigt blieben.

Singen

Bei Einbruch verletzt

Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der in der
Nacht zum Donnerstag die Scheibe eines Rolltors eingeschlagen hat, um
dadurch in eine Werkhalle in der Werner-von-Siemens-Straße zu
gelangen. Im Gebäude suchte der Einbrecher nach möglichem Diebesgut
und deponierte mehrere Werkzeugkoffer vor einem Rolltor. Diese
Gegenstände ließ der Täter jedoch zurück und flüchtete nach den
bisherigen Feststellungen ohne Beute. Aufgrund der vorgefundenen
Spuren hat sich der Einbrecher bei der Tatausführung eine blutende
Verletzung zugezogen. Zeugen, die Hinweise auf eine entsprechende
Person mit einer Schnittverletzung geben können, werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Zusammenstoß beim Abbiegen

Beim Abbiegen von der Thurgauer Straße nach links in die
Freiheitstraße ist am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr, eine 36-jährige
VW-Fahrerin mit einem von der nördlichen Thurgauer Straße kommenden,
die Freiheitstraße verbotenerweise geradeaus überquerenden VW Passat
eines 49-Jährigen zusammengestoßen. Eine im VW mitfahrende schwangere
Frau wurde vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht.
An den beiden stark beschädigten Fahrzeugen entstand ein
Gesamtschaden von rund 11.000 Euro.

Singen

Geldbörse gestohlen

In einem Discounter in der Maggistraße ist einer 88-jährigen
Kundin am Mittwochmittag während ihres Einkaufs die Geldbörse
gestohlen worden. Erst an der Kasse merkte die Seniorin das Fehlen
der in der Einkaufstasche aufbewahrten Geldbörse. Eine Schadenshöhe
ist noch nicht bekannt.

Engen-Welschingen

Wegen Katze gestürzt

Mit schweren Verletzungen musste am Donnerstagnachmittag, gegen
18.30 Uhr, ein 47-jähriger Lenker eines Kleinkraftrads (Mokick) von
einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Dem
aus Richtung Dorfstraße kommenden Mann rannte auf Höhe des Gebäudes
Auf Löbern 2 eine weiß-braune oder weiß-schwarze Katze vor sein
Zweirad. Das Tier wurde vom Vorderrad erfasst, und der 47-Jährige
stürzte über den Lenker mit dem Kopf voraus auf die Straße. Da er
keinen Helm getragen hat, zog er sich dabei noch unklare
Kopfverletzungen zu. Die Katze konnte nach dem Unfall nicht
aufgefunden werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen,
Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Radolfzell

Mit Skateboard zugeschlagen

Aus noch unklarem Grund ist am Donnerstagabend, gegen 21.45 Uhr,
ein alkoholisierter 18-Jähriger auf einem Bahnsteig am Bahnhof mit
einem 24-jährigen Bekannten in Streit geraten und hat dabei mit einem
Skateboard auf ihn eingeschlagen. Beim Eintreffen der Polizeikräfte
lag der dadurch Verletzte am Boden, sein Kontrahent konnte ebenfalls
angetroffen werden. Während der Versorgung des 24-Jährigen durch den
Rettungsdienst störte der mit rund 2,1 Promille alkoholisierte
18-Jährige die Einsatzmaßnahmen und missachtete polizeiliche
Anweisungen, weshalb er vorläufig festgenommen und geschlossen werden
musste. Dabei setzte sich der Mann zur Wehr und beleidigte die
Polizeibeamten massiv. Auf der Fahrt zur Wache spuckte er in das
Dienstfahrzeug und beschädigter es durch Tritte und beleidigte die
Einsatzkräfte fortwährend. Auf richterliche Anordnung wurde bei dem
18-Jährigen eine Blutentnahme veranlasst und der Gewahrsam
angeordnet. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung,
Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte ermittelt. Der
24-Jährige dürfte durch den Vorfall eine Schlüsselbeinfraktur
erlitten haben.

Radolfzell

Wohnungseinbruch

Durch Aufdrücken der Wohnungstür hat sich ein unbekannter Täter im
Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochnacht gewaltsam Zutritt
zu einer Wohnung in einem Obergeschoss eines Mehrfamiliengebäudes in
der Martin-Luther-Straße verschafft und daraus ein schwarzes, älteres
Galaxy Tablet von geringem Wert entwendet. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell,
Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Mann spuckt und beißt

Vom Rettungsdienst wurde am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr,
die Polizei in die Schlesierstraße gerufen, da dort ein 25-Jähriger
im Rahmen einer medizinischen Versorgung ausrastete. Die Besatzung
des Rettungsdienstes wurde zuvor gerufen, da sich der 25-Jährige bei
einem Sturz am Knie verletzte. Beim Fixieren auf der Trage begann der
Mann unvermittelt mehrere Tabletten zu schlucken. Als dies verhindert
werden sollte, drohte der 25-Jährige alles zu zerschlagen, weshalb
die Polizei verständigt wurde. Bei deren Eintreffen zeigte sich der
Mann ebenfalls sofort aggressiv, beleidigte die Beamten und spuckte
um sich. Um ihn auf der Trage fixieren zu können, musste er deshalb
geschlossen und unter Polizeibegleitung in das Krankenhaus verbracht
werden. Auch auf der Fahrt setzte der 25-Jährige die Beleidigungen
fort, spuckte und trat gegen die Einsatzkräfte und biss einem
Beamten, der versuchte seinen Kopf zu fixieren, in den Finger. Gegen
den Mann wird deshalb wegen Beleidigung, Körperverletzung und
Widerstand gegen Polizeibeamte ermittelt.

Stockach

Fahrzeug im Kreisverkehr übersehen

Beim Einfahren in den Kreisverkehr der Aachen-/Nellenbadstraße hat
am Donnerstag, gegen 23.00 Uhr, der Lenker eines von der
Heinrich-Fahr-Straße kommenden Mercedes einen bereits im Kreisverkehr
fahrenden BMW übersehen. Bei dem Zusammenstoß gegen die rechte
Fahrzeugseite des BMW entstand an den beiden Fahrzeugen ein
Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Orsingen-Nenzingen

Radfahrer prallt gegen Mauer

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr,
ein 62-jähriger Radfahrer auf dem Radweg neben der Nenzinger Straße,
in Fahrtrichtung Nenzingen, an einer Fahrbahnverengung gegen eine
Mauer geprallt und gestürzt. Der Mann zog sich dabei Verletzungen am
Kopf, den Händen und den Beinen zu und musste durch den
Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An seinem
Rennrad entstand ein Schaden von rund 500 Euro.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Konzilstr.

Weitere Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
15.11.2019 - Konzilstr.
-- Konstanz Verkehrsunfall mit verletztem Fahrgast in einem Linienbus Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Mittwoch, dem 25.09.2019, gegen 16.30 Uhr, in einem... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
24.10.2018 - Konzilstr.
Konstanz Radfahrer übersehen Ein aus der Brückengasse kommender 38-jähriger Lenker eines Leichtkraftrads hat am Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr an der Einmündung zur Konzilstraße einen do... weiterlesen
3. Pressemeldung zum Amok-Alarm im Jobcenter in Konstanz
16.01.2018 - Konzilstr.
Konstanz Polizei ermittelt wegen Bedrohung Rund 100 Beamtinnen und Beamte der Polizei und Kräfte des Rettungsdienstes waren am heutigen Vormittag anlässlich einer Bedrohungslage im Konstanze... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Konstanz
10.07.2017 - Konzilstr.
Konstanz Fahrzeug beschädigt Nahezu die gesamte Fahrerseite verkratzt und den Außenspiegel abgerissen haben unbekannte Täter am Sonntagabend, gegen 21.15 Uhr an einem am Bahnhofplatz abgestel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen