zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Rosgartenstr. - 17.12.2015

Konstanz

Unfallflucht

Vermutlich beim unachtsamen Rangieren ist am Mittwochmorgen,
zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer am
Sankt-Stephans-Platz mit seinem Fahrzeug gegen einen geparkten Seat
gestoßen und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne
sich um den verursachten Schaden von rund 2500 Euro zu kümmern.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Schaufensterscheibe beschädigt

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am
Mittwochabend eine Sachbeschädigung in der Rosgartenstraße schnell
aufgeklärt werden konnte. Der Zeuge hörte eine klirrende
Fensterscheibe und sprach den 15-jährigen mutmaßlichen Verursacher
darauf an, der sofort aggressiv reagierte und sich zu Fuß entfernte.
Der umsichtige Zeuge verständigte deshalb die Polizei und verfolgte
den jungen Mann bis in die Schottenstraße, wo er durch die
eintreffenden Streifen angehalten und kontrolliert werden konnte.
Ihnen gegenüber räumte der leicht alkoholisierte Jugendliche ein, aus
Verärgerung über die Inhaftierung eines Freundes mit dem Kopf gegen
eine Schaufensterscheibe eines Bekleidungsgeschäfts in der
Rosgartenstraße geschlagen zu haben. Die zu Bruch gegangene Scheibe
musste durch die Feuerwehr abgesichert werden. Die genaue
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, dürfte jedoch vierstellig
ausfallen. Gegen den jungen Mann wird wegen Sachbeschädigung
ermittelt.

Konstanz

Taschendiebstahl

Im Bereich der Marktstätte hat ein unbekannter Täter am
Dienstagnachmittag einer betagten Fußgängerin aus deren Jackentasche
eine Geldbörse entwendet. Der gesamte Diebstahlsschaden beträgt rund
650 Euro.

Konstanz

Unfall beim Abbiegen

Beim Abbiegen von der Opelstraße nach links auf die
Reichenaustraße dürfte am Mittwochnachmittag, gegen 16.00 Uhr, die
Lenkerin eines BMW einen entgegenkommenden Seat übersehen haben.
Durch den nahezu frontalen Zusammenstoß entstand an den beiden
Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro. Die beiden nicht
mehr fahrbereiten PKW mussten abgeschleppt werden, die Beteiligten
blieben unverletzt.

Konstanz-Wallhausen

Feuerwehreinsatz

Sieben Bewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in der Heinrich von
Tettingen Straße mussten am Mittwoch, gegen 12.00 Uhr, vorsorglich
zur ambulanten Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht werden,
nachdem im Gebäude eine unklare Rauchentwicklung festgestellt wurde
und die Gefahr bestand, dass die Bewohner möglicherweise giftige
CO-Gase eingeatmet hatten. Nach der Meldung der zunächst unklaren
Rauchentwicklung rückten die Feuerwehren von Dettingen, Dingelsdorf
und Konstanz, die Polizei und mehrere Rettungsteams zu dem
Gebäudekomplex aus. Von der Feuerwehr konnte ein Schwelbrand in einer
Gebäudedehnfuge festgestellt werden, die zur Brandbekämpfung
aufgebohrt werden musste. Aufgrund der hohen gemessenen CO-Werte
wurde das Gebäude bis zu einer ausreichenden Belüftung zeitweise
geräumt. Ob vorangegangene Terrassenabdichtungsarbeiten mit dem Brand
im Zusammenhang stehen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Konstanz

Unfallflucht

Ohne sich um den Schaden von rund 900 Euro zu kümmern, suchte ein
unbekannter Fahrzeugführer am Dienstag das Weite, nachdem er mit
seinem Fahrzeug auf dem P&R Parkplatz der Byk-Gulden-Straße gegen
einen geparkten Suzuki gestoßen war. Zeugen des Vorfalls werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Unfall mit Rollerfahrer

Beim Überqueren der Kreuzung Wollmatinger Straße/Bismarcksteig
dürfte der Lenker eines Renault am Mittwochabend, gegen 18.45 Uhr,
eine von rechts kommende, bevorrechtigte Rollerfahrerin übersehen
haben. Die auf der Wollmatinger Straße fahrende Zweiradfahrerin
prallte in die Beifahrerseite des Renault, stürzte auf die Fahrbahn
und zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Sie musste nach einer
Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.

Allensbach

Dieseldiebstahl

Mit brachialer Gewalt hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen den verschlossenen Tankdeckel
eines in der Straße Zum Tafelholz, auf einem Parkplatz abgestellten
Fahrzeug aufgebrochen und aus dem Tank rund 50 Liter Dieselkraftstoff
entwendet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten, sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/97149
zu melden.

Singen-Bohlingen

Umgekippter Sprinter

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwoch, gegen 17.00 Uhr, der
Lenker eines Sprinters auf der L288 zwischen Bohlingen und Moos mit
seinem Fahrzeug seitlich auf den Grünstreifen geraten. Durch das
starke Gegenlenken geriet der Sprinter ins Schwanken und kippte
seitlich auf die Fahrbahn, während sich der mitgeführte Anhänger vom
Fahrzeug löste und in das seitliche Bankett rutschte. Der Fahrer und
sein Beifahrer konnten sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Es
entstand ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro. Zur Unfallaufnahme und
zur Bergung des auf der Fahrbahn liegenden Fahrzeugs musste die L288
zeitweise voll gesperrt werden.

Singen

Defekte Heizanlage

Ein lauter Knall und Brandgeruch im Heizungskeller eines Gebäudes
in der Straße Hinter Hof führten am Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr,
zum Einsatz der Feuerwehr, die mit rund 35 Einsatzkräften anrückte.
Nach den vorläufigen Feststellungen dürfte ein Defekt an der
Heizungsanlage vorgelegen haben. Ein offenes Feuer entstand nicht,
weshalb die Einsatzkräfte wieder abrücken konnten. Ein nennenswerter
Sachschaden dürfte nicht entstanden sein.

Singen

Von der Bremse abgerutscht

Weil sie vermutlich vom Bremspedal abgerutscht und auf das
Gaspedal gekommen ist, prallte die Lenkerin eines Range Rovers am
Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr, in der Scheffelstraße gegen sich
absenkende Poller. Dabei entstand am PKW ein Schaden von rund 8000
Euro, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 5000
Euro geschätzt wird. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Volkertshausen

Unfallflucht

Rund 800 Euro Sachschaden hat ein unbekannter Fahrzeugführer
verursacht, der am Dienstagmorgen, zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr,
vermutlich beim Rangieren auf dem Parkplatz des Gebäudes Hauptstraße
58a mit seinem Fahrzeug gegen einen Handlauf und ein Geländer
gestoßen ist. Dabei ist der Handlauf gebrochen und ein Pfosten wurde
aus der Halterung gerissen. Der Verursacher entfernte sich von der
Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738/97014, zu
melden.

Engen

Unfallflucht

Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken hat ein
unbekannter Fahrzeugführer am Mittwochmorgen, gegen 11.00 Uhr, auf
einem Parkplatz hinter der Tankstelle der Tank- und Rastanlage Hegau
West mit seinem Fahrzeug einen geparkten VW gestreift und entfernte
sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 800 Euro
zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Gottmadingen-Bietingen

Feuerwehreinsatz

Mit 12 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr am Mittwochnachmittag,
gegen 15.30 Uhr, zum Parkplatz beim Grenzübergang aus, nachdem aus
einem außerdeutschen Sattelzug eine zunächst unbekannte Flüssigkeit
tropfte. Die Feststellungen der Polizei ergaben, dass auf der
Ladefläche Fässer mit als Gefahrgut eingestuften, kontaminierten
Maschinentüchern (selbsterhitzungsfähiger, organischer Stoff)
transportiert wurden. Aufgrund unzureichender Ladungssicherung dürfte
ein Fass umgefallen und die am Boden abgesetzte Flüssigkeit
ausgetreten sein. Von der Feuerwehr wurden die Ladefläche des
Fahrzeugs und die verunreinigte LKW-Stellfläche mit Bindemittel
abgestreut und ein Eindringen der Flüssigkeit in die Kanalisation
verhindert. Eine Umweltgefahr konnte ausgeschlossen werden. Vom
Fahrer wurde eine Sicherheitsleistung erhoben und die Weiterfahrt bis
zur Mangelbeseitigung untersagt.

Radolfzell

Randalierer

Weil er in der Asylunterkunft in der Kasernenstraße randalierte
und deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, musste am
Mittwochnachmittag, gegen 14.45 Uhr, ein 27-jähriger Mann auf
richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen werden. Nachdem er
auch dort nicht zu beruhigen war, wurde er aufgrund seines
psychischen Ausnahmezustands in eine Spezialklinik verbracht.

Stockach

Unfall beim Ausparken

Beim Ausparken ist am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, ein VW in
der Conradin-Kreutzer-Straße, Höhe Berufsschulzentrum, gegen einen
Opel gestoßen. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen ein
Gesamtschaden von rund 4000 Euro.

Stockach-Espasingen

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochmorgen, gegen 07.00
Uhr, der Lenker eines Ford auf der Riedstraße, Höhe Bahnübergang, auf
einen verkehrsbedingt stehenden Renault aufgefahren. Dabei entstand
an den beiden Fahrzeugen jeweils ein Schaden von rund 3000 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Rosgartenstr.

Meldungen für den Landkreis Konstanz
26.02.2016 - Rosgartenstr.
Konstanz Einbruchsversuche In der Nacht zum Donnerstag hat vermutlich der gleiche Täter versucht, die Schaufensterscheiben eines Auktions- und Juweliergeschäfts in der Rosgartenstraße und ei... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
11.01.2016 - Rosgartenstr.
Konstanz Geldbörse aus Handtasche gestohlen Aus der mitgeführten Handtasche hat ein unbekannter Täter am Samstag, gegen 17.45 Uhr einer Fußgängerin in der Rosgartenstraße die Geldbörse mit Ba... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen