Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Rosgartenstr. - 11.01.2016Konstanz
Geldbörse aus Handtasche gestohlen
Aus der mitgeführten Handtasche hat ein unbekannter Täter am
Samstag, gegen 17.45 Uhr einer Fußgängerin in der
Rosgartenstraße die
Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet.
Reichenau
Von der Fahrbahn abgekommen
Aus noch unklarer Ursache ist am Samstag, gegen 21.45 Uhr der
Lenker eines Audi bei der Auffahrt auf die B33neu nach links von der
Fahrbahn abgekommen und prallte in die Leitplanken. Durch
umherfliegende Fahrzeugteile wurde auf der Gegenfahrspur ein in
Richtung Konstanz fahrender VW getroffen und beschädigt. Am Audi
dürfte Totalschaden in Höhe von rund 3000 Euro entstanden sein,
während der Schaden am VW auf 100 Euro geschätzt wird. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montag, gegen 08.00 Uhr die
Lenkerin eines VW in der Reichenaustraße, beim Kreisverkehr
Klingenbergstraße auf einen vorausfahrenden BMW aufgefahren. Dabei
entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Personen wurden nicht
verletzt.
Konstanz
Schlägerei
Nach einer Fahndung konnten Polizeistreifen am Sonntagmorgen,
gegen 06.00 Uhr am Seehas-Haltepunkt Wollmatingen drei aus Nigeria
stammende Männer im Alter von 18, 21 und 23 Jahren vorläufig
festnehmen, die im Verdacht stehen, gegen 05.15 Uhr in der
Macairestraße einen 22-Jährigen geschlagen und ihn dabei am Auge
verletzt zu haben. Der 22-Jährige teilte zuvor mit, dass er nach dem
Verlassen einer Diskothek von den Männern angesprochen und gefragt
wurde, ob er von ihnen Betäubungsmittel kaufen möchte. Nachdem dies
der 22-Jährige abgelehnt hatte und die Personen aufforderten zu
verschwinden, wurde er nach seinen Angaben von ihnen angegriffen und
zu Boden geschlagen. Anschließend flüchteten die zunächst Unbekannten
und konnten am Haltepunkt aufgegriffen werden. Der 22-Jährige musste
in eine Klinik eingeliefert werden. Gegen die Tatverdächtigen wird
wegen gefährlicher Körperverletzung und eines möglichen Verstoßes
gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu
melden.
Radolfzell
Auto prallt gegen Blumenkübel
Aus noch unklarer Ursache ist am Sonntag, gegen 17.00 Uhr der
Lenker eines Mercedes an der Kreuzung Höristraße/Kasernenstraße gegen
einen Betonblumenkübel geprallt und hat diesen auf den dortigen
Radweg verschoben. Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern fuhr der
Verursacher mit seinem stark beschädigten PKW davon. Zeugen, die den
Vorfall beobachteten, konnten Hinweise auf das Kennzeichen und den
Fahrzeugtyp geben. Im Rahmen der Fahndung wurden der beschädigte
Mercedes und dessen Fahrer gegen 17.30 Uhr in der Lindenallee durch
eine Streife angetroffen. Der 81-jährige Fahrer räumte den Unfall
ein. Gegen ihn wird wegen Unfallflucht ermittelt.
Radolfzell-Markelfingen
Randalierer
Eine Spur der Verwüstung haben unbekannte Täter in der Nacht zum
Sonntag im Bereich der Gnadenseestraße/Riedweg hinterlassen. Am
Sportheim des SV Markelfingen wurden mehrere Schilder und Lampen
abgerissen und entwendet. Ein Teil dieser Gegenstände konnte stark
beschädigt beim Riedweg wieder aufgefunden werden. Dort wurden
mehrere städtische Müllbehälter aus der Verankerung gerissen und
umgekippt und ein frisch gepflanzter Baum umgetreten. In der
Gnadenseestraße haben die Unbekannten eine vor einer Haustür
aufgestellte Laterne entwendet, die im Rahmen der
Sachverhaltsaufnahme in der Nähe wieder aufgefunden werden konnte.
Außerdem wurden auch dort mehrere Mülltonnen umgestoßen. Die
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise auf die
Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell,
Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Auto prallt gegen Baum
Unverletzt konnte sich am Sonntag, gegen 04.30 Uhr ein Autofahrer
aus seinem Toyota befreien, nachdem er auf der L220, aus Richtung B33
kommend, auf Höhe Waldfriedhof zunächst nach rechts auf den
Grünstreifen geriet und durch Gegenlenken schließlich nach links von
der Fahrbahn abkam. Dabei schleuderte der PKW über den seitlichen
Fahrradweg gegen ein Verkehrszeichen und prallte gegen einen Baum. Am
PKW dürfte dabei Totalschaden in noch nicht bekannter Höhe entstanden
sein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim Fahrer einen Wert
von rund 1,4 Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst
und der Führerschein einbehalten wurde.
Radolfzell
Zusammenstoß
Beim Ausfahren aus einem Grundstück in der Bordwaldstraße dürfte
am Samstagmittag, gegen 13.30 Uhr der Lenker eines Opel einen
vorbeifahrenden Ford übersehen haben. Beim Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro. Personen
wurden nicht verletzt.
Singen
Festnahme
Aus einem PKW ist am Montag, gegen 00.30 Uhr ein Beifahrer
geflüchtet, nachdem das Fahrzeug von einer Streife in der
Industriestraße kontrolliert werden sollte. Der Mann rannte auf ein
angrenzendes Betriebsgelände und versteckte sich hinter einem
Container, wo er auf dem Boden liegend angetroffen und festgenommen
werden konnte. Warum er vor der Polizei flüchtete, stellte sich bei
der anschließenden Überprüfung heraus. Gegen den 20-Jährigen lag ein
Haftbefehl vor, weshalb er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert
wurde.
Singen
Unfallflucht
Ein vermutlich heller Kleinwagen hat am Freitagmorgen, gegen 11.00
Uhr in der Harsenstraße einen geparkten Ford gestreift und dabei
einen Schaden von rund 380 Euro verursacht. Die zirka 60-jährige
Fahrerin entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich
um den Sachverhalt zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Exhibitionist
In einem Innenhof eines Gebäudes in der Enge Straße hat sich am
Freitagmorgen, gegen 08.00 Uhr ein unbekannter Mann vor einem
Bürofenster aufgehalten und an seinem Geschlechtsteil manipuliert.
Nachdem eine Frau auf den Sachverhalt aufmerksam wurde, flüchtete der
Mann in unbekannte Richtung. Personenbeschreibung: Zirka 165 bis 175
cm groß; dunkle, kurze Haare; Europäer; trug einen blauen
Kapuzenpulli mit weißer Aufschrift und blaue Jenas Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Volkertshausen
Wohnungseinbruch
Auf Bargeld und Schmuck hatte es ein unbekannter Täter abgesehen,
der im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntag, 01.30 Uhr durch
Aufhebeln eines Fensters in ein Wohnhaus in der Uhlandstraße eindrang
und das Gebäude anschließend nach Diebesgut durchsucht hat. Dabei
erbeutete er einen dreistelligen Bargeldbetrag und mehrere
Schmuckstücke im noch nicht bekannten Wert. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Wohnungseinbruch
Durch Aufhebeln der Terrassentür hat sich ein unbekannter Täter am
Samstag, zwischen 14.30 Uhr und 19.00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem
Wohnhaus in der Buronstraße verschafft und anschließend sämtliche
Räume nach Diebesgut durchsucht. Nach den bisherigen Feststellungen
erbeutete der Einbrecher Münzen sowie Schmuck und Bargeld in noch
nicht bekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Alkoholisierter Autofahrer flüchtet vor der Polizei
Um sich einer drohenden Polizeikontrolle zu entziehen, ist am
Samstagabend, gegen 18.30 Uhr der Lenker eines Mercedes trotz roter
Ampel von der Hombergerstraße nach links in die Rielasinger Straße
abgebogen. Zuvor meldeten Zeugen einen aus Richtung Hilzingen
kommenden, in Schlangenlinien fahrenden PKW. In der Rielasinger
Straße konnte der Autofahrer durch die Streife schließlich angehalten
und kontrolliert werden. Der Grund für sein Fahrverhalten stellte
sich bei einem durchgeführten Atemalkoholtest heraus, der einen Wert
von rund 1,9 Promille ergab. Es folgten eine ärztliche Blutentnahme,
die Untersagung der Weiterfahrt und die Einbehaltung des
Führerscheins.
Singen
Streitigkeit
Aus noch unklarem Grund sind am Samstagabend, gegen 19.00 Uhr zwei
Asylbewerber in der Unterkunft in der Herderstraße in Streit geraten.
Das Sicherheitspersonal konnte die Streitenden trennen und die
Polizei verständigen. Da sich beide Personen aggressiv verhielten und
unter Alkoholeinwirkung standen, wurden sie zur Dienststelle
verbracht. Auf richterliche Anordnung musste ein Beteiligter die
Nacht in einer Polizeizelle verbringen. Die Polizei ermittelt wegen
Körperverletzung.
Stockach
Unfallflucht nach Wendemanöver - Zeugen gesucht
Sachschaden von rund 2500 Euro hat ein unbekannter Fahrzeugführer
verursacht, der am Sonntag, gegen 17.00 Uhr in der Meßkircher
Straße, stadteinwärts fahrend, vor der Einmündung der Oberdorfstraße
nach rechts in eine Bushaltestelle einfuhr und anschließend wendete,
ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Dabei prallte der
wendende PKW gegen einen vorbeifahrenden Seat, dessen Fahrer noch
vergeblich versuchte, dem Fahrzeug auszuweichen. Obwohl der Seat auf
der rechten Fahrzeugseite erheblich beschädigt wurde beendete der
unbekannte Fahrzeugführer den Wendevorgang und flüchtete
stadtauswärts, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Seatfahrer
versuchte den flüchtenden PKW noch kurzzeitig zu verfolgen, musste
dies jedoch an einer roten Ampel abbrechen. Bei dem geflüchteten PKW
könnte es sich um einen silberfarbenen oder weißen Kleinwagen
gehandelt haben, der möglicherweise im Frontbereich beschädigt ist.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ist zu vermuten, dass der
Vorgang von weiteren Verkehrsteilnehmern beobachtet wurde. Zur
Ermittlung des Unfallverursachers werden Zeugen gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Stockach-Zizenhausen
Vorfälle bei Veranstaltung
Bei einer Veranstaltung in der Heidenfelshalle mussten am
Samstagabend mehrere Personen durch den Rettungsdienst behandelt
werden. Gegen 21.00 Uhr wurde zunächst ein 17-jähriger, unter
Alkoholeinwirkung stehender Jugendlicher vom Notarzt versorgt und
notfallmäßig in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er über
Brustschmerzen und Schweißausbrüche klagte. Die Ursache für seinen
Zustand ist noch unklar, könnte jedoch einen medizinischen Grund
haben. Im Verlauf des Abends klagte eine jüngere Frau nach dem Konsum
von Getränken über unerklärliches Unwohlsein. Ähnliche Symptome hat
im weiteren Verlauf des Abends eine unter Alkoholeinwirkung stehende
12-Jährige aufgewiesen. Da in den genannten Fällen eine Beibringung
von unbekannten Substanzen nicht völlig ausgeschlossen werden konnte,
hat die Polizei entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Personen, die
bei der Veranstaltung verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Stockach
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 12.000 Euro entstand am Samstagabend, gegen
20.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Meßkircher
Straße/Schloßplatz. Der Lenker eines Opel beabsichtigte von der
Meßkircher Straße nach links in den Schloßplatz abzubiegen. Der
nachfolgende Lenker eines Seat dürfte die Situation nicht rechtzeitig
erkannt haben und überholte den abbiegenden Opel, wodurch es zum
seitlichen Zusammenstoß kam. Da noch unklar ist, ob der Opel
rechtzeitig geblinkt hat, werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei
der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
26.02.2016 - Rosgartenstr.
Konstanz
Einbruchsversuche
In der Nacht zum Donnerstag hat vermutlich der gleiche Täter
versucht, die Schaufensterscheiben eines Auktions- und
Juweliergeschäfts in der Rosgartenstraße und ei...
17.12.2015 - Rosgartenstr.
Konstanz
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Rangieren ist am Mittwochmorgen,
zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer am
Sankt-Stephans-Platz mit seinem Fahrzeu...