Meldungen für den Landkreis Konstanz
Rosgartenstr. - 26.02.2016Konstanz
Einbruchsversuche
In der Nacht zum Donnerstag hat vermutlich der gleiche Täter
versucht, die Schaufensterscheiben eines Auktions- und
Juweliergeschäfts in der
Rosgartenstraße und eines Schmuckgeschäfts
in der Tirolergasse einzuschlagen. In beiden Fällen scheiterte der
Unbekannte an der Beschaffenheit der Scheiben, richtete jedoch einen
erheblichen Sachschaden von insgesamt 6000 Euro an. Vor der Tat in
der Tirolergasse dürfte sich der Täter im Bereich der Münzgasse
aufgehalten haben. Zeugen, die sachdienliche Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er mit seinem
Fahrzeug am Donnerstag, gegen 17.15 Uhr, beim Vorbeifahren einen in
der Brauneggerstraße, zwischen der Gartenstraße und der
Rheingutstraße geparkten Opel gestreift hat. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen
Versuchter Einbruch
Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag hat ein unbekannter Täter
vergeblich versucht, die Eingangstür zum Tafelladen am
Heinrich-Weber-Platz aufzubrechen. Da dies nicht gelang, entstand
ausschließlich Sachschaden von rund 1000 Euro. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Geldbörse gestohlen
Eine Kundin eines Einkaufsmarktes in der Straße Unter den Tannen
entnahm am Donnerstag, gegen 17.30 Uhr, für einen Einkaufswagen eine
Münze aus ihrer Geldbörse und steckte die Geldbörse anschließend
wieder in ihre Manteltasche. Dies dürften vermutlich unbekannte Täter
beobachtet haben und entwendeten der Kundin auf dem Weg in das
Geschäft die braune Ledergeldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld
und diversen Dokumenten. Tatverdächtig sind drei Männer im Alter
zwischen 20 und 40 Jahren, von denen die Frau auf dem Weg in das
Geschäft überholt wurde.
Singen
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken ist ein
unbekannter Fahrzeugführer am Dienstag, zwischen 08.00 Uhr und 12.45
Uhr, gegen einen auf einem Parkplatz in der Austraße geparkten VW
gestoßen und hat sich anschließend von der Unfallstelle entfernt,
ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Unfall mit drei Beteiligten
Dreifacher Blechschaden in einer Gesamthöhe von rund 7000 Euro
ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagabend,
gegen 19.15 Uhr in der Georg-Fischer-Straße, Höhe Randweg ereignet
hat. Der Lenker eines auf der rechten Fahrspur in Richtung Ebertplatz
fahrenden VW dürfte zu spät bemerk haben, dass ein vorausfahrender
Opel abbremsen musste. Um einen Unfall zu vermeiden lenkte der
VW-Fahrer sein Fahrzeug nach links, streifte dabei den Opel und
prallte schließlich mit Wucht gegen einen auf der linken Fahrspur
fahrenden Dacia, der dadurch erheblich beschädigt wurde und
abgeschleppt werden musste. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Gottmadingen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall an
der Kreuzung Lindenstraße/Hauptstraße gewesen sein, bei dem am
Donnerstagmorgen, gegen 11.00 Uhr, ein Sachschaden von rund 16.500
Euro entstanden ist. Der Lenker eines Mercedes überquerte aus der
Lindenstraße kommend die Hauptstraße (B34) und übersah dabei einen in
Richtung Singen fahrenden LKW. Während am Mercedes ein Schaden von
rund 15.000 Euro entstanden ist, ist der Schaden am LKW mit rund 1500
Euro vergleichsweise gering ausgefallen. Die Fahrzeuginsassen blieben
unverletzt.
Rielasingen-Worblingen
Einbruch
Die Eingangstür und ein Fenster eines Geschäfts in der Niedergasse
hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Mittwochmittag bis
Donnerstagmorgen aufgebrochen und aus den Geschäftsräumen Bargeld in
noch nicht bekannter Höhe entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Tengen
Unfälle auf schneeglatter Fahrbahn
Auf schneeglatter Fahrbahn hat am Donnerstagmorgen, gegen 07.15
Uhr, die Lenkerin eines Toyota, auf der B314, zwischen Tengen und
Kommingen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, geriet auf den
Grünstreifen und kippte mit dem PKW seitlich um. Das Fahrzeug, an dem
ein Schaden von rund 15.000 Euro entstanden ist, musste mit einem
Kran geborgen werden. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Gegen 07.30
Uhr geriet die Lenkerin eines in Richtung Kommingen fahrenden Renault
auf der gleichen Strecke mit ihrem PKW auf die Gegenfahrbahn und
prallte gegen einen entgegenkommenden Fiat. Der nicht mehr
fahrbereite Renault musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden
dieses Unfalls wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Die Beteiligten
blieben ebenfalls unverletzt.
Steißlingen
Unfall im Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Kreisverkehr Singener Straße (L223)/K6164
dürfte die Lenkerin eines aus Richtung Steißlingen kommenden Fiat am
Donnerstagmorgen, gegen 07.45 Uhr, einen bereits im Kreisverkehr
fahrenden Honda übersehen haben. Durch den Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 7500 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Geisingen/A81
Auto landet in Böschung
Auf der schneebedeckten Fahrbahn der A81 hat am Donnerstagmorgen,
gegen 07.15 Uhr, der Lenker eines in Richtung Stuttgart fahrenden
Kia, auf Höhe der Anschlussstelle Geisingen die Kontrolle über sein
Fahrzeug verloren. Der PKW geriet dabei ins Schleudern, durchbrach
die Schutzplanken und kam an einer Böschung zum Stillstand. Der
unverletzt gebliebene Fahrer konnte sich selbständig aus seinem
Fahrzeug befreien. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 8000
Euro geschätzt.
Radolfzell
Auffahrunfall
Bei der Ausfahrt aus dem "Altbohl-Kreisverkehr" in die
Schützenstraße in Richtung Innenstadt, musste die Lenkerin eines VW
am Donnerstagmorgen, gegen 11.45 Uhr, verkehrsbedingt anhalten. Der
nachfolgende Lenker eines Mercedes dürfte dies zu spät bemerkt haben
und prallte in das Heck des VW. An den beiden Fahrzeugen entstand
jeweils ein Schaden von rund 1500 Euro. Personen wurden nicht
verletzt.
Radolfzell
Brennende Mülleimer
Mit drei Einsatzkräften musste die Feuerwehr am
Donnerstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, in der
Freiherr-vom-Stein-Straße mehrere brennende Mülleimer löschen.
Ursache des Feuers dürfte vermutlich heiße Asche gewesen sein. Neben
den zerstörten Mülleimern wurde auch die Außenfassade des Gebäudes
geringfügig in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des Gesamtschadens
ist noch nicht bekannt. Personen wurden nicht verletzt.
Radolfzell
Unfallflucht
Vermutlich beim Rangieren dürfte ein LKW am Donnerstagmorgen,
zwischen 07.30 Uhr und 10.30 Uhr, gegen einen in der Schützenstraße,
auf dem Parkplatz beim Millenniumgebäude geparkten VW gestoßen sein
und entfernte sich anschließend, ohne sich um den Schaden von rund
3000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Stockach
Akku gerät in Brand
Ein sich entzündender Akku dürfte die Ursache für ein Feuer in
einem Wohnhaus in der Straße Am Eichbühl gewesen sein, zu dem die
Feuerwehr am Donnerstagnachmittag, gegen 16.00 Uhr ausrücken musste.
Bewohner bemerkten zunächst einen Kurzschluss im Gebäude und stellten
bei der Nachschau fest, dass sich in einem Zimmer ein Ladegerät mit
einem Akku entzündet hat. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurden mit
einem Feuerlöscher eigene Löschmaßnahmen durchgeführt. Der
entstandene Sachschaden wird auf rund 7000 Euro geschätzt. Personen
wurden nicht verletzt.
Eigeltingen
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstagmittag, gegen 12.30
Uhr, die Lenkerin eines Renault auf der B14, Bereich Schweinsgruben,
auf einen vorausfahrenden Suzuki aufgefahren. An den beiden
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Personen
wurden nicht verletzt.
Bodman-Ludwigshafen
Versuchter Wohnungseinbruch
An mehreren Fenstern haben Bewohner eines Wohnhauses in der
Mühlbachstraße am Montagnachmittag Hebelspuren festgestellt.
Unbekannte Täter dürften im Zeitraum vom 16.02.2016 bis zum
22.02.2016 vergeblich versucht haben, diese Fenster aufzuhebeln. Der
entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
11.01.2016 - Rosgartenstr.
Konstanz
Geldbörse aus Handtasche gestohlen
Aus der mitgeführten Handtasche hat ein unbekannter Täter am
Samstag, gegen 17.45 Uhr einer Fußgängerin in der Rosgartenstraße die
Geldbörse mit Ba...
17.12.2015 - Rosgartenstr.
Konstanz
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Rangieren ist am Mittwochmorgen,
zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer am
Sankt-Stephans-Platz mit seinem Fahrzeu...