Meldungen für den Landkreis Konstanz
Spanierstr. - 20.06.2017Konstanz
Gestürzte Radfahrerin - Zeugen gesucht
Erst nachträglich angezeigt wurde ein Vorfall, bei dem bereits am
Sonntag, 04.06.2017, gegen 19.15 Uhr, eine 25-jährige Radfahrerin
beim Hallenbad in der
Spanierstraße wegen eines Hundes stürzte und
sich dabei leicht verletzte. Der nicht angeleinte, etwa kniehohe
Hund, kreuzte unvermittelt den Fahrweg der Radfahrerin. Um einen
Zusammenstoß zu vermeiden, musste die Radlerin deshalb stark
abbremsen und kam dabei zu Fall. Ein älterer Mann und eine Frau, zu
denen der Hund gehörte, weigerten sich nach den Schilderungen der
Radfahrerin, trotz mehrfacher Aufforderung ihre Personalien zu nennen
und liefen anschließend ohne weitere Maßnahmen mit ihrem Hund davon.
Ein unbekannter Zeuge versuchte anschließend vergeblich die beiden
Personen zu verfolgen. Dieser Zeuge oder sonstige Personen, die den
Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf die Hundehalter geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Brennendes Motorrad
Von der Feuerwehr musste am Dienstag, gegen 02.30 Uhr, ein im
Salesianerweg in Brand geratenes Motorrad gelöscht werden. Von einem
technischen Defekt an dem seit mehreren Tagen nicht mehr bewegten
Fahrzeug ist nicht auszugehen, weshalb Brandstiftung nicht
ausgeschlossen werden kann. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
aufgenommen. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen, die
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/995-0, in Verbindung zu setzten.
Konstanz
Alkoholisierter Rollerfahrer fährt zur Polizei
Um eine Anzeige zu erstatten, ist am Montagabend, gegen 19.30 Uhr,
ein deutlich alkoholisierter Mann mit seinem Roller vor das
Dienstgebäude des Polizeipräsidiums gefahren. Im Gespräch mit dem
Rollerfahrer bemerkten die Beamten anschließend deutlichen
Alkoholgeruch und veranlassten deshalb einen Atemalkoholtest, der
einen Wert von rund 1,5 Promille ergab. Auf richterliche Anordnung
folgten deshalb eine ärztliche Blutentnahme und die Untersagung der
Weiterfahrt.
Konstanz
Geschmolzene Schnuller
Beim Verlassen seiner Wohnung hat am Montagmittag, gegen 12.00
Uhr, ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Grüngang
einen auf dem Herd stehenden Topf mit Schnullern vergessen. Weitere
Bewohner bemerkten anschließend eine starke Rauchentwicklung aus der
Wohnung und hörten den ausgelösten Rauchmelder. Sie betraten noch vor
dem Eintreffen der verständigten Feuerwehr die Wohnung und zogen den
Topf vom Herd. Da sie dabei möglicherweise Rauchgase eingeatmet
hatten, wurden die beiden Frauen vorsorglich zur Untersuchung in ein
Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr konnte sich auf die Belüftung
der Wohnung beschränken. Ein nennenswerter Sachschaden dürfte nicht
entstanden sein.
Radolfzell
Fahrzeug beschädigt
Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter im Zeitraum
von Samstagnachmittag bis Sonntagnachmittag, einen in der
Zangererstraße am Fahrbahnrand geparkten Opel Corsa beschädigt. Dabei
wurde nahezu die gesamte rechte Fahrzeugseite verkratzt und dadurch
ein Schaden von rund 2000 Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell,
Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Radolfzell
Fahrzeug beschädigt
Bei der Rückkehr zu ihrem am Sonntag, zwischen 16.30 Uhr und 20.00
Uhr, in der Strandbadstraße geparkten Ford Kuga musste die
Autobesitzerin feststellen, dass Unbekannte auf der vorderen rechten
Fahrzeugseite eine Eindellung und einen Lackschaden verursacht
hatten. Noch unklar ist, wie der Schaden in Höhe von rund 1000 Euro
entstanden ist. Zeugenhinweise werden an die Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, erbeten.
Öhningen-Wangen
Zu weit links gefahren
Weil ein entgegenkommender blauer Subaru Kombi zu weit links
gefahren ist, musste am Samstagabend, gegen 19.00 Uhr, der Lenker
eines aus Richtung Wangen kommenden Mazda nach seinen Schilderungen
in einer Kurve auf der Straße Zum Schienerberg (K6156) nach rechts
ausweichen, um dadurch einen Zusammenstoß mit dem Fahrzeug zu
vermeiden. Der Mazda kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und
prallte gegen mehrere Findlinge. Aufgrund einer Beschädigung an der
Radaufhängung musste der PKW abgeschleppt werden. Der Schaden wird
auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Der Lenker des verursachenden
Subaru fuhr in Richtung Wangen davon, ohne sich um den Sachverhalt zu
kümmern. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Gaienhofen, Tel.
07735/97100, zu melden.
Singen
Brand in Tiefgarage
Aus noch unklarer Ursache ist am Dienstag, gegen 00.30 Uhr, in
einer Tiefgarage an der Einmündung Bahnhofstraße/Thurgauer Straße in
einer Parkbox gelagerter Müll in Brand geraten. Durch die ausgelöste
Sprinkleranlage wurde das Feuer gelöscht, weshalb sich die Feuerwehr
auf die Belüftung der Tiefgarage und der Treppenhäuser des
Gebäudekomplexes beschränken konnte. Ob ein Sachschaden entstanden
ist, muss noch festgestellt werden. Zeugen, die Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Singen
Unfall nach Vorfahrtsverletzung
Beim Abbiegen von der Zeppelinstraße in die Alemannenstraße hat am
Montagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, die Lenkerin eines Mercedes einen
auf der Alemannenstraße von rechts kommenden BMW übersehen. Durch den
Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge im Frontbereich erheblich
beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird
auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuginsassen blieben
unverletzt.
Singen
Körperverletzung
Aus einem Diebstahl stammende Bons hat ein 23-Jähriger am
Montagmittag, gegen 12.15 Uhr, versucht, am Kiosk im Aachbad
einzulösen. Nachdem die gestohlenen Bons erkannt wurden, reagierte
der Mann gegenüber einem Angestellten aggressiv und versuchte ihn am
Hals zu ergreifen. Auch ein zur Hilfe gerufener weiterer Mitarbeiter
wurde von dem 23-Jährigen angegangen und mit der Hand gegen den
Kehlkopf geschlagen. Außerdem drohte er, die Mitarbeiter beim
Verlassen des Bades abzustechen. Eine verständigte Streife konnte den
aggressiven Mann und seinen 24-jährigen Begleiter im Eingangsbereich
vorläufig festnehmen. Gegen den 23-Jährigen wird wegen
Körperverletzung ermittelt. Außerdem wird geprüft, wie er und sein
Begleiter in den Besitz der bereits vor einiger Zeit gestohlenen Bons
gelangte. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall im Aachbad
beobachtet haben, sich unter 07731/888-0, zu melden.
Singen
Mountainbike gestohlen
Ein hochwertiges Mountainbike der Marke Transalp im Wert von rund
3000 Euro hat ein unbekannter Täter am Sonntagnachmittag, zwischen
15.00 Uhr und 17.00 Uhr, am Radweg entlang der Aach, auf Höhe des
Stadtgartens, entwendet. Das mit einem Ringschloss gesicherte Fahrrad
ist schwarz lackiert und hat eine 11-Gang-Shimano-Schaltung.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0,
erbeten.
Singen
Gelddiebstahl
Eine nur kurzzeitig, um einen Schlüssel zu holen, neben dem
Eingang einer Bäckerei in der August-Ruf-Straße/Ecke Bahnhofstraße
abgelegte Geldtasche mit mehreren hundert Euro Bargeld, hat ein
unbekannter Täter am Montagmorgen, gegen 09.15 Uhr entwendet. Zeugen,
die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Rielasingen-Worblingen
Mountainbike gestohlen
Obwohl es zweifach gesichert war, hat ein unbekannter Täter am
Freitagabend, zwischen 22.00 Uhr und 23.00 Uhr, ein neben dem
Festgelände (Waldfest) am Schnaidholz abgestelltes, hochwertiges
Mountainbike der Marke Propain, Modell Tyee fee entwendet. Der Rahmen
des Fahrrads ist leuchtgrün lackiert. Der Neupreis des rund zwei
Jahre alten Fahrrads betrug 2500 Euro. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Volkertshausen
Rauchentwicklung
Beim Befeuern eines Holzofens in der Küche ist es am Montagmorgen,
gegen 11.00 Uhr, in einem Wohnhaus in der Kirchstraße zu einer
größeren Rauchentwicklung gekommen. Der aus der Küche ziehende Rauch
löste in einem daneben liegenden Zimmer einen Rauchmelder aus. Die
mit rund 10 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr konnte sich auf die
Belüftung der Räume beschränken, da der Holzofen bereits wieder
normal brannte. Ein Schaden dürfte nicht entstanden sein.
Engen
Radfahrer übersehen
Beim Ausfahren aus einem Grundstück hat am Montagmorgen, gegen
07.15 Uhr, die Lenkerin eines BMW in der Richthofenstraße ein auf dem
Gehweg fahrendes 9-jähriges Kind übersehen. Durch den Zusammenstoß
stürzte der Junge über die Motorhaube auf den Gehweg und wurde dabei
zum Glück nur leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf
rund 800 Euro geschätzt. Die Sicht der Autofahrerin war dabei durch
eine Hecke teilweise eingeschränkt.
Eigeltingen
Gefährliches Überholmanöver
Trotz Gegenverkehrs hat am Montagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, ein
49-jähriger Motorradfahrer auf der L440 in Fahrtrichtung Eigeltingen
im Kurvenbereich ein Fahrzeug überholt. Der Lenker eines ihm
entgegenkommenden Nissan musste deshalb nach rechts ausweichen und
eine Vollbremsung einleiten. Ein ihm folgender Opelfahrer konnte
nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte mit seinem Fahrzeug in
das Heck des Nissan, wodurch an den beiden Fahrzeugen ein
Gesamtschaden von rund 13.000 Euro entstanden ist. Die beiden
Autofahrer wurden jeweils leicht verletzt. Zu einem Zusammenstoß mit
dem Motorrad kam es zum Glück nicht.
Stockach
Parkrempler
Gleich doppeltes Pech hatte am Montagmorgen, gegen 10.00 Uhr, eine
Autofahrerin in einem Parkhaus in der Goethestraße. Beim Einfahren in
eine freie Parklücke streifte sie mit der rechten Frontseite ihres
Fahrzeugs zunächst einen Betonpfosten. Beim anschließenden Versuch,
aus der Parklücke zu rangieren, stieß sie mit ihrem Fahrzeug gegen
einen daneben geparkten Audi und beschädigte dessen Heckschürze. An
ihrem eigenen PKW dürfte der Schaden rund 2000 Euro betragen, während
der Schaden am Audi auf rund 500 Euro geschätzt wird.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
28.09.2018 - Spanierstr.
--
Konstanz
Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung
Ein auf dem Herd vergessener Topf mit einer Kindertrinkflasche,
die ausgekocht werden sollte, hat am Donnerstagabend gegen 20.15 Uh...
06.08.2018 - Spanierstr.
Konstanz
Auffahrunfall
Zu geringer Sicherheitsabstand dürfte die Ursache für einen
Auffahrunfall gewesen sein, bei dem am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr
ein Sachschaden von rund 4000 Euro ents...
01.10.2017 - Spanierstr.
Radolfzell-Stahringen
Fahrzeug kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich
Am Samstag gegen 12:35 Uhr war ein 47-jähriger Mann mit seinem
Ford auf der B 34 von Radolfzell kommend in Richtu...
31.08.2017 - Spanierstr.
Sachschaden in noch unbekannter Höhe ist am
heutigen Donnerstag, gegen 11.00 Uhr, bei einem Fahrzeugbrand im
Bereich der Bushaltestelle vor dem Hallenbad in der Spanierstraße
entstanden. Aus noch u...