Bereich Bodenseekreis
Uferstr. - 01.06.2017Suizidversuch mit Schaulustigen
Friedrichshafen
Eine wiederholt psychisch vorbelastete 30 Jahre alte Frau
zerschlug am Mittwochabend gegen 21.00 Uhr in den öffentlichen
Toiletten an der
Uferstraße eine Flasche, schnitt sich die Pulsadern
auf, legte sich auf die angrenzende Grünfläche und schrie herum.
Verständigte Rettungsdienstkräfte und der Notarzt fixierten die sich
auf dem Boden windende Frau, um ihr ein Beruhigungsmittel
verabreichen zu können. Hierbei wurde der Notarzt angespuckt und in
einen Finger gebissen. Erst als Polizeibeamte die Frau mittels
Fußfesseln fixieren konnten, konnte das Beruhigungsmittel gespritzt
werden. Die 30-Jährige fühlte sich zudem durch ca. zehn Schaulustige
provoziert, die in ca. einem bis zwei Metern Abstand die Szene ganz
aus der Nähe beobachten wollten, ohne jedoch selbst Hilfe zu leisten.
Nach massiven Platzverweisen blieb eine 55 Jahre alte Frau zurück,
die erst nach drei weiteren Aufforderungen und der Androhung von
Beseitigungsgewahrsam bereit war das Geschehen aus ca. 50 Metern
Entfernung zu beobachten. Gegen die 52-Jährige wurde ein
Bußgeldverfahren wegen Nichtbeachtung des ausgesprochenen
Platzverweises eingeleitet.
Körperverletzung -bitte Presseaufruf-
Eriskirch
Als ein älteres Ehepaar am Montagabend gegen 19.15 Uhr mit seinen
E-Bikes auf dem Schwediweg (Verbindung zwischen Eriskirch und
Schlatt) fuhr, kam ihnen ein mit zwei Personen besetztes Mofa /
Kleinkraftrad entgegen. Beim Begegnen warf der Sozius ein rohes Ei
gegen die E-Bike-Fahrerin, wodurch diese Schmerzen erlitt. Der Sozius
verdeckte in der Folge das Kennzeichen des Zweirads mit einer Hand,
sodass dieses nicht abgelesen werden konnte. Im weiteren Verlauf kam
es zu zwei weiteren Begegnungen, bei der die Eheleute durch das
Zeigen des sogenannten "Stinkefingers" beleidigt wurden, bevor die
Täter wieder führzeitig davonfuhren. Nach bisherigen Erkenntnissen
sollen gestern in mindestens vier weiteren Fällen Frauen mit Eiern
und einmal mit einer Torte beworfen worden sein. In einem Fall soll
der Sozius auch mit seinem Handy Aufnahmen gefertigt haben.
Personenbeschreibungen: Fahrer: Trug einen weißen Integralhelm und
ein weißes T-Shirt evt. mit der Aufschrift "Boss" oder auch mit
Applikationen versehen. Sozius: Trug einen schwarzen Integralhelm mit
einem roten Längsstreifen. War mit einem schwarzen T-Shirt mit weißen
Streifen am Ärmel und schwarzen knielangen Shorts bekleidet und etwas
kleiner als der Fahrer. Beide Personen waren schlank und nicht
dunkelhäutig. Beschreibung Zweirad: Vorne schwarz, sonst hell bzw.
cremefarbig, glänzend, eher neuwertig mit schwarzem Sitz, kein
Roller. Mögliche Hinweisgeber auf die Täter werden gebeten mit dem
Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543 93160, Kontakt aufzunehmen.
Diebstahl aus Pkw
Friedrichshafen
Für ca. 30 Minuten parkte ein 74-Jähriger seinen BMW am Mittwoch
ab 16.00 Uhr vor einer Bäckerei an der Otto-Lilienthal-Straße. Er
verschloss seinen Pkw, bei dem jedoch eine Seitenscheibe völlig
heruntergelassen war. Nach seiner Fahrt nach Hause bemerkte er, dass
unbekannte Täter vermutlich durch das offene Seitenfenster gegriffen
und seine auf dem Beifahrersitz abgelegte Ledertasche entwendet
hatten. In der Tasche befanden sich Ausweis, Führerschein, etc.
Auffahrunfall
Eriskirch
Zu spät erkannte ein 26 Jahre alter Fahrer eines Mitsubishi, am
Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr bei seiner Fahrt auf der
Mariabrunnstraße, dass eine mit ihrem Skoda vor ihm fahrende 50 Jahre
alte Frau ihren Pkw vor dem Fußgängerüberweg im Bereich Birkenweg /
Schule / Sportgelände in Schlatt abgebremst hatte, weil
bevorrechtigte Personen die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg
überquerten. Trotz Bremsversuchs fuhr der 26-Jährige auf, wodurch die
Skoda-Fahrerin ein HWS erlitt und an den Fahrzeugen ca. 7.000 Euro
Sachschaden entstand.
Auffahrunfall
Meckenbeuren
Ca. 12.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am
Mittwochnachmittag gegen 14.00 Uhr, bei dem eine 20 Jahre alte Frau
mit ihrem VW auf der Hauptstraße, im Bereich der Einmündung der
Tettnanger Straße, unachtsam so stark auf den vor ihr stehenden Opel
auffuhr, dass dieser noch auf den davor stehenden Mercedes Vivano
eines 58-Jährigen aufgeschoben wurde.
Einbruch
Überlingen
Drei jüngere Männer wurden am Donnerstagmorgen gegen 03.00 Uhr auf
Geräusche aus dem Wirtschaftsgebäude im Strandbad Ost aufmerksam. Als
einer der Männer durch eine offenstehende Türe in das Innere schaute
und hineinrief, erkannte er, dass zwei Männer über die offenstehende
Terrassentüre in Richtung See davonrannten. Einer der mit Sturmhauben
maskierten Männer fuchtelte dabei mit einem Messer herum.
Ermittlungen ergaben, dass die beiden Täter wohl beim Durchsuchen der
Örtlichkeit und beim Aufbrechen der Registrierkasse in der Gaststätte
gestört wurden. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet.
Personenbeschreibungen: Beide Täter waren schlank und ca. 185 cm
groß und trugen schwarze Sturmhauben mit Sehschlitzen. Eine Person
trug eine weiße Strickjacke und eine dunkle Hose, der zweite Täter
ein schwarzes Oberteil. Mögliche Hinweise auf die Täter werden ans
Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040, erbeten.
Vorfahrtunfall
Überlingen
Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand, bei einem Unfall am
Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr, am VW Polo einer 73 Jahre alten
Frau, die auf der Nußdorfer Straße stadteinwärts fuhr und an der
Einmündung Nußdorfer Straße / Rengoldshauser Straße die Vorfahrt
einer mit ihrem Audi von links heranfahrenden 31-Jährigen
missachtete. Am Audi entstand ca. 20.000 Euro Sachschaden. Auslösende
Seitenairbags schützten die hochschwangere Audi-Fahrerin, sodass
diese nach Untersuchungen das Krankenhaus unverletzt verlassen
konnte.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
07.05.2018 - Uferstr.
Konstanz
Bei Festnahme Widerstand geleistet
Tumultartige Szenen haben sich am Samstagnachmittag, gegen 15.30
Uhr im Herosepark bei der vorläufigen Festnahme eines stark
alkoholisierten 32-Jä...
01.01.2018 - Uferstr.
Heiligenberg-Heiligenholz
Brand einer Doppelgarage
Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine Doppelgarage gegen
21:45 Uhr in Brand. Dabei wurden auch ein Traktor, ein Pkw sowie zwei
Motorrä...
30.03.2017 - Uferstr.
Gefährliche Körperverletzung
Friedrichshafen
Polizeibeamte wurden am Mittwochabend gegen 20.45 Uhr zum Pavillon
an der Uferstraße gerufen, weil dort zwei Männer aufeinander losgehen
würden und...