Bodenseekreis
Uferstr. - 01.01.2018Heiligenberg-Heiligenholz
Brand einer Doppelgarage
Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine Doppelgarage gegen
21:45 Uhr in Brand. Dabei wurden auch ein Traktor, ein Pkw sowie zwei
Motorräder beschädigt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von ca.
80.000 Euro.
Friedrichshafen
Brand einer Hecke
Vermutlich durch einen achtlos weggeworfenen Feuerwerkskörper
geriet am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr eine Hecke im Masurenweg in
Brand. Durch den Brand wurden auch ein Gewächshaus sowie ein
Gartenhäuschen beschädigt. Der Brand wurde durch die Feuerwehr
Friedrichshafen, welche mit 24 Mann im Einsatz war, gelöscht. Es
entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen zu melden
(Tel.: 07541/701-0).
Gefährliche Körperverletzung
Am Montagmorgen gegen 00:45 Uhr kam es in der
Uferstraße zu
Streitereien zwischen zwei Personengruppen, nachdem eine Gruppe
mehrere Feuerwerksraketen gezielt auf die andere Gruppe abgefeuert
hatte. Als die Geschädigten die Gruppe daraufhin angesprochen haben,
wurden diese von ca. 20 Personen attackiert. Vier der tatverdächtigen
Personen könnten später am Bahnhof festgestellt werden (16 bis 28
Jahre alt).
Tettnang
Fahren ohne Fahrerlaubnis / Verfolgungsfahrt
Wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt die Polizei gegen
einen 21-jähringen Heranwachsenden, welcher am Sonntagmittag gegen
16:20 Uhr an einer Tankstelle in der Lindauer Straße kontrolliert
werden sollte. Beim Erkennen des Streifenfahrzeuges flüchtete der
21-Jährige mit seinem Audi über die, Hofrat-Moll-Straße,
Holzhaldenstraße, Schöneckstraße, Wangener Straße, Emil-Münch-Straße
über Brünnensweiler, Siggenweiler bis nach Obereisenbach. Im Bereich
Obereisenbach wurde der Audi-Fahrer, welcher mit weit überhöhter
Geschwindigkeit fuhr, aus den Augen verloren. Ermittlungen ergaben,
dass das Fahrzeug von einem 21-Jährigen gelenkt wurde, welcher nicht
im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zeugen, denen der silberne Audi
während der Flucht aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Friedrichshafen zu melden (Tel.: 07541/701-0).
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Thomas Pecher, KHK
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
07.05.2018 - Uferstr.
Konstanz
Bei Festnahme Widerstand geleistet
Tumultartige Szenen haben sich am Samstagnachmittag, gegen 15.30
Uhr im Herosepark bei der vorläufigen Festnahme eines stark
alkoholisierten 32-Jä...
01.06.2017 - Uferstr.
Suizidversuch mit Schaulustigen
Friedrichshafen
Eine wiederholt psychisch vorbelastete 30 Jahre alte Frau
zerschlug am Mittwochabend gegen 21.00 Uhr in den öffentlichen
Toiletten an der Ufer...
30.03.2017 - Uferstr.
Gefährliche Körperverletzung
Friedrichshafen
Polizeibeamte wurden am Mittwochabend gegen 20.45 Uhr zum Pavillon
an der Uferstraße gerufen, weil dort zwei Männer aufeinander losgehen
würden und...