zurück

Meldung für den Bodenseekreis

Uferstr. - 22.07.2016

Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Konstanz vom
22.07.2016

Friedrichshafen

Straftatenserie geklärt

Als Tatverdächtige zu einer ganzen Reihe von Straftaten konnten
jetzt von Beamten des Polizeireviers Friedrichshafen und des
Polizeipostens Friedrichshafen- Altstadt zwei Jungen im Alter von 13
und 14 Jahren sowie ein 20-jähriger Asylbewerber ermittelt werden.
Dem Trio wird vorgeworfen, in der Nacht zum 8. Juni dieses Jahres in
ein Strandlokal an der Uferstraße eingebrochen und daraus eine
Kassette mit Trinkgeld, ein Handy sowie drei Flaschen Spirituosen und
eine Tüte Chips entwendet zu haben. Ferner soll das Trio eine
Registrierkasse entwendet und diese später in den Bodensee geworfen
haben, wo sie am nächsten Tag von Tauchern der Wasserschutzpolizei
geborgen werden konnte. Die beiden Jungen trennten sich anschließend
von dem 20-Jährigen, den sie zufällig getroffen hatten, und betraten
den Terrassenbereich eines anderen Restaurants, demolierten dort mit
Fußtritten zwei Glaslampenschirme, schlitzten mit einem Messer Löcher
in ein Werbebanner und versuchten schließlich in das Lokal
einzusteigen, was ihnen aber nicht gelang. Ihre kriminelle und
schadensträchtige Tour führte sie weiter über den Gondelhafen, wo sie
auf einem Boot eine Laterne entwendeten und ins Parkhaus am
Stadtbahnhof. Dort nahmen sie einen Feuerlöscher aus dem dritten
Parkdeck mit und versprühten den Inhalt bei einem Kassenautomaten.
Bei ihren Ermittlungen konnten die Beamten ferner in Erfahrung
bringen, dass der 14-Jährige bereits am späten Abend des 2. Mai 2016
einen Handtuchspender in der öffentlichen Toilettenanlage an der
Uferstraße angezündet hatte. Durch die starke Rußentwicklung des
Brandes, der von der Freiwilligen Feuerwehr rasch gelöscht werden
konnte, war ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstanden. Außerdem
wird der 20-jährige Asylbewerber beschuldigt 2015 einen und im
Frühjahr 2016 zwei weitere Einbrüche im Bereich der Uferstraße
begangen zu haben. Da er bei seiner Festnahme Mitte Mai ein Gramm
Marihuana mitführte, gelangt er auch wegen Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige.

Sauter/Bezikofer




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Uferstr.

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
07.05.2018 - Uferstr.
Konstanz Bei Festnahme Widerstand geleistet Tumultartige Szenen haben sich am Samstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr im Herosepark bei der vorläufigen Festnahme eines stark alkoholisierten 32-Jä... weiterlesen
Bodenseekreis
01.01.2018 - Uferstr.
Heiligenberg-Heiligenholz Brand einer Doppelgarage Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine Doppelgarage gegen 21:45 Uhr in Brand. Dabei wurden auch ein Traktor, ein Pkw sowie zwei Motorrä... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
01.06.2017 - Uferstr.
Suizidversuch mit Schaulustigen Friedrichshafen Eine wiederholt psychisch vorbelastete 30 Jahre alte Frau zerschlug am Mittwochabend gegen 21.00 Uhr in den öffentlichen Toiletten an der Ufer... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
30.03.2017 - Uferstr.
Gefährliche Körperverletzung Friedrichshafen Polizeibeamte wurden am Mittwochabend gegen 20.45 Uhr zum Pavillon an der Uferstraße gerufen, weil dort zwei Männer aufeinander losgehen würden und... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen